Auspuff 170 D11
Moderator: Moderatoren
Auspuff 170 D11
Moin!
Ich habe noch den Original Auspuff verbaut, muß ihn aber über kurz oder lang ersetzten!
Was habt ihre an euren 170D11 für Auspuffanlagen verbaut?
Bezugsquellen, grobe Preise???
Danke!
Gruß Joseph!
Ich habe noch den Original Auspuff verbaut, muß ihn aber über kurz oder lang ersetzten!
Was habt ihre an euren 170D11 für Auspuffanlagen verbaut?
Bezugsquellen, grobe Preise???
Danke!
Gruß Joseph!
- Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11081
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
- Kontaktdaten:
Hallo Joseph,
Schalldämpfer vom MAN-F90 - hängt nicht so tief wie der originale SD. Bezug über jeden LKW-Teile-Händler. Grobe Kosten (Schalldämpfer, Winkelrohr, Reduzierstück, Schellen, Halter (Eigenbau) so um die 400 EUR.
Grüße
Uwe
Schalldämpfer vom MAN-F90 - hängt nicht so tief wie der originale SD. Bezug über jeden LKW-Teile-Händler. Grobe Kosten (Schalldämpfer, Winkelrohr, Reduzierstück, Schellen, Halter (Eigenbau) so um die 400 EUR.
Grüße
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
- Transporter
- abgefahren
- Beiträge: 3381
- Registriert: 2007-07-06 22:45:26
- Kontaktdaten:
Hallo.
Ich habe meinen Endtopf (110er) durch irgendeinen Mercedes-Topf ersetzt, dessen Rohrdurchmesser genau und sonstige Masse in etwa passten.
Für den Topf hat ein Freund auf einem Treffen 80 Euro bezahlt. Du kannst auch einfach auf Ebay schauen, nach etwas das ungefähr passt. Ist noch ein Fahrzeug dazu angegeben, dessen Leistung etwa dem 170er entspricht ist IMHO alles tutti.
Grüße,
Transporter.
Ich habe meinen Endtopf (110er) durch irgendeinen Mercedes-Topf ersetzt, dessen Rohrdurchmesser genau und sonstige Masse in etwa passten.
Für den Topf hat ein Freund auf einem Treffen 80 Euro bezahlt. Du kannst auch einfach auf Ebay schauen, nach etwas das ungefähr passt. Ist noch ein Fahrzeug dazu angegeben, dessen Leistung etwa dem 170er entspricht ist IMHO alles tutti.
Grüße,
Transporter.
Uebertragungswagen Filmarchiv:
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen
Auspuff beim Mag 170
Hallo,
habe da aktuell auch eine Frage zum Thema: Mein Vorbesitzer hat den Topf etwas tiefer gelegt und dann eine Highpipe rangebastelt.
Die hat nun aber leider die erste Probefahrt nicht überlebt weil der Koffer die weg gedrückt hat. Dazu ist der tiefe Topf nicht erste Wahl und die Bröckelchen auf den Solarmodulen auf dem Dach sind auch blöd.
Der Topf is bei mir auf der Beifahrerseite, wo zeigt denn bei euch der Auslass hin bzw wo sitzt der genau ?
Gruß
Hardy
habe da aktuell auch eine Frage zum Thema: Mein Vorbesitzer hat den Topf etwas tiefer gelegt und dann eine Highpipe rangebastelt.
Die hat nun aber leider die erste Probefahrt nicht überlebt weil der Koffer die weg gedrückt hat. Dazu ist der tiefe Topf nicht erste Wahl und die Bröckelchen auf den Solarmodulen auf dem Dach sind auch blöd.
Der Topf is bei mir auf der Beifahrerseite, wo zeigt denn bei euch der Auslass hin bzw wo sitzt der genau ?
Gruß
Hardy
Der 170D11 hat einen 413er-Motor wie mein Wagen auch. Mir waren die Originalteile von Iveco zu teuer und so habe ich mir bei Fahrzeugteile Winkler einen Schalldämpfer besorgt. Die Rohre mußte ich etwas abändern, da der neue Schalldämpfer etwas größer war. Nun ist der Motor deutlich leiser geworden. Die "neue" Auspuffanlage ist nun auch schon seit ca. 20 Jahren im Fahrzeug. Es war offensichtlich hervorragende Qualität.