Fahrzeugsteuern und Haftpflichtversicherung in Deutschland ?

alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Pascal
neues Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 2009-03-08 15:47:09
Wohnort: Düdingen

Fahrzeugsteuern und Haftpflichtversicherung in Deutschland ?

#1 Beitrag von Pascal » 2009-07-26 14:45:27

Hallo zusammen,

als Schweizer würde es mich mal interessieren was Ihr in Deutschland an Steuern und Haftpflicht für Eure "Big-Womos" bezahlen tut..

In der CH bezahle ich zur Zeit für mein schweres Wohnmobil jährlich:

- Steuern 1400 CHF (Schweizerfränkli
- PLSVA Schwerverkehrsabgabe 650 CHF
- Haftpflicht 360 CHF

Ich bin dann mal gespannt auf den "europäischen " Vergleich

Greetings
Pascal

Benutzeravatar
Speed5
abgefahren
Beiträge: 3413
Registriert: 2007-07-06 20:35:07
Wohnort: 45307 Essen
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Speed5 » 2009-07-26 15:23:14

Steuer 700.- Euro

Haftplicht 280.-

Umrechen musste selber


Gruß Michael
http://www.Odessa-wir-helfen.de

Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.

achimsh
infiziert
Beiträge: 95
Registriert: 2008-07-07 18:56:20

#3 Beitrag von achimsh » 2009-07-26 15:27:28

Hallo,
Steuer 191,73 Euro (Oldtimer)
Versicherung 245,32 Euro

bei Württembergische Versicherungen

Benutzeravatar
J.L.
süchtig
Beiträge: 713
Registriert: 2008-08-20 12:20:28
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von J.L. » 2009-07-26 15:27:58

Mit H-Zulassung( Historisches Fahrzeug) € 191,73 Steuer
Versicherung: € 140. pro Jahr.

Schöne Grüße
Johannes

Benutzeravatar
Pascal
neues Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 2009-03-08 15:47:09
Wohnort: Düdingen

#5 Beitrag von Pascal » 2009-07-31 20:31:15

Hallo zusammen :-)

na das ist ja richtig preiswert in Deutschland :-)

grüsse
Pascal

OliverM
Säule des Forums
Beiträge: 10841
Registriert: 2006-12-28 9:26:50
Wohnort: Goch

#6 Beitrag von OliverM » 2009-07-31 22:24:08

Pascal hat geschrieben:Hallo zusammen :-)

na das ist ja richtig preiswert in Deutschland :-)

grüsse
Pascal
...sonst könnten wir uns eure "Wegelagererabgabe" auch nicht mehr Leisten , und müssten zuhause bleiben.

Grüße
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....

Benutzeravatar
keine-eile
Schrauber
Beiträge: 315
Registriert: 2009-04-20 11:56:19
Wohnort: HB
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von keine-eile » 2009-07-31 22:32:45

Steuer 625,00
Haftpflicht knapp 160,00

Benutzeravatar
Pascal
neues Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 2009-03-08 15:47:09
Wohnort: Düdingen

#8 Beitrag von Pascal » 2009-08-01 16:13:32

:-( Ja bei uns drückt die Schwerverkehrsabgabe die Preise in die Höhe...

Die habt Ihr ja noch nicht? aber die Maut?

Benutzeravatar
LutzB
Trucker-Urgestein
Beiträge: 9000
Registriert: 2008-11-18 22:57:00
Wohnort: 40789

#9 Beitrag von LutzB » 2009-08-01 16:40:16

Pascal hat geschrieben:aber die Maut?
Nicht als WoMo.

Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)

Antworten