Frischwasser: Welcher Schlauch, wie lang?

alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Manfred_D
infiziert
Beiträge: 42
Registriert: 2023-07-22 16:26:32

Frischwasser: Welcher Schlauch, wie lang?

#1 Beitrag von Manfred_D » 2025-03-29 17:26:39

Hallo Zusammen,

Ich habe da eine Frage zu euren Erfahrungen und eurem Wissen im Umgang mit Wasserschläuchen zum befüllen der Frischwassertanks. :ring: Die Suche hat mir irgendwie noch nicht die Antworten gemacht.. :hacker: ..

Unser Setup ist wie folgt:

2 x 250 Ltr Frischwasser in beheizten Außentanks. Vorgeschaltet ist eine 4-Stufige Filteranlage inkl. UV-Filter (mit Bypass-Möglichkeit). Eine entsprechende 24V Pumpe ist verbaut. Wassereinfüllung ist in ca. 1,80 - 2,0 m Höhe in der Heckgarage. Doch nun zu meiner Frage:

Was für einen Schlauch in welcher Länge sollte ich dazu einplanen?

Wie handhabt ihr das? Und natürlich ist nicht zuviel Platz für die Lagerung vorhanden (wie immer...). Kann man auch bei einer Saugpumpe diese sich selbst aufrollenden/zusammenziehenden Schläuche oder die flachen (wie bei der Feuerwehr) benutzen - oder fällt das aus ?

Danke für euren Input

Manfred

Borsty
abgefahren
Beiträge: 1094
Registriert: 2020-07-11 15:56:32
Wohnort: Home of Emmentaler
Kontaktdaten:

Re: Frischwasser: Welcher Schlauch, wie lang?

#2 Beitrag von Borsty » 2025-03-29 17:47:34

Hallo Manfred
Habe so ein Flexiteil das wenig Platz einnimmt. Geht nicht extrem schnell, habe auch 500ltr, aber reicht. Wenn ich den WM Filter zum Befüllen zwischenschalte dauerts eh ewig. Ca, ne Stunde sofern man 3 bar hat. Aber das überbrückt man mit nem Käffchen oder was Kühlem. Habe dazu zig Adapter in versch. Anschlussgrössen zugelegt das man denke ich überall damit Wasser anschliessen kann. Zusammengezogen ist der um die 12m und denht sich bis ca 50m. Glaube ist was von Rampa was ich aber fast nicht glauben kann weil die ja für andere Sachen Spezialisten sind. Zum saugen geht der nicht. Da musst Du für die Saugseite was Festes haben, aber ein kurzes Stück, 1-2m reicht da ja völlig falls Du mal aus nem See, Bach oder Fluss holst. Tiefe Brunnen natürlich nicht, aber da machen auch die meisten Pumpen dann nicht mit.
Gruss Uwe
Gruss Uwe

Benutzeravatar
urologe
abgefahren
Beiträge: 3060
Registriert: 2006-10-03 10:10:27
Wohnort: Südostbayern

Re: Frischwasser: Welcher Schlauch, wie lang?

#3 Beitrag von urologe » 2025-03-29 19:06:10

Die Flexischläuche sind schon sehr platzsparend

aber

die brauchen immer Gegendruck , um sich auf die benötigte Länge auszudehnen !

man kann die auch nur bedingt in die Länge ziehen . Bei uns funktionieren die nur
mit aufgesetzter Spritztülle , die den Durchlauf aber reduziert .
Vorsorge tut gut - KAT fahren
Amour de Deutz

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17773
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Frischwasser: Welcher Schlauch, wie lang?

#4 Beitrag von Pirx » 2025-03-29 19:44:06

Ich benutze so etwas:
https://www.gardena.com/de/produkte/bew ... 63501.html
(war damals aber deutlich preisgünstiger).

Die Länge hat bisher immer gereicht (gibt es mit 15 oder 20 Metern). Wird aber nur im Notfall verwendet. Wenn an der Wasserzapfstelle brauchbar aussehende Schläuche vorhanden sind, nutze ich diese. Außerdem habe ich noch etliche verschiedene Adapter von Wasserhahn auf Gardena dabei.

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

Borsty
abgefahren
Beiträge: 1094
Registriert: 2020-07-11 15:56:32
Wohnort: Home of Emmentaler
Kontaktdaten:

Re: Frischwasser: Welcher Schlauch, wie lang?

#5 Beitrag von Borsty » 2025-03-30 0:18:25

urologe hat geschrieben:
2025-03-29 19:06:10
Die Flexischläuche sind schon sehr platzsparend

aber

die brauchen immer Gegendruck , um sich auf die benötigte Länge auszudehnen !

man kann die auch nur bedingt in die Länge ziehen . Bei uns funktionieren die nur
mit aufgesetzter Spritztülle , die den Durchlauf aber reduziert .
Das stimmt bedingt. Bei meinem Schlauch reicht wohl schon der Engpass der Gardenakupplung. Schlauch wie Pirx ihn hat war auch in der engeren Auswahl. Hab ein Stück 50iger für Tankentleerung genommen. Als Bsp. https://sprick.one/C-Faltschlauch-50-mm/SW10122
Gruss Uwe

Benutzeravatar
arocs
Schlammschipper
Beiträge: 436
Registriert: 2017-01-27 15:44:16
Wohnort: Wanderup / bei Flensburg
Kontaktdaten:

Re: Frischwasser: Welcher Schlauch, wie lang?

#6 Beitrag von arocs » 2025-03-30 0:26:32

Schlauchtrommel (Größe wie Kabeltrommel) mit 20 Meter Schlauch drauf. Nachteil bei Flexschlauch ist, dass man den komplett abrollen muss und er bei uns auch nicht lange gehalten hat....
Gruß Jan
.....das Leben ist viel zu kurz um kleine Autos zu fahren - und Kfz ist doch noch immer ein Lehrberuf, bei dem man nach 3 1/2 Jahren ein Grundwissen erlernt haben sollte.....

Der Initiator
Fahrrad-Philosoph
Beiträge: 5563
Registriert: 2020-06-22 19:40:43

Re: Frischwasser: Welcher Schlauch, wie lang?

#7 Beitrag von Der Initiator » 2025-03-30 9:03:01

Ich war mit diesen Schlauchtrommeln schon im Garten nicht zufrieden und ich rolle meine gut 20 m auch immer komplett aus. Schon um ihn hinterher beim Aufrollen komplett entleeren zu können. Vom Voreigner habe ich noch einen Halter für den fertig aufgerollten Schlauch. Wenn den eins haben will, den verschenke ich an Selbstabholer.

Hm, ich finde im Netz kein Bild, das ich verlinken kann. Entweder war der schon im vorigen Jahrtausend veraltet oder er ist für etwas völlig anderes gedacht und wurde nur für den Schlauch missbraucht.
Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank

Auf einen Schelmen anderthalbe...

Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.

Benutzeravatar
Wesermann
abgefahren
Beiträge: 1387
Registriert: 2017-07-15 9:19:23
Wohnort: Lauenförde

Re: Frischwasser: Welcher Schlauch, wie lang?

#8 Beitrag von Wesermann » 2025-03-30 11:32:43

Pirx hat geschrieben:
2025-03-29 19:44:06
Ich benutze so etwas:
https://www.gardena.com/de/produkte/bew ... 63501.html
(war damals aber deutlich preisgünstiger).

Die Länge hat bisher immer gereicht (gibt es mit 15 oder 20 Metern). Wird aber nur im Notfall verwendet. Wenn an der Wasserzapfstelle brauchbar aussehende Schläuche vorhanden sind, nutze ich diese. Außerdem habe ich noch etliche verschiedene Adapter von Wasserhahn auf Gardena dabei.

Pirx
Ich benutze den auch,zusätzlich habe ich noch einen 3m Schlauch dabei plus dieverse Adapter,Das hat bis jetzt immer gereicht.

Solarer
abgefahren
Beiträge: 1122
Registriert: 2020-11-18 18:43:07

Re: Frischwasser: Welcher Schlauch, wie lang?

#9 Beitrag von Solarer » 2025-03-30 12:14:07

Hallo Manfred,
deine Konfigutation wird wohl nicht zum schnellladen geeignet sein aber dient zum entschleunigen.
Grundsätzlich je länger der Schlauch wird umso mehr Zeit wirst du benötigen da du Druck verlierst. Im Ausland hast du eben auch schonmal Zapfstellen wo du keine Druck mehr messen sondern eher austretende Tropfen zählen kannst.
Versuche den Schlauch immer möglichst kurz und dick zu halten und eine Sammlung an Verschraubungen dabei zu haben. Flache benötigen natürlich weniger Platz müssen aber immer vollstängig abgerollt werden, bekommen dafür aber auch später das Wasser beim aufrollen wieder raus. Starre Schläuche nehmen mehr Platz weg und können auch mal imense Wasserreste beinhalten (Feuchtbiotop).
Wenn es ganz blöd läuft kann es auch mal passieren das du Wasser in eine Gieskanne laufen lässt und dann von Hand in den Tank einfüllst.
Ein Bekannter von mit hat eine kleine Wanne dabei in die er das Wasser einlaufen lassen kann und dann mit einer Pumpe in die Tanks bringt (für alle Fälle)
Das Leben im Fernreisemobil ist halt nicht immer ein Ponyhof, lohnt sich unterm Strich aber trotzdem
Udo

Benutzeravatar
Enzo
abgefahren
Beiträge: 2679
Registriert: 2009-07-19 22:13:54
Wohnort: Ecuador

Re: Frischwasser: Welcher Schlauch, wie lang?

#10 Beitrag von Enzo » 2025-03-30 13:16:21

Moin,

20 m Gartenschlauch. Stammte von einer Schlauchtrommel, die ich nach kurzem Gebrauch entsorgte. Dazu eine 10l Gießkanne, wenn der Wasserdruck nicht ausreichte um die Einfüllhöhe zu erreichen. 1/2'' Messinganschluss von Gardena hat in 99% der Fälle ausgereicht. Die übrigen Wasserhähne hatten kein Gewinde, also Schlauch drüber popeln.

Gruß Jens

Der Initiator
Fahrrad-Philosoph
Beiträge: 5563
Registriert: 2020-06-22 19:40:43

Re: Frischwasser: Welcher Schlauch, wie lang?

#11 Beitrag von Der Initiator » 2025-03-30 16:51:59

Das
Solarer hat geschrieben:
2025-03-30 12:14:07
Schlauch immer möglichst kurz und dick
weiß auch der Volksmund, der da sagt

"Kurz und dick bringt beim Tankfüllen Glück
lang und schmal macht das Tankfüllen zur Qual"

:angel:
Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank

Auf einen Schelmen anderthalbe...

Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.

Solarer
abgefahren
Beiträge: 1122
Registriert: 2020-11-18 18:43:07

Re: Frischwasser: Welcher Schlauch, wie lang?

#12 Beitrag von Solarer » 2025-03-30 17:01:45

Genau, den Spruch abgewandelt kenne ich auch aus anderen Lebenslagen
Udo

Benutzeravatar
joern
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3596
Registriert: 2006-10-22 7:13:12
Wohnort: Asien
Kontaktdaten:

Re: Frischwasser: Welcher Schlauch, wie lang?

#13 Beitrag von joern » 2025-03-30 17:44:01

Drei Schläuche, kurz, mittel, lang, eben je nach Situation und natürlich koppelbar für ganz lang. Dazu alles mögliche an Wasserdieben und Adaptern, eine Gießkanne, diverse Grob- und Vorfilter. Und diesen blauen Adapter, um an der Einfüllöffnung den Schlauch mit Gardena Verschluss anklicken zu können.
Soweit die Theorie.
Wenn der Wasserlieferant die Pumpe anschaltet, kann es auch mal so zugehen.
(Wie der Volksmund sagt: "Ist der Schlauch zu dick, geht alles daneben.")
Screenshot_20250330_174607_com.huawei.himovie.overseas_edit_2565698941240260_copy_780x1398.jpg
Overlandtours.de

Benutzeravatar
kawahans
süchtig
Beiträge: 732
Registriert: 2010-10-17 19:05:55
Wohnort: Weinitzen, 8044, Österreich

Re: Frischwasser: Welcher Schlauch, wie lang?

#14 Beitrag von kawahans » 2025-03-31 8:27:14

Ich verwende auch einen Flachschlauch ähnlich dem Gardena, der ist jetzt schon über 30 Jahre alt, trotzdem dicht:

auf die Schnelle bei A etwas billiger:

https://www.amazon.de/GARDENA-Classic-r ... 9hdGY&th=1

15 m lang deutlich günstiger, da könnte man schon 2 nehmen:
https://www.amazon.de/Brunner-26346-Sch ... th=1&psc=1

Liebe Grüße aus Graz!
kawahans
Wer Morgens zerknittert aufsteht hat tagsüber die besten Entfaltungsmöglichkeiten

Benutzeravatar
Landei
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3670
Registriert: 2007-08-03 10:24:53
Wohnort: Niedersachsen

Re: Frischwasser: Welcher Schlauch, wie lang?

#15 Beitrag von Landei » 2025-04-01 8:46:13

20m Gardena Flachschlauch, nach 27 Jahren und 10tausenden von Litern Durchsatz immer noch dicht wie am ersten Tag trotz Überwintern in der Außenkiste. Die Zeitkomponente war nie ein Thema. Der poröse Zulaufschlauch in einer libyschen Oase war mal der Bottleneck, nicht der Gardena.
Filter habe ich allerdings keine.

Jochen

AL28
Forumsgeist
Beiträge: 6042
Registriert: 2006-10-03 16:40:23
Wohnort: irgendwo auf der welt

Re: Frischwasser: Welcher Schlauch, wie lang?

#16 Beitrag von AL28 » 2025-04-01 11:33:29

Hallo
Auch den Gardena Faltschlauch , auch schon über 10 Jahre.
Dazu noch einen Felxschlauch mit 5 -7m Länge.
verschiedene Adapter .
Gießkanne habe ich nur einmal in der Mongolei gebraucht und mir dann ausgeliehen.

Bild

Adapter muss man halt auch selber bauen können,
z.B. Einen Marokko Gardena Adapter :-)

Bild

Da mein Wasser maximal 3 Wochen hält, weil der Tank leer spare ich mir auch die Filter .

Gruß
Oli
Auch wenn sich die Überlebensstrategie der Schafherde bewährt hat, will ich nicht leben wie ein Schaf von vielen.
Jeder führt das Leben das er sich verdient hat.

cruise-the-planet
Kampfschrauber
Beiträge: 530
Registriert: 2018-03-01 17:36:02

Re: Frischwasser: Welcher Schlauch, wie lang?

#17 Beitrag von cruise-the-planet » 2025-04-01 13:00:34

9 Meter Trinkwasserschlauch DVGW Zulassung 3/4 Zoll. Reicht für 98 Prozent der Fälle.
Dank 3/4 Zoll ist der 400 Liter Tank in 10 Minuten voll (entsprechend Druck vorausgesetzt).

Antworten