Kraftstofffilter Diesel /Benzin

alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
hanomakker
abgefahren
Beiträge: 2147
Registriert: 2006-10-03 12:33:18
Wohnort: Landshut

Kraftstofffilter Diesel /Benzin

#1 Beitrag von hanomakker » 2024-06-11 20:41:10

Hallo und guten Abend,

mal ne grundsätzliche Frage: ein Kraftstofffilter (zum Beispiel der Einfachheit mal einen Mann Hummel WK723, recht einfach zu bekommen, auch Halterungen dazu usw.) der nur in Dieselmotoren Verwendung findet, auch für Benzin hernehmen?

tut dem das was? löst sich was auf?

geht da drum: für Benziner gibts immer nur diese kleinen popel Filter, die man in die Zuleitung baut. find ich Müll. so ein vernünftiger Kraftstofffilter an ne richtigen Halter macht mir da einfach einen besseren Eindruck.
wär nur blöd, wenn ich dann das Filterpapier in der Schwimmernadel und in der Schwimmerkammer wieder finde.


viele grüsse

Tino :rock:
Aus EISEN gegossen......... für die Ewigkeit.

Oelfuss
süchtig
Beiträge: 619
Registriert: 2013-04-03 21:51:25
Wohnort: D-22XXX

Re: Kraftstofffilter Diesel /Benzin

#2 Beitrag von Oelfuss » 2024-06-12 8:55:19

Moin Tino,
Theoretisch geht es, kann passieren das der o- Ring aufquilt.
Vorher Mal einen Filter in Benzin einlegen,dann siehst Du was passiert.
Gruß Christian
Haben ist besser als brauchen, aber brauchen und nicht haben ist ganz schlecht

Benutzeravatar
Johannes D
Kampfschrauber
Beiträge: 528
Registriert: 2018-06-14 16:24:19

Re: Kraftstofffilter Diesel /Benzin

#3 Beitrag von Johannes D » 2024-06-13 8:27:53

Servus,

es gibt auch "richtige" Benzinfilter die deutlich größer Filter (also zB bei den KE Benzinern in den alten Mercedesen W201/W124/W126).

Ich denke je nachdem was für ein Motor / was für eine Einspritzanlage Du hast sind die Anforderungen an den Filter deutlich geringer (zB alter Vergaser im Käfer) als bei einem Dieselmotor.
Der Dieselfilter ist also evlt. unnötig fein, behindert den Durchfluss und könnte so die Funktion stören.

cu

Johannes D.

Borsty
abgefahren
Beiträge: 1094
Registriert: 2020-07-11 15:56:32
Wohnort: Home of Emmentaler
Kontaktdaten:

Re: Kraftstofffilter Diesel /Benzin

#4 Beitrag von Borsty » 2024-06-13 8:47:04

Würde es auch einfach testen. Allerdings ob in der Patrone drin was passiert sieht man ja nicht. Für Boote kriegt man Patronen mit Wasserabscheider extra für Benzin. Kenne da nur die HIFI.
Je nach Motor sollte dann auch die Durchsatzmenge passen. Unterschied mach auch das Wasserabscheidungsvermögen. Beim Benziner kaum zu finden ausser eben bei Bootsfilter
Gruss Uwe

Benutzeravatar
hanomakker
abgefahren
Beiträge: 2147
Registriert: 2006-10-03 12:33:18
Wohnort: Landshut

Re: Kraftstofffilter Diesel /Benzin

#5 Beitrag von hanomakker » 2024-06-13 20:50:14

naja, bei meinen Fahrzeugen bestimmt die Schwimmernadel den Durchsatz. die Vorförderpumpe wird wahrscheinlich (wenn mal gefüllt) weniger mühe haben, durch eine grosse Filterfläche zu pumpen, als durch nen halb belegten popeligen Leitungsfilter.

von der Filterleistung bin ich für meine alten Benziner mit nen Feinfilter für Dieseleinspritzsysteme sicher voll im Overkill, es sieht halt einfach sauberer aus und mehr Filterfläche schadet sicher auch nicht.

seit ich E10 fahre, hab ich auch kein Problem mehr mit Ablagerungen in der Schwimmerkammer, Wasser schon gleich garnicht.
Aus EISEN gegossen......... für die Ewigkeit.

Borsty
abgefahren
Beiträge: 1094
Registriert: 2020-07-11 15:56:32
Wohnort: Home of Emmentaler
Kontaktdaten:

Re: Kraftstofffilter Diesel /Benzin

#6 Beitrag von Borsty » 2024-06-13 22:01:04

Wieso nimmst dann nicht einen Leitungsfilter die fast jeder ältere Pkw besitzt. Die Aludosen kann man dann schön mit dem Halter dazu montieren. Wasser merkt man eigentlich kaum beim Benziner, das ist so. Da hilft auch ab und zu Spiritus mit reinkippen habe ich mal gelesen.
Nötig war es bei mir aber nie.
Gruss Uwe
Gruss Uwe

Antworten