Möglicherweise ist die Frage genau so blöd wie sie klingt, ich stelle sie trotzdem: Was bedeutet "Schlag" in Schlagschrauber? Sind das nur Impulse in Drehrichtung oder wie bei der Schlagbohrmaschine "gegen die Wand", also auf die Mutter/Schraube?
Grund für die Frage ist, dass ich die Andrehklaue meines Motors abschrauben muss, um Schwingungsdämpfer, Riemenscheibe und Stirnradgehäuse abnehmen zu können. Im Motorhandbuch wird dazu empfohlen, durch die Öffnung in der Getriebeglocke den Anlasserzahnkranz zu blockieren. Ich habe da keine Öffnung, weil ich nicht die normale Getriebeglocke habe. Nun frage ich mich - genauer: euch - ob ich einfach einen Schlagschrauber nehmen kann, um die Andrehklaue zu lösen. Wenn der aber volle Lotte auf die Kurbelwelle schlägt, geht das natürlich nicht.
Plan B wäre, den Anlasser ausbauen und von dort zu versuchen, den Motor am Drehen zu hindern.
Wie arbeitet ein Schlagschrauber?
Moderator: Moderatoren
-
- Fahrrad-Philosoph
- Beiträge: 5563
- Registriert: 2020-06-22 19:40:43
Wie arbeitet ein Schlagschrauber?
Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Re: Wie arbeitet ein Schlagschrauber?
Ein Schlagschrauber ist ein Dreh-Schlag-schrauber!
Es wird das Drehmoment dynamisch erhöht. In axial Richtung schlägt da nix.
Schlagschrauber geht auch super für Antriebsräder an Kurbelwellen, selbst wenn diese auf der Werkbank liegen!
Nicht verwechseln mit einem Bohrhammer, da wird in axialer Richtung geschlagen und die Vorschubkraft dynamisch erhöht.
Es wird das Drehmoment dynamisch erhöht. In axial Richtung schlägt da nix.
Schlagschrauber geht auch super für Antriebsräder an Kurbelwellen, selbst wenn diese auf der Werkbank liegen!
Nicht verwechseln mit einem Bohrhammer, da wird in axialer Richtung geschlagen und die Vorschubkraft dynamisch erhöht.
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17773
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Wie arbeitet ein Schlagschrauber?
In kurz:
Ja, mit einem Schlagschrauber solltest Du ohne Blockieren der Kurbelwelle die Andrehklaue lösen können.
Aber aus eigener Erfahrung: unter Umständen brauchst Du dafür ein ziemlich mächtiges Gerät, diese Verschraubungen sind in der Regel mit hohem Drehmoment angezogen, evtl. zusätzlich verklebt.
Pirx
Ja, mit einem Schlagschrauber solltest Du ohne Blockieren der Kurbelwelle die Andrehklaue lösen können.
Aber aus eigener Erfahrung: unter Umständen brauchst Du dafür ein ziemlich mächtiges Gerät, diese Verschraubungen sind in der Regel mit hohem Drehmoment angezogen, evtl. zusätzlich verklebt.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
-
- Fahrrad-Philosoph
- Beiträge: 5563
- Registriert: 2020-06-22 19:40:43
Re: Wie arbeitet ein Schlagschrauber?
Danke, das hatte ich gehofft. Ich werde es versuchen und sehe dann ja, ob er ausreicht :-)
Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.