Adressen für Ersatzteile in der Türkei

alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Werkstatttourist
neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 2024-04-14 13:34:04

Adressen für Ersatzteile in der Türkei

#1 Beitrag von Werkstatttourist » 2024-05-21 12:00:27

Moin Zusammen,
aus aktuellem Anlass, wir stehen mit einem Motorschaden in der Türkei, wollte ich gern mitteilen wo man Teile für unsere alten Schätzen in der Türkei bekommen könnte.

Die Industriegebiete in Ankara, insbesondere "Ostim" sind eine Goldgrube für die Ersatzteilsuche-Geplagten unter uns. Bei der Firma Ilkat Ticaret wurde ich auf meiner verzweifelten Suche nach einem Zylinderkopf, Wasserpumpe und Nockenwelle fündig und als ich so durch die langen Reihen an Motoren, ZF-Schaltgetrieben, Verteilergetrieben und Motorteilen jeglicher Art und Marke ging dachte ich mir, dass es ein Post/Thread in diesem Forum wert wäre.

Google Standort: https://maps.app.goo.gl/5Gvc5ewhS3NKFFrW8

Für die wenigen Renault LKW Fahrer unter uns: Bei RENVO Otomotive Istanbul haben wir für unseren 40 Jahre alten LKW fast alle Teile für eine Motorüberholung bekommen. Die Türkei fertigte in Lizenz von Mahle unsere Kolben und Zylinderbuchsen nach. Hier haben wir auch alle Lagerschalen, Ventile, etc. für unseren Motor bekommen.

Google Standort: https://maps.app.goo.gl/mtjGZAbmExJ76zHT8

Der Vollständigkeit halber: wir haben einen Renault 110.150 4x4 (Midliner) mit einem Saviem/Renault 798-20 Motor

Gruß,
Der Werkstatttourist

grosseruw
Selbstlenker
Beiträge: 171
Registriert: 2020-11-26 12:56:25

Re: Adressen für Ersatzteile in der Türkei

#2 Beitrag von grosseruw » 2024-05-21 19:44:58

Vielen lieben Dank :rock: Ist mit Sicherheit für den einen oder anderen Gold wert. Hatten die auch Iveco Teile?

Gruß und gute Weiterfahrt

Uwe

Benutzeravatar
fridolin_22
süchtig
Beiträge: 613
Registriert: 2022-06-29 21:35:57

Re: Adressen für Ersatzteile in der Türkei

#3 Beitrag von fridolin_22 » 2024-05-21 20:09:24

Da würde ich auch gerne mal stöbern gehen... :wub:
https://www.google.com/maps/place/Ilker ... ?entry=ttu

Gruß
Marc

Benutzeravatar
lura
Säule des Forums
Beiträge: 14639
Registriert: 2006-10-03 12:02:52
Wohnort: HH

Re: Adressen für Ersatzteile in der Türkei

#4 Beitrag von lura » 2024-05-22 8:22:53

Danke für den Tipp und viel Erfolg bei der Motorrevision.
Welche Laufleistung hat der Motor?
Gruß
Bernd

Gewinne Zeit durch Langsamkeit

Werkstatttourist
neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 2024-04-14 13:34:04

Re: Adressen für Ersatzteile in der Türkei

#5 Beitrag von Werkstatttourist » 2024-05-23 16:01:51

grosseruw hat geschrieben:
2024-05-21 19:44:58
Vielen lieben Dank :rock: Ist mit Sicherheit für den einen oder anderen Gold wert. Hatten die auch Iveco Teile?

Gruß und gute Weiterfahrt

Uwe
Das weiß ich nicht. Auf deren Visitenkarte steht Cummins, Volvo, CAT, Perkins, Mercedes, MAN und Deutz. Trotzdem hatten sie auch viele Renault Teile. So wie das da aussah würde es mich nicht wundern, wenn die auch Iveco haben.

Werkstatttourist
neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 2024-04-14 13:34:04

Re: Adressen für Ersatzteile in der Türkei

#6 Beitrag von Werkstatttourist » 2024-05-23 16:08:17

lura hat geschrieben:
2024-05-22 8:22:53
Danke für den Tipp und viel Erfolg bei der Motorrevision.
Welche Laufleistung hat der Motor?
Laut Tacho nur 95tkm, aber das glaube ich schon lange nicht mehr. Spätestens als ich den Kompressor auseinander hatte war mir klar: dieser Motor hat einige Arbeitsstunden mehr auf dem Buckel. Leider gab es kein Zähler im Armaturenbrett. Jetzt wo wir den Motor auseinander haben hat es sich bestätigt. Außerdem heftige Standschäden. Zumindest sagte man mir das. Einige Nocken der Nockenwelle waren richtig platt und die Ventilstößelbecher hatten richtige Löcher auf der Lauffläche. Sah für mich wie Rostfraß aus.

grosseruw
Selbstlenker
Beiträge: 171
Registriert: 2020-11-26 12:56:25

Re: Adressen für Ersatzteile in der Türkei

#7 Beitrag von grosseruw » 2024-05-23 17:39:34

Werkstatttourist hat geschrieben:
2024-05-23 16:01:51
grosseruw hat geschrieben:
2024-05-21 19:44:58
Vielen lieben Dank :rock: Ist mit Sicherheit für den einen oder anderen Gold wert. Hatten die auch Iveco Teile?

Gruß und gute Weiterfahrt

Uwe
Das weiß ich nicht. Auf deren Visitenkarte steht Cummins, Volvo, CAT, Perkins, Mercedes, MAN und Deutz. Trotzdem hatten sie auch viele Renault Teile. So wie das da aussah würde es mich nicht wundern, wenn die auch Iveco haben.
Das reicht mir, da ich einen Deutzmotor habe.

Gruß
Uwe

Benutzeravatar
Joerg aus Kiel
Schrauber
Beiträge: 389
Registriert: 2022-06-02 19:48:47
Wohnort: Kiel

Re: Adressen für Ersatzteile in der Türkei

#8 Beitrag von Joerg aus Kiel » 2024-05-29 19:04:53

Hallo,
anhand des Textes und der auf YouTube vorhandenen Videos der Aktion glaube ich zu wissen wer sich hinterm „Werkstatttouristen“ verbirgt… :D

Ich hoffe die ganze Aktion ist nun endlich ein für alle Mal erledigt, ich würde es euch wünschen! :positiv:

Viele Grüße
Jörg aus Kiel
Magirus Deutz 130M7 FAL

Schrauber_Carsten
Überholer
Beiträge: 298
Registriert: 2021-09-25 17:32:29
Wohnort: Göttingen

Re: Adressen für Ersatzteile in der Türkei

#9 Beitrag von Schrauber_Carsten » 2024-05-29 19:08:23

Moin,

Na klar wissen wir das alle :-)

Schöne Grüße,

Carsten CasuMog

Mark86
Kampfschreiber
Beiträge: 13171
Registriert: 2014-10-11 14:29:35

Re: Adressen für Ersatzteile in der Türkei

#10 Beitrag von Mark86 » 2024-05-29 19:09:12

Schmeiß die Karre ins Mittelmeer und kauf dir was gescheites ^^
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.

Benutzeravatar
Joerg aus Kiel
Schrauber
Beiträge: 389
Registriert: 2022-06-02 19:48:47
Wohnort: Kiel

Re: Adressen für Ersatzteile in der Türkei

#11 Beitrag von Joerg aus Kiel » 2024-05-29 19:43:22

Mark86 hat geschrieben:
2024-05-29 19:09:12
Schmeiß die Karre ins Mittelmeer und kauf dir was gescheites ^^
Nun gib den Beiden und den Mechanikern doch ne Chance…
Magirus Deutz 130M7 FAL

Benutzeravatar
Fernwehbus
abgefahren
Beiträge: 2287
Registriert: 2019-01-13 15:30:01

Re: Adressen für Ersatzteile in der Türkei

#12 Beitrag von Fernwehbus » 2024-05-30 9:19:30

Was soll denn ein Schrauberkanal, wenn nicht mehr geschraubt wird. Reisekanäle sind doch langweilig! :joke:
Matthias aus dem Fernwehbus
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"

Werkstatttourist
neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 2024-04-14 13:34:04

Re: Adressen für Ersatzteile in der Türkei

#13 Beitrag von Werkstatttourist » 2024-05-30 18:55:17

Joerg aus Kiel hat geschrieben:
2024-05-29 19:04:53
Hallo,
anhand des Textes und der auf YouTube vorhandenen Videos der Aktion glaube ich zu wissen wer sich hinterm „Werkstatttouristen“ verbirgt… :D

Ich hoffe die ganze Aktion ist nun endlich ein für alle Mal erledigt, ich würde es euch wünschen! :positiv:

Viele Grüße
Jörg aus Kiel
Danke schön 🙏
Ich habe mir auch nicht wirklich Mühe gegeben es zu verbergen 😄

Werkstatttourist
neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 2024-04-14 13:34:04

Re: Adressen für Ersatzteile in der Türkei

#14 Beitrag von Werkstatttourist » 2024-05-31 10:52:21

Mark86 hat geschrieben:
2024-05-29 19:09:12
Schmeiß die Karre ins Mittelmeer und kauf dir was gescheites ^^
so weit sind wir auch nicht mehr entfernt davon ;) vielleicht etwas umweltverträglicher

Werkstatttourist
neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 2024-04-14 13:34:04

Re: Adressen für Ersatzteile in der Türkei

#15 Beitrag von Werkstatttourist » 2024-05-31 10:54:33

Schrauber_Carsten hat geschrieben:
2024-05-29 19:08:23
Moin,

Na klar wissen wir das alle :-)

Schöne Grüße,

Carsten CasuMog
hey Carsten :cool:

Mark86
Kampfschreiber
Beiträge: 13171
Registriert: 2014-10-11 14:29:35

Re: Adressen für Ersatzteile in der Türkei

#16 Beitrag von Mark86 » 2024-05-31 11:02:44

Werkstatttourist hat geschrieben:
2024-05-31 10:52:21
Mark86 hat geschrieben:
2024-05-29 19:09:12
Schmeiß die Karre ins Mittelmeer und kauf dir was gescheites ^^
so weit sind wir auch nicht mehr entfernt davon ;) vielleicht etwas umweltverträglicher
Wenn mein Mercedes solche Zicken machen würde, wäre der schon in Togo, aber ohne mich ^^
Ich hab nen 38 Jahre alten 1017NG gekauft und mal abgesehen von den üblichen Hausaufgaben (Betriebsflüssigkeiten, Inspektion, Kupplungs und Bremszylindern samt Schläuchen, Dieselleitungen und Keilriemen) bin ich dann damit los gefahren und der fährt von der üblichen Wartung abgesehen) nun seit 180.000km ohne Probleme, ist jetzt 47 Jahre alt. Ohne Pannen und große Schrauberei.
Klar, da gibts mal n Bremsventil, da kommt mal n Auspuff, aber alles nie was was "sofort" sein musste und wir sind damit schon bis ans Cap Horn gefahren, mehrfach Afrika, viel Europa, etc.

Kauf dir irgendwas wo n gescheiter Dieselmotor drinnen ist, mit Anlasser, Generator, etc. Bosch Ausrüstung, mit ner Knorr oder Wabco Druckluftbremsanlage, mit ner ganz normalen Bosch Reiheneinspritzpumpe und am besten auch mit n paar Achsen drunter die kein Theater machen. Dann hört die Dauerschrauberei auf.
N gescheiten Motor von Mercedes, Deutz oder Steyr, n Getriebe am besten von ZF, etc. Von denen die das schon immer machen und die das können...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.

Werkstatttourist
neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 2024-04-14 13:34:04

Re: Adressen für Ersatzteile in der Türkei

#17 Beitrag von Werkstatttourist » 2024-06-02 13:30:22

Mark86 hat geschrieben:
2024-05-31 11:02:44
Werkstatttourist hat geschrieben:
2024-05-31 10:52:21
Mark86 hat geschrieben:
2024-05-29 19:09:12
Schmeiß die Karre ins Mittelmeer und kauf dir was gescheites ^^
so weit sind wir auch nicht mehr entfernt davon ;) vielleicht etwas umweltverträglicher
Wenn mein Mercedes solche Zicken machen würde, wäre der schon in Togo, aber ohne mich ^^
Ich hab nen 38 Jahre alten 1017NG gekauft und mal abgesehen von den üblichen Hausaufgaben (Betriebsflüssigkeiten, Inspektion, Kupplungs und Bremszylindern samt Schläuchen, Dieselleitungen und Keilriemen) bin ich dann damit los gefahren und der fährt von der üblichen Wartung abgesehen) nun seit 180.000km ohne Probleme, ist jetzt 47 Jahre alt. Ohne Pannen und große Schrauberei.
Klar, da gibts mal n Bremsventil, da kommt mal n Auspuff, aber alles nie was was "sofort" sein musste und wir sind damit schon bis ans Cap Horn gefahren, mehrfach Afrika, viel Europa, etc.

Kauf dir irgendwas wo n gescheiter Dieselmotor drinnen ist, mit Anlasser, Generator, etc. Bosch Ausrüstung, mit ner Knorr oder Wabco Druckluftbremsanlage, mit ner ganz normalen Bosch Reiheneinspritzpumpe und am besten auch mit n paar Achsen drunter die kein Theater machen. Dann hört die Dauerschrauberei auf.
N gescheiten Motor von Mercedes, Deutz oder Steyr, n Getriebe am besten von ZF, etc. Von denen die das schon immer machen und die das können...
Deine Erfahrung mit deinem Fahrzeug ist sicher der Wunsch eines Jeden, der so ein Projekt vor hat. Und wenn das Fahrzeug eine entsprechend gute Substanz hat und nicht so "heruntergejuckelt" wurde wie Unseres, dann spricht auch nichts dagegen das es so läuft wie bei Dir.
Meiner Meinung nach sollte aber jeder, der einen Oldtimer fährt mit entsprechenden Zwangspausen rechnen und sich mit der Materie beschäftigen, um vorbereitet zu sein. Wenn nix kommt umso besser.

Wenn das nötige "Kleingeld" bei uns vorhanden wäre, dann hätten wir die Option einer neuen Basis sicher schon irgendwo zwischen Bremsen Odyssee und Motorproblemen gezogen. Noch ist es aber so das eine neue Basis immer noch mehr gekostet hätte als alle Reparaturen zusammen. Auch mit der Motorüberholung in der Türkei.

Aber davon mal abgesehen. Bei unserem Fahrzeug sind Anlasser, Generator, Einspritzpumpe etc. von Bosch. Die Bremsanlage/Druckkreisläufe bestehen aus Teilen von Knorr-Dahl, Wabco, Bosch-Bendix und Lockheed. Die Getriebe und Vorderachse sind von ZF und MAN. Einzig die Hinterachse ist von Renault, aber die hat sich seit sie vernünftig repariert wurde auch nicht mehr gemeldet.

Der Motor ist schon in den TRM4000 Militärfahrzeugen verbaut worden und ist weit in die 2000er in die Midliner Serie für diverse Einsatzzwecke verbaut worden. U.a. auch für Langstrecken Fahrzeuge.

Es ist die Vorgeschichte unseres LKW. Ich glaube nicht das ein MAN oder Mercedes einen derartigen Standschaden und Wartungs-/Reparaturstau so weggesteckt hätte.

Mir ist klar das Einige Leute aus unserer Geschichte ableiten das Renault LKWs zu meiden wären. Vielleicht, aber meiner Meinung nach dann aus den falschen Gründen. Es sind einige französische Overlander mit Renault LKW in der Welt unterwegs, so wie viele Deutsche eben mit Mercedes LKWs.

Wir können das jetzt natürlich immer weiter Diskutieren aber da sollten wir vielleicht einen neuen Thread aufmachen :D

Benutzeravatar
LutzB
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8990
Registriert: 2008-11-18 22:57:00
Wohnort: 40789

Re: Adressen für Ersatzteile in der Türkei

#18 Beitrag von LutzB » 2024-06-02 15:16:24

Werkstatttourist hat geschrieben:
2024-06-02 13:30:22

Mir ist klar das Einige Leute aus unserer Geschichte ableiten das Renault LKWs zu meiden wären. Vielleicht, aber meiner Meinung nach dann aus den falschen Gründen. Es sind einige französische Overlander mit Renault LKW in der Welt unterwegs, so wie viele Deutsche eben mit Mercedes LKWs.

Wir können das jetzt natürlich immer weiter Diskutieren aber da sollten wir vielleicht einen neuen Thread aufmachen :D
O je, das gibt wieder ein nicht endendes Mark-Statement.
Aber recht haste schon.

Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)

haahepper
infiziert
Beiträge: 80
Registriert: 2021-06-22 17:56:07
Wohnort: Mittenaar

Re: Adressen für Ersatzteile in der Türkei

#19 Beitrag von haahepper » 2024-06-02 15:56:10

Moin. Ich denke die meisten LKW sind schon gut. Pech kann man mit jedem Fahrzeug haben. Und die Ersatzteil Situation kann sich auch von heute auf morgen ändern. Manchmal hat man Glück und manchmal halt Pech.
Allen noch einen schönen Sonntag.
Gruß Boris
....besser zu viel als zu wenig

Schrauber_Carsten
Überholer
Beiträge: 298
Registriert: 2021-09-25 17:32:29
Wohnort: Göttingen

Re: Adressen für Ersatzteile in der Türkei

#20 Beitrag von Schrauber_Carsten » 2024-06-02 18:00:12

Moin,

Ich werfe mit etwas Galgenhumor einen alten Witz rein, „warum wohl sieht das Logo von eurem Auto so aus wie ein Teil von einem Wagenheber“ ;-)

Schöne Grüße, ihr macht das schon richtig,

Carsten

Benutzeravatar
macherknox
abgefahren
Beiträge: 1303
Registriert: 2014-07-07 15:51:11
Wohnort: Wedel

Re: Adressen für Ersatzteile in der Türkei

#21 Beitrag von macherknox » 2024-06-02 18:59:33

Hallo allerseits,

Ich glaube nicht, dass es wirklich ein Problem ist, alte Renault zu fahren.
Die Fahrzeuge sind in großen Teilen der Welt absolute Allerweltsgefährte und ganz verkehrt sind die nicht.

Nach dem alten Bibelspruch: Wer ohne Panne ist, der werfe die erste Schraube!

Viele Grüße
Max

Benutzeravatar
hugepanic
abgefahren
Beiträge: 2820
Registriert: 2018-06-24 20:13:55

Re: Adressen für Ersatzteile in der Türkei

#22 Beitrag von hugepanic » 2024-06-02 21:58:45

Realitäts Check:

Das Fahrzeug hatte jetzt zweimal (??) einen erheblichen defekt. Einmal Bremse, dann Motor.

Jedesmal habt ihr erhebliche Probleme eine Werkstatt zu finden die sich auskennt, UND die nötigen Teile zu beschaffen.
Das kostet Zeit und Geld und Nerven. Ausgang derzeit (stand YouTube heite) noch offen...

Also Werbung für ein bestimmtes Fabrikat sieht anderst aus....

Benutzeravatar
husky240
abgefahren
Beiträge: 2851
Registriert: 2017-08-08 14:08:36
Wohnort: Darmstadt

Re: Adressen für Ersatzteile in der Türkei

#23 Beitrag von husky240 » 2024-06-02 22:11:27

… blueskyhome?
In Deutz we trust.
Skend mindr sei.

MD 168M11 FAL [Ladekran und Winde - Limolaster grøn og sort]
MD 130D9 FA [mobile Werkstatt - ex LF 16 KatS]
MD 150D10 A Mercur [TWF - ex TLF 16]

Benutzeravatar
Ferby
Überholer
Beiträge: 271
Registriert: 2020-06-15 18:19:37

Re: Adressen für Ersatzteile in der Türkei

#24 Beitrag von Ferby » 2024-06-02 23:10:45

Hallo,

Er hat sich doch oben schon zum Fahrzeug und den finanziellen Umständen geäußert. Laßt es doch gut sein und nehmt diesen Thread einfach als das was er ist.

-> ALS ADRESSE FÜR ERSATZTEILE IN DER TÜRKEI.

Nicht mehr und nicht weniger.

Gruß Benjamin
Es gibt keine Probleme, es gibt nur Aufgaben...

Werkstatttourist
neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 2024-04-14 13:34:04

Re: Adressen für Ersatzteile in der Türkei

#25 Beitrag von Werkstatttourist » 2024-06-03 13:12:18

Ferby hat geschrieben:
2024-06-02 23:10:45
Hallo,

Er hat sich doch oben schon zum Fahrzeug und den finanziellen Umständen geäußert. Laßt es doch gut sein und nehmt diesen Thread einfach als das was er ist.

-> ALS ADRESSE FÜR ERSATZTEILE IN DER TÜRKEI.

Nicht mehr und nicht weniger.

Gruß Benjamin
Genau, ich denke es ist alles gesagt.

Ich würde mich freuen wenn noch weitere Adressen aus der Türkei hinzukommen :D

Trotz der Inflation ist die Türkei immer noch eine gute Möglichkeit günstig an Teile zu kommen.

Unlängst hatten wir Bekanntschaft mit einem Pärchen das Unimog Teile aus der Türkei geholt hat. Wenn ihr was wisst haut rein in die Tasten.
:rock:

Antworten