da blicke ich nicht durch. Und in jedem Thread sind 5 weitere verlinkt
Deshalb hoffe ich auf Nachsicht, wenn ich eine eigene Frage aufmache.
Nachdem mir ja mein altes E-B-Gerät - mit dem ich sehr zufrieden war, vielleicht war das vor 24 Jahren noch andere Qualität? - gestohlen wurde, suche ich jetzt nach einen neuen Gerät zum schweißen von Blech und Rohr bis 4mm. Was ist da empfehlenswert zu welchem Preis und ... gibt es das noch als 230V?
Immer wieder lese ich von WIG-Geräten zum schweißen von Edelstahl und ich frage mich, was dagegen spricht, auch Edelstahl mit dem MIG/MAG und Edelstahldraht zu schweißen? Ich habe auf die Art Teile für meinen Rebreather geschweißt, alles schick, weshalb macht das sonst keiner?
Dank für euer Verständnis und eure Geduld :-)
_________________
Zu viele Schweißgerätethreads
Moderator: Moderatoren
- tauchteddy
- Säule des Forums
- Beiträge: 10195
- Registriert: 2006-10-31 18:15:05
- Wohnort: Berlin
Zu viele Schweißgerätethreads
Zuckerbrot ist aus.
Edelstahl kann man sicher mit dem MIG Gerät Schweissen (mit Argon) - allerdings sollte man hier eine neue Seele verwenden welche ausschleisslich für Edelstahldraht verwendet wird.
WIG Schweissnähte sind einfach "schöner"....
Gruss
Kami
WIG Schweissnähte sind einfach "schöner"....
Gruss
Kami
Wer in keinster weise etwas verrückt ist und deshalb denkt er wäre normal, der irrt.
- tauchteddy
- Säule des Forums
- Beiträge: 10195
- Registriert: 2006-10-31 18:15:05
- Wohnort: Berlin
Eine neue Seele? Du meinst, vom einfachen Draht kämen sonst Spuren auf den Edelstahldraht? Schönere Nähte glaube ich gerne, aber bei dem bisschen, was ich schweiße, wäre ein WIG-Gerät unökonomisch. Prinzipiell ist also nichts gegen Edelstahldraht - meinetwegen mit neuer Seele
- zu sagen?

Zuckerbrot ist aus.
-
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 3889
- Registriert: 2007-06-06 10:39:15
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde