gruess euch,
ich habe nun endlich alles angeschlossen und oel gefuellt, trotzdem laeuft sie nicht. ich sehe an den schlaeuchen das druck am motor anliegt, aber nix passiert.
die winde ist einige jahre herumgelegen, aber das sollte ja wurscht sein...kann sein das irgendwas zu entlueften ist?
weiters habe ich im leitungs kreislauf einen bauteil drinn der den qerschnitt verkleinert, der war aber bei der winde dabei.
die pumpe ist eine kreiselpumpe von einem kipper.
vielleicht hat von euch jemand eine idee?!
mfg, ronni
rotzler winde lauft nicht
Moderator: Moderatoren
- hanomakker
- abgefahren
- Beiträge: 2147
- Registriert: 2006-10-03 12:33:18
- Wohnort: Landshut
hallo
hydraulische winde? schau mal ob Dein ventil arbeitet (elektro oder mechanisch).
wenn sich der schlauch bläht, geht der erzeugte druck net weg und das allerwahrscheinlichkeit eingebaute überdruckventil kreischt.
verschlauchungsfehler? irngend eine mechanische sperre?
viele grüsse
tino
hydraulische winde? schau mal ob Dein ventil arbeitet (elektro oder mechanisch).
wenn sich der schlauch bläht, geht der erzeugte druck net weg und das allerwahrscheinlichkeit eingebaute überdruckventil kreischt.
verschlauchungsfehler? irngend eine mechanische sperre?
viele grüsse
tino

Aus EISEN gegossen......... für die Ewigkeit.
Re: rotzler winde lauft nicht
wohl anscheinend doch nicht wurscht. Irgendwas ist wohl festgewachsen in der Zeit...steiramen hat geschrieben: die winde ist einige jahre herumgelegen, aber das sollte ja wurscht sein...
WEYN
Hubraum statt Spoiler!
so, nun glaub ichs auch; der oelmotor steckt.
habe die leitungen weg und den motor mit rostloeser vollgemacht, dann mit schweissdraht ein bissl gestochert und die ganze suppe wurde schoen braun...
hat vielleicht jemand schon einen revidiert? kann man den zerlegen und macht das sinn?!
falls jemand was weis, bitte ich um ratschlaege!
mfg, ronni
habe die leitungen weg und den motor mit rostloeser vollgemacht, dann mit schweissdraht ein bissl gestochert und die ganze suppe wurde schoen braun...
hat vielleicht jemand schon einen revidiert? kann man den zerlegen und macht das sinn?!
falls jemand was weis, bitte ich um ratschlaege!
mfg, ronni
- hanomakker
- abgefahren
- Beiträge: 2147
- Registriert: 2006-10-03 12:33:18
- Wohnort: Landshut