Da in diesem Forum sehr viel Wissen versammelt ist, möchte ich mal eine etwas ungewöhnliche Frage stellen.
Kennt sich jemand mit alten Zündkerzen aus.
Mich interessieren vor allem Hintegrundinfos und evtl. geschichtliche Fakten zur Firma Rudolph und Götze aus Chemnitz.
Diese haben wohl u.a. Zündkerzen für die in den Wanderer-Werken gebauten Maybach Panzermotoren, gefertigt.
Handelt es sich bei diesen Zündkerzen Um ZK18/95 ?

Hintergrund meiner Frage ist, das wir vor einiger Zeit einen Teil dieser Zündkerzenfabrik gekauft haben.
Wobei das nicht ganz richtig ist.
Die Gebäude selbst wurden wohl im Zusammenhang mit der Bombardierung von Chemnitz zerstört und danach wurde eine neue Halle gebaut und zu DDR Zeiten vom Modell und Vorrichtungsbau Hohenstein, Betriebsteil Karl-Marx-Stadt verwendet.
Eine dieser Hallen haben wir gekauft und bauen diese zum Wohnhaus um.
Da wir uns für die Geschichte interessieren und bei Erdarbeiten unendliche viele Isolatoren w.o. finden und auch einige komplette Zündkerzen, würde ich mich für die Verwendung dieser Zündkerzen interessieren.
Im Internet findet man dazu leider wenig.
Im Staatsarchiv werde ich mich demnächst Mal umschauen.
Evtl. weiß ja hier jemand was damit anzufangen.
Grüße Dirk