Dieselfester Kleber
Moderator: Moderatoren
-
- Fahrrad-Philosoph
- Beiträge: 5563
- Registriert: 2020-06-22 19:40:43
Dieselfester Kleber
Irgendwann werde ich meinen Tank wieder schließen müssen und dann brauche ich einen Kleber/eine Dichtmasse, die dauerhaft dieselfest ist. Die Revisionsöffnung ist seitlich am Tank, der Druck zwar sehr gering, aber vorhanden. Was ist dafür geeignet?
Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Re: Dieselfester Kleber
Moin,
Tank-Reparaturen mit Sikaflex haben bei mir lange gehalten. Aber dann bekommst du den Deckel nur wieder runter, wenn du denn mit dem Brenner heiß machst.
Du hast doch Schrauben rundum, da würde ich mir eine Dichtung aus einem Lappen NBR schnitzen.
MlG
Felix
Tank-Reparaturen mit Sikaflex haben bei mir lange gehalten. Aber dann bekommst du den Deckel nur wieder runter, wenn du denn mit dem Brenner heiß machst.
Du hast doch Schrauben rundum, da würde ich mir eine Dichtung aus einem Lappen NBR schnitzen.
MlG
Felix
-
- Fahrrad-Philosoph
- Beiträge: 5563
- Registriert: 2020-06-22 19:40:43
Re: Dieselfester Kleber
Das war meine erste Idee. Aber ist das wirklich dicht?
Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Re: Dieselfester Kleber
Ich bin in solchen Situationen ein Freund von Dirko . Das Zeug ist zwar recht teuer, verzeiht aber viele Fehler bei der Anwendung.
Gruß
Oliver
Gruß
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
Re: Dieselfester Kleber
Ich würde es mal mit Flüssigdichtung für Ölwannen versuchen. Beim ATG vom Jeep hält das problemlos dicht und lässt sich mit etwas Nachdruck auch wieder demontieren. Ist so ein Silikonzeug aus der Druckdose.
- bambam 90-16
- Schrauber
- Beiträge: 357
- Registriert: 2013-06-28 21:04:22
- Wohnort: Ingelfingen
Re: Dieselfester Kleber
Klebt und dichtet Power von würth hält meinen Dieseltank seit 6 Jahren dicht.
Re: Dieselfester Kleber
Hylomar-M?
Re: Dieselfester Kleber
Hallo,
den Tank von meinem MAN630 habe ich mit Polyesterharz und Glasfaser abgedichtet.
...
den Tank von meinem MAN630 habe ich mit Polyesterharz und Glasfaser abgedichtet.
...
Offizielles Mitglied der Jupiterhilfe e.V.i.G & VEFK bis 110 kV
Re: Dieselfester Kleber
Das Zeug ist genial, das hat zwei Jahre ein gerissenes Getriebegehäuse von mir gedichtet und jetzt seit 5 Jahren nen Benzintank an der Unterseite (also ständig unter Benzin)...
Aber ist nichts für eine Öffnung, die man später nochmal öffnen will, ähnlich wie bei dem Sika von Felix angesprochen.
Viele Grüße
Constantin
Re: Dieselfester Kleber
Die Frage ist ja kleben oder dichten, oder beides?
-
- Fahrrad-Philosoph
- Beiträge: 5563
- Registriert: 2020-06-22 19:40:43
Re: Dieselfester Kleber
Vielen Dank für die vielen Antworten, die mir aktuell auch an anderer Stelle helfen :-) Auf die letzte Frage: vor allem dichten. Genau genommen: nur dichten. Kleben ist nicht nötig, ich habe den Titel falsch formuliert.
Ich werde es gleich mit der 1. Antwort probieren, weil ich das auch selbst schon überlegt hatte. Da ist dann die Frage, ob es NBR sein muss oder ob ich EPDM nehmen kann. Soll laut Anbieter benzinfest sein und ich habe noch ein Stück in ausreichender Größe im Keller
Ich werde es gleich mit der 1. Antwort probieren, weil ich das auch selbst schon überlegt hatte. Da ist dann die Frage, ob es NBR sein muss oder ob ich EPDM nehmen kann. Soll laut Anbieter benzinfest sein und ich habe noch ein Stück in ausreichender Größe im Keller

Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
- Lampenhalter
- abgefahren
- Beiträge: 2036
- Registriert: 2020-04-05 0:29:45
Re: Dieselfester Kleber
EPDM ist nicht benzinfest und auch sonst nicht beständig gegen unpolare Kohlenwasserstoffe (Diesel, Kerosin, Motoröl, Getriebeöl, natürliche Öle, Fette aller Art, Flüssiggas usw.). Vgl. z.B. da:
https://www.uhrig-bau.eu/wp-content/upl ... e-epdm.pdf
NBR nehmen. Musste ich kürzlich erfahren - ich hab auch 2x gekauft, auch wenn es nur ein O-Ring war.
https://www.uhrig-bau.eu/wp-content/upl ... e-epdm.pdf
NBR nehmen. Musste ich kürzlich erfahren - ich hab auch 2x gekauft, auch wenn es nur ein O-Ring war.
Experience is directly proportional to the amount of equipment ruined.
Nur wenn du schwarze Striche vom Kurvenausgang bis zum nächsten Bremspunkt ziehen kannst, hast du wirklich genug Leistung.
Je größer der Dachschaden, desto besser der Blick auf die Sterne.
Nur wenn du schwarze Striche vom Kurvenausgang bis zum nächsten Bremspunkt ziehen kannst, hast du wirklich genug Leistung.
Je größer der Dachschaden, desto besser der Blick auf die Sterne.
-
- Fahrrad-Philosoph
- Beiträge: 5563
- Registriert: 2020-06-22 19:40:43
Re: Dieselfester Kleber
Boah ey. Nee, oder? Danke, ich hab' jetzt NBR bestellt 

Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
-
- abgefahren
- Beiträge: 1094
- Registriert: 2020-07-11 15:56:32
- Wohnort: Home of Emmentaler
- Kontaktdaten:
Re: Dieselfester Kleber
Vielleicht übertrieben aber um es auch noch den Vorschlägen zu zufügen?
Nehme solange ich habe immer FKM(Viton). Kenne ich halt noch aus meiner Betriebsmechanikerzeit im produzierenden Ölgesellschaftskonzern und Chemie. Hält praktisch allem entgegen. Verwende auch O-Ringe aus solchem Material wenn ich nicht sicher bin was es für ne Flüssigkeit ist. Selbst Bremsflüssigkeit hält es stand. Serviceöffnungen am Tank habe ich so geschlossen.
Nehme solange ich habe immer FKM(Viton). Kenne ich halt noch aus meiner Betriebsmechanikerzeit im produzierenden Ölgesellschaftskonzern und Chemie. Hält praktisch allem entgegen. Verwende auch O-Ringe aus solchem Material wenn ich nicht sicher bin was es für ne Flüssigkeit ist. Selbst Bremsflüssigkeit hält es stand. Serviceöffnungen am Tank habe ich so geschlossen.
Gruss Uwe
Re: Dieselfester Kleber
Je nach Beschaffenheit der Oberfläche kann eine Dichtung ein Problem damit machen, das die Flächenpressung durch die Schrauben zu gering ist und es nicht dicht wird.
Dann die Dichtung schmäler gestalten oder eine O-Ringschnurr verwenden.
Dann die Dichtung schmäler gestalten oder eine O-Ringschnurr verwenden.
Scheiß da nix, daun feut da nix!
(auf Deutsch, frei übersetzt: "Mach dir keine Sorgen, dann hast du keine!")
(auf Deutsch, frei übersetzt: "Mach dir keine Sorgen, dann hast du keine!")
-
- Fahrrad-Philosoph
- Beiträge: 5563
- Registriert: 2020-06-22 19:40:43
Re: Dieselfester Kleber
Viton-O-Ringe kenne ich vom Tauchen, die werden überall dort eingesetzt, wo eine höhere Sauerstoffkonzentration zu erwarten ist.
Mit der Dichtfläche werde ich hoffentlich keine Probleme haben, das war ja die letzten Jahrzehnte auch dicht
Aber danke für den Hinweis, wer weiß, wann mensch es mal braucht...
Mit der Dichtfläche werde ich hoffentlich keine Probleme haben, das war ja die letzten Jahrzehnte auch dicht

Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
-
- abgefahren
- Beiträge: 1094
- Registriert: 2020-07-11 15:56:32
- Wohnort: Home of Emmentaler
- Kontaktdaten:
Re: Dieselfester Kleber
Ja, Viton ist etwas härter. Glaube Standart um die 70 Shore so vonwegen Dichtflächen. Aber soviel ich weiss gibt es O-Ringe nur noch mit 55 Shore, Platten kriegt man eventuell auch mit 40 Shore. Dann ist aber glaube ich Schluss.
Gutes Zeuchs, aber leider nicht das Günstigste. Vorteil ist eben praktisch überall einsetzbar egal wo.
Gutes Zeuchs, aber leider nicht das Günstigste. Vorteil ist eben praktisch überall einsetzbar egal wo.
Gruss Uwe
Re: Dieselfester Kleber
An so einer Stelle kriegt man Sikaflex eigentlich recht einfach wieder weg, da es ja mehrere mm dick verarbeitet wird.felix hat geschrieben: ↑2023-03-18 11:04:02Moin,
Tank-Reparaturen mit Sikaflex haben bei mir lange gehalten. Aber dann bekommst du den Deckel nur wieder runter, wenn du denn mit dem Brenner heiß machst.
Du hast doch Schrauben rundum, da würde ich mir eine Dichtung aus einem Lappen NBR schnitzen.
MlG
Felix
Beispiel: https://www.contorion.de/p/fein-oszilli ... EQQAvD_BwE

Grüße aus der Pfalz
Harald
Harald
-
- Fahrrad-Philosoph
- Beiträge: 5563
- Registriert: 2020-06-22 19:40:43
Re: Dieselfester Kleber
So, jetzt sind die Dichtungen dran. NBR ist komplett und dauerhaft dieselfest, wenn ich das richtig verstehe? Das heißt, ich muss das Innere nicht rausschneiden, sondern kann den Lappen einfach außen auf Maß schneiden, die Löcher reinmachen und das so montieren, dass der große Teil der Dichtung im Sprit steht? Die Platte ist 32 x 39 cm groß, der dichtende Rand umlaufend nur 3 cm breit...
Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Re: Dieselfester Kleber
Das wirst du sehen. Je nach Dicke und shore härte (also steiffigkeit) der Dichtung und des Deckels (Steifigkeit)gibt's da bestimmt Anzugsmomente die nicht dicht sind.
Also entweder zuviel oder Zuwenig Vorspannung....
Ich würde das erst mit Wasser testen....
Also entweder zuviel oder Zuwenig Vorspannung....
Ich würde das erst mit Wasser testen....
-
- Fahrrad-Philosoph
- Beiträge: 5563
- Registriert: 2020-06-22 19:40:43
Re: Dieselfester Kleber
Super Idee

Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
-
- Fahrrad-Philosoph
- Beiträge: 5563
- Registriert: 2020-06-22 19:40:43
Re: Dieselfester Kleber
Manchmal komme ich auf der Suche nach etwas an meinen eigenen, alten Threads vorbei. So hier. 16 Monate ist es her, dass ich die Tanks mit der neuen NBR-Dichtung versehen habe. Ein Tank war sofort dicht und ist es bis heute, an dem anderen musste ich ein paar Muttern etwas nachziehen, ist auch dicht. Hat nur ein paar glänzende Stellen, über die ich jedes Mal erschrecke. Vielleicht sollte ich da mit Schmirgel 'rübergehen 

Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Re: Dieselfester Kleber
Glänzend weil dieselfeucht?
Lutz
Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
-
- Fahrrad-Philosoph
- Beiträge: 5563
- Registriert: 2020-06-22 19:40:43
Re: Dieselfester Kleber
Dann würde schmirgeln nicht helfen. Glänzend wie Diesel, aber ohne feucht. Anfangs habe ich dann mit dem Finger 'drübergewischt, aber als der auch beim 5. Mal trocken blieb, hab' ich's gelassen. Stellenweise Hochglanzlack 
Was du natürlich nicht wissen kannst, ist, dass diese Stelle ein ganzes Stück seitlich von und teilweise weiter oben als die Revisionsöffnung ist.

Was du natürlich nicht wissen kannst, ist, dass diese Stelle ein ganzes Stück seitlich von und teilweise weiter oben als die Revisionsöffnung ist.
Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.