alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt
Moderator: Moderatoren
-
w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2311
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
#1
Beitrag
von w3llschmidt » 2023-10-31 13:41:33
Hallo Leute,
ich möchte mir temporär eine Rückfahrkamera an das FH dengeln, dafür wollte ich 2 M5 Nietmuttern in
die Rückwand einsetzen.
Nur wie bekomme ich das Wasserdicht? Klar die Schraube könnte ich eindichten ab die Nietmutter selber?

Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
-
Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
-
Kontaktdaten:
#2
Beitrag
von Wombi » 2023-10-31 13:45:12
Becherniete ???
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-)))
www.wombi-on-tour.de
-
LutzB
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8991
- Registriert: 2008-11-18 22:57:00
- Wohnort: 40789
#3
Beitrag
von LutzB » 2023-10-31 14:18:09
Vorm Einziehen mit Hylomar beschmieren. Hält in 6mm auf dem Variodach seit jetzt etwa 8(?) Jahren dicht
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
-
w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2311
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
#4
Beitrag
von w3llschmidt » 2023-10-31 14:53:50
Alles klar, Becher Einziehmutter und Hylomar ...
Danke!
Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
-
garem
#5
Beitrag
von garem » 2023-10-31 15:26:04
Neoprenmuttern machen alles in einem.
Gruß Jens
-
w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2311
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
#6
Beitrag
von w3llschmidt » 2023-10-31 17:01:23
garem hat geschrieben: ↑2023-10-31 15:26:04
Neoprenmuttern machen alles in einem.
Cool, was es alles gibt!
Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
-
hugepanic
- abgefahren
- Beiträge: 2820
- Registriert: 2018-06-24 20:13:55
#7
Beitrag
von hugepanic » 2023-10-31 19:13:42
Oder einfach 08-15 einnietmuttern und das ganze mit Dichtmasse von außen abdichten, geht auch...
-
Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
-
Kontaktdaten:
#8
Beitrag
von Wombi » 2023-10-31 19:45:38
garem hat geschrieben: ↑2023-10-31 15:26:04
Neoprenmuttern machen alles in einem.
Gruß Jens
Aber nur kurz...
UV heißt das böse Wort !!!!!!
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-)))
www.wombi-on-tour.de
-
garem
#9
Beitrag
von garem » 2023-10-31 20:39:52
Nichts ist für die Ewigkeit gebaut.

Neopren gibt es mittlerweile schon UV stabilisiert, ob auch Neoprenmuttern weiß ich nicht.
Gruß Jens
-
garem
#10
Beitrag
von garem » 2023-10-31 20:43:20
hugepanic hat geschrieben: ↑2023-10-31 19:13:42
Oder einfach 08-15 einnietmuttern und das ganze mit Dichtmasse von außen abdichten, geht auch...
Klingt gruselig, aber heute ist ja Halloween.

Gruß Jens
-
unihell
- abgefahren
- Beiträge: 2448
- Registriert: 2007-01-17 23:42:46
#11
Beitrag
von unihell » 2023-10-31 21:02:15
Hallo
es gibt ein male-Lösung, ohne Bohren und Dichtschmiere, einen Gewindebolzen anpunkten.
Gruß Helmut
Dieser Beitrag wird mit hundert Prozent erdstrahlenfreien Elektronen übertragen
Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch
-
Holter Burggeist
- Kampfschrauber
- Beiträge: 504
- Registriert: 2015-09-27 19:50:31
- Wohnort: Bissendorf
-
Kontaktdaten:
#12
Beitrag
von Holter Burggeist » 2023-10-31 21:12:51
Wenn eh nur temporär, warum dann nicht einfach kleben und hinterher wieder abschneiden ?
Gruß, Thomas
Irgendwann mal... ist irgendwann mal zu spät !
(Ich)
Das T244 Forum !
https://www.t244-forum.de
Dieser Text wurde auf einer 100% geschlechtsneutralen Tastatur geschrieben !
-
Bad Metall
- abgefahren
- Beiträge: 1361
- Registriert: 2009-09-24 21:28:19
- Wohnort: Mainburg
#13
Beitrag
von Bad Metall » 2023-11-01 10:10:19
Einfach nach Nietmutter geschlossen suchen
Gruß Bernd
-
Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
-
Kontaktdaten:
#14
Beitrag
von Wombi » 2023-11-01 12:27:24
Bad Metall hat geschrieben: ↑2023-11-01 10:10:19
Einfach nach Nietmutter geschlossen suchen
Gruß Bernd
Und schon wären wir wieder bei der Becherniete...
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-)))
www.wombi-on-tour.de
-
meggmann
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8847
- Registriert: 2014-08-29 23:03:04
- Wohnort: Hückeswagen
#15
Beitrag
von meggmann » 2023-11-02 11:03:01
Bechernieten sind für mich geschlossene Blindnieten - aber ohne Gewinde zum einschrauben. Mit wäre eine Blindnietmutter/Nietmutter geschlossen. Oder?
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)