Halli hallo.
Ich möchte einen zweiten Tank auf die KATzen Ladebühne zwischen Pritschenvorderwand und LAK stellen. Die Entleerung soll einfach durch Schwerkraft über eine Dieselleitung angeschlossen an der Ablasschraube über ein Absperrventil in den Originaltank erfolgen. Hat jemand sowas schonmal gemacht? Was für Anschlüsse gibts für die Ablasschraube?
Zweiten Tank anschliessen
Moderator: Moderatoren
Zweiten Tank anschliessen
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Instagramm ... jonsonglobetrotter
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20062
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Lies mal diesen Thread hier von Filly:
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... php?t=9285
und diesen:
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... hp?t=11451
und diesen:
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... hp?t=11688
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... php?t=9285
und diesen:
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... hp?t=11451
und diesen:
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... hp?t=11688
Zuletzt geändert von Wilmaaa am 2009-09-04 9:06:23, insgesamt 1-mal geändert.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
@ Wilma.... Wahnsinn... Kennst du alle Beitrage auswendig ?? Ja irre,,..
Habe mir mal die alten Beiträge durchgelesen..
Also vernünftig ist wohl an der originalen Saugleitung am Pritschentank einfach ne Dieselleitung anschliessen und zum wesentlich tieferen KATzen Tank führen mit Absperrventil. Wenn die Leitung voll ist sollte beim öffnen des Ventils den Rest die Schwerkraft besorgen..Dauert halt bischen das Umfüllen..

Habe mir mal die alten Beiträge durchgelesen..

Also vernünftig ist wohl an der originalen Saugleitung am Pritschentank einfach ne Dieselleitung anschliessen und zum wesentlich tieferen KATzen Tank führen mit Absperrventil. Wenn die Leitung voll ist sollte beim öffnen des Ventils den Rest die Schwerkraft besorgen..Dauert halt bischen das Umfüllen..
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Re: Zweiten Tank anschliessen
Ja meinereiner.jonson hat geschrieben: Hat jemand sowas schonmal gemacht?
Der Tank ist eine Sonderanfertigung, weil vom Shelter bis zur vorderen Pritschenwand nur ca. 38 cm Platz sind. Der Tank hat unten eine 1/2" Muffe bekommen und einen Standard-Kugelhahn. War ja eh Sonderandfertigung.
Handelsübliche Tanks haben M14x1,5 oder M16x1,5 an der Ablaßschraube. Dafür kann man passende Hohlschrauben kaufen, so daß der Schlauch rechtwinklig abgeht vom Tank.
Das Umfüllen mittels Schwerkraft braucht eine Weile, funktioniert aber zuverlässig, wenn beide Tanks eine freie Entlüftung haben.
Die Einspeisung erfolgt in den Rücklauf vom Motor zum Originaltank.
Gruß
Christoph
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Siehste, geht's schon los..........mit dem Landy wärst Du mit einem Tank nach Wallgau gekommen....
Gruß, Wombi

Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de