Schloss gangbar machen - weitere Tipps?
Moderator: Moderatoren
- karussellbremser
- Schrauber
- Beiträge: 352
- Registriert: 2021-09-09 22:00:46
- Wohnort: Achse Basel - Bodensee
Schloss gangbar machen - weitere Tipps?
Ich würde gerne mal wieder die Anhängerkupplung (Westfalia) am Camper abnehmen. Da ich es beizeiten versäumt habe, die Plastikabdeckung fürs Schloss draufzumachen, lässt mich die einst verschiebliche Abdeckung nun keinen Schlüssel mehr einstecken. Seit 2,5 Wochen jauche ich das Schloss regelmäßig mit einem (etwas älteren) Rostlöserspray voll. Es tut sich aber nichts. Hab schon versucht das Blättchen von der Seite mit einem Holzstab zu bewegen..
Hätte noch jemand einen zielführenden Tipp für mich, wie ich das zerstörungsfrei aufbekomme?
Merci,
Alex
Hätte noch jemand einen zielführenden Tipp für mich, wie ich das zerstörungsfrei aufbekomme?
Merci,
Alex
LG Alex
SK1838A - WDB6553371K132295
SK1838A - WDB6553371K132295
Re: Schloss gangbar machen - weitere Tipps?
Pressluft, Öl und klopfen.... Hatte ich auch mal.... Das neue Schloss bestellt, und beim Ausbauen ging das alte dann wieder.... 

- karussellbremser
- Schrauber
- Beiträge: 352
- Registriert: 2021-09-09 22:00:46
- Wohnort: Achse Basel - Bodensee
Re: Schloss gangbar machen - weitere Tipps?
ok, probiere ich. danke!
LG Alex
SK1838A - WDB6553371K132295
SK1838A - WDB6553371K132295
- Fernwehbus
- abgefahren
- Beiträge: 2287
- Registriert: 2019-01-13 15:30:01
Re: Schloss gangbar machen - weitere Tipps?
Wie bei vielen festgegammelten Verbindungen hilft auch hier Wärme. Lötkolben mit flacher Spitze vorne reinstecken hat mir wieder Zugang zum Gartenschuppen gewährt...
Dann habe ich das Schloss eine Woche in altem Diesel schwimmen lassen, ausgeblasen und in 15W40 getaucht, seitdem geht es wieder wie Butter.
Allerdings war das ein reines Metallschloss, bei dem ganzen Plastikgeraffel musst du sicher etwas aufpassen.
Dann habe ich das Schloss eine Woche in altem Diesel schwimmen lassen, ausgeblasen und in 15W40 getaucht, seitdem geht es wieder wie Butter.
Allerdings war das ein reines Metallschloss, bei dem ganzen Plastikgeraffel musst du sicher etwas aufpassen.
Matthias aus dem Fernwehbus
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Re: Schloss gangbar machen - weitere Tipps?
Besorg dir Kältespray. Gibt es im Baumarkt.
Die Schlossabdeckung mit einem Haarfön ordentlich heiß machen und mit dem Spray abschrecken.
Wenn du das 3-4 mal gemacht hast sollte sich die Abdeckung wieder bewegen lassen.
Die Schlossabdeckung mit einem Haarfön ordentlich heiß machen und mit dem Spray abschrecken.
Wenn du das 3-4 mal gemacht hast sollte sich die Abdeckung wieder bewegen lassen.
Viele Grüße
Klaus
Klaus
Re: Schloss gangbar machen - weitere Tipps?
nebst oben genannten noch mit einem dünnen flachen federstahl anstatt dem holzspatel probieren den schutz auf die seite zu schieben.
event. auch anschliefen / -spitzen und vorsichtig härten
wenn man so ein material nicht zur hand hat -> aus einem alten scheibenwischerblatt kriegt man das recht günstig :-)
event. auch anschliefen / -spitzen und vorsichtig härten
wenn man so ein material nicht zur hand hat -> aus einem alten scheibenwischerblatt kriegt man das recht günstig :-)
Fahrzeuge: Iveco Magirus 160-23 AHW, Defender 300 Tdi
- karussellbremser
- Schrauber
- Beiträge: 352
- Registriert: 2021-09-09 22:00:46
- Wohnort: Achse Basel - Bodensee
Re: Schloss gangbar machen - weitere Tipps?
Ha, den Kältespray hatte ich ja Ostern noch aus Berlin mitgenommen. Gleich probiert..Statt Fön nur ein Jet Feuerzeug am Auto.. Da ging leider noch nichts.. Danke dennoch für den Tipp!
LG Alex
SK1838A - WDB6553371K132295
SK1838A - WDB6553371K132295
-
- abgefahren
- Beiträge: 1094
- Registriert: 2020-07-11 15:56:32
- Wohnort: Home of Emmentaler
- Kontaktdaten:
Re: Schloss gangbar machen - weitere Tipps?
Hallo Alex
Hatte bei sowas auch schon mit viel Rostlöser, dazu Druckluft und einem Stechbeitel Erfolg. Kleinen Spalt hast Du ja und der Kleinste hatte bei meinen Thulegriffen gerade Platz um da ein bisschen zu wiegeln.
Gruss Uwe
Hatte bei sowas auch schon mit viel Rostlöser, dazu Druckluft und einem Stechbeitel Erfolg. Kleinen Spalt hast Du ja und der Kleinste hatte bei meinen Thulegriffen gerade Platz um da ein bisschen zu wiegeln.
Gruss Uwe
Gruss Uwe
- Willi Jung
- abgefahren
- Beiträge: 2121
- Registriert: 2009-02-03 23:45:37
- Wohnort: Mittelhessen
Re: Schloss gangbar machen - weitere Tipps?
Owatrol hilft für allem.
Liebe Grüße
Willi
Liebe Grüße
Willi
Der wieder nur noch mit dem Steyr tanzt
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
- Fernwehbus
- abgefahren
- Beiträge: 2287
- Registriert: 2019-01-13 15:30:01
Re: Schloss gangbar machen - weitere Tipps?

Ich habe mir ein T-Shirt bei der Unterboden-Konservierung mit Owatrol bekleckert, das ist mittlerweile bestimmt 7 Jahre her und das Leibchen 100x gewaschen - die baumwolle ist ganz dünn geworden, außer an den Owatrol-Flecken! Er meint sicher WD-40, Owatrol ausgehärtet ist das definitive Ende für das Schloss!
Matthias aus dem Fernwehbus
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Re: Schloss gangbar machen - weitere Tipps?
Ich hab einfach mit WD40 gespült und mit dem Schlüssel immer wieder versucht, stückchenweise ging es dann.
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
- Willi Jung
- abgefahren
- Beiträge: 2121
- Registriert: 2009-02-03 23:45:37
- Wohnort: Mittelhessen
Re: Schloss gangbar machen - weitere Tipps?
Sorry für die Verwirrung.Fernwehbus hat geschrieben: ↑2024-06-07 9:34:15Owatrol härtet aus!
Ich habe mir ein T-Shirt bei der Unterboden-Konservierung mit Owatrol bekleckert, das ist mittlerweile bestimmt 7 Jahre her und das Leibchen 100x gewaschen - die baumwolle ist ganz dünn geworden, außer an den Owatrol-Flecken! Er meint sicher WD-40, Owatrol ausgehärtet ist das definitive Ende für das Schloss!

Ich meinte natürlich Balistol.
Liebe Grüße
Willi
Der wieder nur noch mit dem Steyr tanzt
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
-
- abgefahren
- Beiträge: 1289
- Registriert: 2015-03-31 22:46:28
- Wohnort: Lüchow niedersachsen
Re: Schloss gangbar machen - weitere Tipps?
Willi!Willi Jung hat geschrieben: ↑2024-06-07 19:57:08Sorry für die Verwirrung.Fernwehbus hat geschrieben: ↑2024-06-07 9:34:15Owatrol härtet aus!
Ich habe mir ein T-Shirt bei der Unterboden-Konservierung mit Owatrol bekleckert, das ist mittlerweile bestimmt 7 Jahre her und das Leibchen 100x gewaschen - die baumwolle ist ganz dünn geworden, außer an den Owatrol-Flecken! Er meint sicher WD-40, Owatrol ausgehärtet ist das definitive Ende für das Schloss!![]()
Ich meinte natürlich Balistol.
Liebe Grüße
Willi
Jetzt habe ich vorsorglich bei drei Steyr alle Schlösser mit Owathrol geflutet... Montag muss ich mindestens mit einem los...
Nicht mal.mehr der Schlüssel geht wieder raus.
Was nun?

- Willi Jung
- abgefahren
- Beiträge: 2121
- Registriert: 2009-02-03 23:45:37
- Wohnort: Mittelhessen
Re: Schloss gangbar machen - weitere Tipps?
Versuche es Mal mit Balistolsteyermeier hat geschrieben: ↑2024-06-08 21:02:04Willi!Willi Jung hat geschrieben: ↑2024-06-07 19:57:08Sorry für die Verwirrung.Fernwehbus hat geschrieben: ↑2024-06-07 9:34:15Owatrol härtet aus!
Ich habe mir ein T-Shirt bei der Unterboden-Konservierung mit Owatrol bekleckert, das ist mittlerweile bestimmt 7 Jahre her und das Leibchen 100x gewaschen - die baumwolle ist ganz dünn geworden, außer an den Owatrol-Flecken! Er meint sicher WD-40, Owatrol ausgehärtet ist das definitive Ende für das Schloss!![]()
Ich meinte natürlich Balistol.
Liebe Grüße
Willi
Jetzt habe ich vorsorglich bei drei Steyr alle Schlösser mit Owathrol geflutet... Montag muss ich mindestens mit einem los...
Nicht mal.mehr der Schlüssel geht wieder raus.
Was nun?
![]()
Der wieder nur noch mit dem Steyr tanzt
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
Re: Schloss gangbar machen - weitere Tipps?
Anschieben und fahren.steyermeier hat geschrieben: ↑2024-06-08 21:02:04Jetzt habe ich vorsorglich bei drei Steyr alle Schlösser mit Owathrol geflutet... Montag muss ich mindestens mit einem los...
Nicht mal.mehr der Schlüssel geht wieder raus.
Was nun?
![]()

Falls du keine Tür aufbekommst nimm den orangenen Notschlüssel.
Viele Grüße
Klaus
Klaus