Iveco 120/17 ANW taugt der was? Bekannte Probleme?
Moderator: Moderatoren
Iveco 120/17 ANW taugt der was? Bekannte Probleme?
Hallo,
zuerst mal ne kleine Vorstellung, weil ich gleich das erste Mal mit ner Frage hier reinplatze
Ich bin der Frank komme aus dem Stuttgarter Raum bin 49 und denke schon ne Weile darüber nach, mit ein 4x4 Womo zu zulegen.
Ich komme aus der Endurowanderer Szene und bin noch (hoffentlich auch noch ne Weile) gerne mit dem Moped unterwegs.
Letzter Trip war Kirgisien - ein echtes Mussland, für mich.
Für die näheren Reisen, also bis Nordafrika, Osteuropa etc denken wir daran einen 4x4 zu kaufen und ein bisschen rum zu fahren. Leider immer nurz kurz, da selbstständig. Und dann muss natürlich ein Moped mit!
Jetzt habe ich einen Magirus Iveco 120/17 ANW bei Mobile entdeckt.
Preis geht gerade noch so und ich wollte mal fragen, ob jemand was darüber weiss.
Besondere Probleme?
Reicht der Motor im Sand noch aus. Dürfte ja eher wenig PS haben. Normalerweise pflüge ich mit über 100 PS und 200kg durch den Sand, da denke ich mir, dass die paar Pferde, die der Iveco hat evtl. zu wenig sind.
Aber wahrscheinlich fährt man mit nem WOMO eh nicht so extremes.
Wäre schön, wenn jemand was weiß
zuerst mal ne kleine Vorstellung, weil ich gleich das erste Mal mit ner Frage hier reinplatze
Ich bin der Frank komme aus dem Stuttgarter Raum bin 49 und denke schon ne Weile darüber nach, mit ein 4x4 Womo zu zulegen.
Ich komme aus der Endurowanderer Szene und bin noch (hoffentlich auch noch ne Weile) gerne mit dem Moped unterwegs.
Letzter Trip war Kirgisien - ein echtes Mussland, für mich.
Für die näheren Reisen, also bis Nordafrika, Osteuropa etc denken wir daran einen 4x4 zu kaufen und ein bisschen rum zu fahren. Leider immer nurz kurz, da selbstständig. Und dann muss natürlich ein Moped mit!
Jetzt habe ich einen Magirus Iveco 120/17 ANW bei Mobile entdeckt.
Preis geht gerade noch so und ich wollte mal fragen, ob jemand was darüber weiss.
Besondere Probleme?
Reicht der Motor im Sand noch aus. Dürfte ja eher wenig PS haben. Normalerweise pflüge ich mit über 100 PS und 200kg durch den Sand, da denke ich mir, dass die paar Pferde, die der Iveco hat evtl. zu wenig sind.
Aber wahrscheinlich fährt man mit nem WOMO eh nicht so extremes.
Wäre schön, wenn jemand was weiß
- Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11082
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
- Kontaktdaten:
Hallo,
es gibt etliche die mit einem 120-17 oder auch dem Vorgänger 170D12 in der Wüste unterwegs sind. Prinzipiel sind die Fahrzeuge dafür tauglich und haben imho auch keine besonderen Schwachstellen. Je nach Anspruch werden bei Verwendung größerer Bereifung verstärkte Spurstangen verbaut, als muss würde ich das aber nicht bezeichnen.
Mit den Fahrleistungen eines Moppeds ist das aber nicht zu vergleichen - da treffen knapp 170PS und 550 Nm auf ca. 8 Tonnen. Selbst wenn Du den Motor auf 200 PS bringst, wird sich daran nichts wesentliches ändern. Fürs Pflügen wäre dann z.B. ein MAN F2000 mit 12,8-Liter-Maschine besser, den Du auf über 500 PS chippen kannst.
Grüße
Uwe
es gibt etliche die mit einem 120-17 oder auch dem Vorgänger 170D12 in der Wüste unterwegs sind. Prinzipiel sind die Fahrzeuge dafür tauglich und haben imho auch keine besonderen Schwachstellen. Je nach Anspruch werden bei Verwendung größerer Bereifung verstärkte Spurstangen verbaut, als muss würde ich das aber nicht bezeichnen.
Mit den Fahrleistungen eines Moppeds ist das aber nicht zu vergleichen - da treffen knapp 170PS und 550 Nm auf ca. 8 Tonnen. Selbst wenn Du den Motor auf 200 PS bringst, wird sich daran nichts wesentliches ändern. Fürs Pflügen wäre dann z.B. ein MAN F2000 mit 12,8-Liter-Maschine besser, den Du auf über 500 PS chippen kannst.
Grüße
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
Hallo Advi,
ich habe vor ein paar wochen einen 120-16anw gekauft und schon ein paar kurze probefahrten gemacht ... cooles teil ... laut wie sau ... verbrauch so 27-28l auf der autobahn ... macht aber tierisch spass damit zu fahren ... mit 14.00r20 soll der verbrauch dann so um die 20l liegen habe ich mir sagen lassen .... kann ich also nur empfehlen ... :-)
ich habe vor ein paar wochen einen 120-16anw gekauft und schon ein paar kurze probefahrten gemacht ... cooles teil ... laut wie sau ... verbrauch so 27-28l auf der autobahn ... macht aber tierisch spass damit zu fahren ... mit 14.00r20 soll der verbrauch dann so um die 20l liegen habe ich mir sagen lassen .... kann ich also nur empfehlen ... :-)
- Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11082
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
- Kontaktdaten:
Hallo,
der Verbrauch ist von mehreren Faktoren abhängig.
Einmal von Zustand des Motors - ist er eingefahren, sind die Düsen ok, ...
Vom Gewicht des Fahrzeugs - klar...
Und vor allem von der Fahrweise. Ein schwerer Gasfuß kostet Diesel. Das ändert sich auch mit größeren Reifen nicht sonderlich.
Wir bewegen unseren 110-17 (gleiche Maschine, kleine Reifen) mit 19 - 22 l.
Grüße
Uwe
der Verbrauch ist von mehreren Faktoren abhängig.
Einmal von Zustand des Motors - ist er eingefahren, sind die Düsen ok, ...
Vom Gewicht des Fahrzeugs - klar...
Und vor allem von der Fahrweise. Ein schwerer Gasfuß kostet Diesel. Das ändert sich auch mit größeren Reifen nicht sonderlich.
Wir bewegen unseren 110-17 (gleiche Maschine, kleine Reifen) mit 19 - 22 l.
Grüße
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.