alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt
Moderator: Moderatoren
-
hanomakker
- abgefahren
- Beiträge: 2147
- Registriert: 2006-10-03 12:33:18
- Wohnort: Landshut
#31
Beitrag
von hanomakker » 2008-07-31 16:36:56
@ uwe
:lacht: zapfsäulenlotto, der spass geht weiter.....
viele grüsse
tino

Aus EISEN gegossen......... für die Ewigkeit.
-
Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11079
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
-
Kontaktdaten:
#32
Beitrag
von Uwe » 2008-07-31 16:45:48
Ach ja, in der Liste ganz vergessen:
170er Magirus, ca. 8 t Lebendgewicht:
18,5 l bei Schleichfahrt (max. 70 km/h) vor bzw. hinter nem A-L
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-
roman-911
- Forumsgeist
- Beiträge: 5196
- Registriert: 2006-10-10 23:48:53
- Wohnort: München
#33
Beitrag
von roman-911 » 2008-07-31 17:02:47
mb-rundhauber 6,5 t reisefertig
23l/100km auf 9000 schonungslosen km strasse/piste/bischen sand...
grüsse roman
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist
-
hanomakker
- abgefahren
- Beiträge: 2147
- Registriert: 2006-10-03 12:33:18
- Wohnort: Landshut
#34
Beitrag
von hanomakker » 2008-07-31 17:58:10
hallo
marianne 19-23 liter im steigerwald, steier hatte ich mal nach münchen und über landshut zurück beladen 17 liter (bin mir da aber nochnet sicher).
viele grüsse
tino

Aus EISEN gegossen......... für die Ewigkeit.
-
Christian H
- abgefahren
- Beiträge: 2440
- Registriert: 2006-10-03 20:26:12
- Wohnort: METROPOLREGION RHEIN-NECKAR
#35
Beitrag
von Christian H » 2008-07-31 18:41:22
hanomakker hat geschrieben:hallo
marianne 19-23 liter im steigerwald
tino

Und die Liesl muß drei mal am Tag aufs Klo
S´Gretche geht sogar vier mal...
Christian
Wenn ich wollte .....
-
vario
- abgefahren
- Beiträge: 1482
- Registriert: 2006-10-03 10:12:58
- Wohnort: Offenbach
-
Kontaktdaten:
#37
Beitrag
von vario » 2008-07-31 20:43:16
Uwe hat geschrieben:170er Magirus, ca. 8 t Lebendgewicht:
18,5 l bei Schleichfahrt (max. 70 km/h) vor bzw. hinter nem A-L
Ha, das kann ich auch. 12,5l bei Schleichfahrt hinter Eurem 170er nach
Boxberg 2006

(sonst eher 15-18)
Uli
Hotelbett? Nein danke!
-
MartinK
- abgefahren
- Beiträge: 2917
- Registriert: 2006-10-03 12:25:05
- Wohnort: Büdingen / Wetterau
-
Kontaktdaten:
#38
Beitrag
von MartinK » 2008-07-31 20:50:50
Hei!
Die angesprochene Bemessung nach Verbrauch pro bewegter Tonne wende ich auch gelegentlich an der Tankstelle an wenn Leute komisch fragen. "2,5 Liter pro bewegte Tonne pro 100km. Ahem.... wieviel wiegt Ihr Auto?"
Stille
Gruss
MartinK
--
Hauptsache man ist gesund und die Frau hat Arbeit
-
landwerk
- abgefahren
- Beiträge: 3187
- Registriert: 2006-10-03 18:13:47
-
Kontaktdaten:
#39
Beitrag
von landwerk » 2008-07-31 21:22:51
Moin
Mit den neuen Düseneinsätzen braucht der 130 D 9 18,5 Ltr.
Testfahrt : ca. 20 km Stadt, 120 km Mittelgebirge 260 km Autobahn.
Berreifung 9.00 R 22,5 orginal ( Doppelbereifung hinten).
Grüße
Oli
-
stef@n
- abgefahren
- Beiträge: 2047
- Registriert: 2006-10-03 11:34:55
- Wohnort: Friedrichshafen
#40
Beitrag
von stef@n » 2008-07-31 21:39:58
Sorry, falsche Gewichtsklasse!

Aber auf 7,5t hochgerechnet ziemlich genau 40l/100km bei der letzten Reise...
Gruß
Stefan
Zuletzt geändert von
stef@n am 2008-07-31 21:42:10, insgesamt 1-mal geändert.
-
lura
- Säule des Forums
- Beiträge: 14639
- Registriert: 2006-10-03 12:02:52
- Wohnort: HH
#41
Beitrag
von lura » 2008-07-31 23:59:10
Moun,
wasbrauchen denn die Iveco 110-17 AW?Das sind doch relativ moderne motoren?
unter 20 l?
lura
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
-
tauchteddy
- Säule des Forums
- Beiträge: 10195
- Registriert: 2006-10-31 18:15:05
- Wohnort: Berlin
#42
Beitrag
von tauchteddy » 2008-08-01 13:30:50
Meine Ex-Feuerwehr braucht gut 20l Pöl, die SZM (die seit heute HU und H-Gutachten hat) braucht 14l auf der Autobahn. Beide 7,49t zGM.
Zuckerbrot ist aus.
-
Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12120
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
-
Kontaktdaten:
#43
Beitrag
von Bahnhofs-Emma » 2008-08-01 13:31:57
Hallo,
Glückwunsch zum HUH!
Grüße
Marcus
-
lunschi
- abgefahren
- Beiträge: 2914
- Registriert: 2006-12-18 23:31:46
- Wohnort: Frankurt / Taunus
#44
Beitrag
von lunschi » 2008-08-05 23:02:26
Ha!
14,3 l/100km - konstant 70km/h, fast nur Autobahn.
Zurück dann mit etwas Stadt-Anteil 15,3l. Fazit: die Fuhre muss rollen...
Kurzhauber LA710 mit Viscolüfter und Freilaufnaben, 7,50 R 20.
Gruss,
Kai
Kaputt ist wenn man aufhört zu reparieren.
-
KapitaenKuhnke
- Kampfschrauber
- Beiträge: 576
- Registriert: 2008-03-12 11:00:12
- Wohnort: Köln
#45
Beitrag
von KapitaenKuhnke » 2008-08-05 23:12:00
gute 15Liter plus x
Pflanzenöl....
kann aber ggf. auch mehr werden

-
Vario Hans
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 134
- Registriert: 2006-11-23 20:44:38
#46
Beitrag
von Vario Hans » 2008-08-06 17:06:53
Hi,
Vario 815 DA-KA (permanenter Allrad) mit Hochdach, immer mit grobstolligen Winterreifen, Durchschnitt auf ca. 20.000km = 17,7L.
(Ohne Schlammbuddeln wie z.B. Uli

)
Grüße
Hans
-
laforcetranquille
- abgefahren
- Beiträge: 3177
- Registriert: 2008-01-19 17:58:52
- Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine
#47
Beitrag
von laforcetranquille » 2008-09-18 11:12:16
Atego 1628, Reisefertig vollgetankt mit Allem "notwenigen" zwischen 10,5 und 11 tons, Reifen 385/65 R 22,5, Länge 8.50 Höhe 3,50, Spoiler , lange Achse ( 85 km/h = 1.600 U/Min) sechsgängiges Getriebe mit Untersetzung.
Rollstrecke 17,5 - 18 L , in den Bergen ca. 19 l, schwere Piste ca. 22-23 l Weichsand bis zu 28 l.
Das gilt ausserhalb Europa mit Zusatz von dieselbooster, Ansonsten 1-2 L mehr , da der Pumpe/Düse Motor empfindlich mit Leistungsverlust auf "schlechten" Diesel reagiert.
Gruss Wim
-
Veit M
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4562
- Registriert: 2008-03-30 19:32:24
- Wohnort: 82008 Unterhaching
#48
Beitrag
von Veit M » 2008-09-18 13:13:47
Robur mit F4L913, 10x20 Stollenreifen, ca. 4t (also fast leer) dafür die windschnittige MZ-Karosse.

13,3l/100km max

(war Landstraße, Autobahn, Harz, Erzgebirge). Reisegeschwindigkeit 70 - 75, Autobahn auch mal kurzzeitig knapp über 80.
Ciao
Veit
-
egn
- Forumsgeist
- Beiträge: 5328
- Registriert: 2006-10-03 14:45:32
- Wohnort: Hallertau
#49
Beitrag
von egn » 2008-09-18 13:25:15
Auf den letzten langen Reisen waren es bei rund 18 t Kampfgewicht ca. 43 l/100km.
Zwischendurch bei gemächlicher Landstraßen- oder Autobahnfahrt mit 70-80 km/h waren es aber auch schon weniger als 40 l/100km.