Moin Moin
kann mir irgend jemand verraten, wo man die Norm-Einschweissteile für den Bau von Tanks herbekommen kann: Einfüllstutzen, Vor- und Rücklauf-Anschluss sowie Füllstandsmeßsonde ?
Wolf
Normteile für Tank-Eigenbau
Moderator: Moderatoren
Normteile für Tank-Eigenbau
Magirus: keine Eiswürfel im Winter + keinen Eierkocher im Sommer + stets ein heimeliges Gebläsepfeifen...
Füllstandsgeber (mit Flansch und Dichtung) und passendes Instrument gibts von VDO und Motometer. Wenn du keinen Dealer vor Ort hast, kannst du das von VDO hier bestellen: http://www.ezt-autoteile.de
Achte auf die unterschiedlichen Systeme: Hebelgeber oder Tauchrohrgeber. Dementsprechend muß das Anzeigeinstrument ausgewählt werden.
Bezugsquellen für die anderen Teile eines Tanks interessieren mich auch, mir steht auch noch ein Tank-Eigenbau bevor.
Christoph
Achte auf die unterschiedlichen Systeme: Hebelgeber oder Tauchrohrgeber. Dementsprechend muß das Anzeigeinstrument ausgewählt werden.
Bezugsquellen für die anderen Teile eines Tanks interessieren mich auch, mir steht auch noch ein Tank-Eigenbau bevor.
Christoph
- cookie
- abgefahren
- Beiträge: 3248
- Registriert: 2006-10-07 17:51:17
- Wohnort: bei Darmstadt
- Kontaktdaten:
http://www.panamericana2013.de ...
... igrendwo zwischen Alaska und Feuerland
... igrendwo zwischen Alaska und Feuerland
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Hallo!
Teile für den Tank-Selbstbau gibts bei http://www.hoppe-truck-tanks.de. Ob allerdings auch in Edelstahl weiß ich nicht ...
Pirx
Teile für den Tank-Selbstbau gibts bei http://www.hoppe-truck-tanks.de. Ob allerdings auch in Edelstahl weiß ich nicht ...
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.