alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt
Moderator: Moderatoren
-
MadDog
- Überholer
- Beiträge: 211
- Registriert: 2009-10-06 19:11:34
- Wohnort: Apen
#1
Beitrag
von MadDog » 2009-11-06 20:22:29
Leutz bitte Helft Mir mal eben auf die Sprünge ! Welches Oel kommt auf den Luftpresser beim AL 28 ?
Bin gerad etwas
Vielen Dank vorab!
You can Go Fast ! I can Go Everywhere
-
Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20062
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
-
Kontaktdaten:
#2
Beitrag
von Wilmaaa » 2009-11-06 20:41:16
Das, was Du auch für den Motor nimmst. 15W40 oder SAE30 Einbereichsöl.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-
MadDog
- Überholer
- Beiträge: 211
- Registriert: 2009-10-06 19:11:34
- Wohnort: Apen
#3
Beitrag
von MadDog » 2009-11-06 20:43:58

Danke!
You can Go Fast ! I can Go Everywhere
-
Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24851
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
#4
Beitrag
von Ulf H » 2009-11-08 18:35:24
Und auf gar keinen Fall zu viel davon ... sobald auch nur geringfügig mehr drin ist als die obere Marke, versaut meiner damit den ganzen Motorraum.
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
-
Blau
- Schrauber
- Beiträge: 386
- Registriert: 2007-01-10 9:58:53
- Wohnort: Kreis Bad Kreuznach
#5
Beitrag
von Blau » 2009-11-08 19:33:30
Ist mir gerade passiert. Hat das ausser Dreck sonst noch negative Folgen?
Peter
-
Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24851
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
#6
Beitrag
von Ulf H » 2009-11-08 21:13:12
Nein, wenn der Luftpresser das ihm zu viele Öl losgeworden ist funktioniert er einwandfrei weiter.
Gruss Ulf, dem dieses Phänomen mal einen Urlaubstag ziemlich versaut hat.
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
-
Blau
- Schrauber
- Beiträge: 386
- Registriert: 2007-01-10 9:58:53
- Wohnort: Kreis Bad Kreuznach
#7
Beitrag
von Blau » 2009-11-10 14:50:19
Danke Ulf
Dann kann ich jetzt wieder ruhig schlafen. Ist mir nämlich erst kurz vor der Winterstillegung passiert. Da dient des zusätzliche Öl als zusätzlicher Rostschutz
Peter
-
Merkur150d.da
- süchtig
- Beiträge: 866
- Registriert: 2008-06-23 11:52:05
- Wohnort: Höchst im Odw
-
Kontaktdaten:
#8
Beitrag
von Merkur150d.da » 2009-11-10 15:11:32
muß man immer positiv sehen...da wwo öl ist rostet nix mehr

-
MadDog
- Überholer
- Beiträge: 211
- Registriert: 2009-10-06 19:11:34
- Wohnort: Apen
#9
Beitrag
von MadDog » 2009-11-13 23:19:50
Merkur150d.da hat geschrieben:muß man immer positiv sehen...da wwo öl
ist rostet nix mehr

Hehe deswegen steht Meiner auch so Gut da!

You can Go Fast ! I can Go Everywhere