alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt
Moderator: Moderatoren
-
OliverM
- Säule des Forums
- Beiträge: 10841
- Registriert: 2006-12-28 9:26:50
- Wohnort: Goch
#211
Beitrag
von OliverM » 2022-07-12 8:15:16
Magu hat geschrieben: ↑2022-07-12 7:50:43
Ist eine Ersatzreifen übrigens TÜV Pflicht?
Gruß
Mark
Hallo Mark,
es gibt keinerlei Pflicht ein Ersatzrad/Reifen mit zu führen .
Gruß
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
-
Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12121
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
-
Kontaktdaten:
#212
Beitrag
von Bahnhofs-Emma » 2022-07-12 8:20:58
Hallo,
Magu hat geschrieben: ↑2022-07-12 7:50:43
... es gibt schon einigen im Forum die Ihre Ersatzreifen auf dem Dachträger mit nehmen...
es gibt da gewichtsmäßig auch gravierende Unterschiede, von Schubkarrenrädchen (so wie ich sie als Originalitätsfanatiker fahre

) bis hin zur Ultrabreitbereifung, dazu möchte der eine dann ein komplettes Rad verladen und der nächste nur eine Karkasse. Ich würde - selbst bei meinen Pizzaschneidern - abraten.
Grüße
Marcus
-
jules
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 100
- Registriert: 2016-03-03 16:02:58
- Wohnort: Hannover
#213
Beitrag
von jules » 2022-07-12 10:32:31
Moin,
Ich weiß, das ein Ersatzrad auf dem Fahrerhaus nicht der Weisheit letzter Schluss ist.
Gesetz dem Fall, man macht das doch: was wären denn die Punkte, die man an einem Iveco Fahrerhaus verstärken sollte, damit das doch ein paar tausend Kilometer hält?
Ich muss übergangsweise mein 14" Pneu (ohne Felge) aufm Dachgepäckträger haben. Langfristig ist dann der Plan, den auf den Rahmen abzustützen.
Beste Grüße
Jules
-
Alex78
- Überholer
- Beiträge: 211
- Registriert: 2018-06-13 11:23:32
- Wohnort: Meppen
#214
Beitrag
von Alex78 » 2022-08-06 21:08:06
Nach einigen Wochen Wartezeit sind die Polster gestern angekommen.
Ich bin sehr zufrieden
-
haahepper
- infiziert
- Beiträge: 80
- Registriert: 2021-06-22 17:56:07
- Wohnort: Mittenaar
#215
Beitrag
von haahepper » 2022-08-07 11:20:03
Moin. Ist wirklich ein toller LKW geworden. Ich bin so neidisch
LG Boris
....besser zu viel als zu wenig
-
Alex78
- Überholer
- Beiträge: 211
- Registriert: 2018-06-13 11:23:32
- Wohnort: Meppen
#216
Beitrag
von Alex78 » 2022-09-12 16:11:51
Innenraum ist so gut wie fertig...
(PS. wie kann man hier die Bilder drehen?)
-
Lassie
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4664
- Registriert: 2006-10-03 11:40:40
- Wohnort: Schäbige Alb
-
Kontaktdaten:
#218
Beitrag
von Lassie » 2022-09-12 16:37:14
Servus Alex,
sehr schöner Ausbau und echt gemütlich geworden. Kurze Frage: warum hast du hinten in der Sitzgruppe nicht noch ein Fenster nach hinten hinaus gemacht? Das würde den Raum viel heller machen und auf Reisen hast du dann einen wunderbaren Logenplatz - hatten wir so an unserem vorigen Mog und werde ich voraussichtlich wieder so ähnlich bauen.
Die Toilette / Waschraum ist bewusst als offene Nische gehalten?
Viele Grüße
Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
-
Alex78
- Überholer
- Beiträge: 211
- Registriert: 2018-06-13 11:23:32
- Wohnort: Meppen
#219
Beitrag
von Alex78 » 2022-09-12 16:51:40
Da kommt noch ein massiver Heckträger dran. Mit 14er Reifen, ebike, Surfbrett usw.
Toilette und Dusche kommen noch Türen rein. Sind bestellt
-
Magu
- Überholer
- Beiträge: 212
- Registriert: 2017-06-16 20:55:05
- Wohnort: Oberursel
#220
Beitrag
von Magu » 2022-09-12 17:07:29
Sehr schön Alex, wirklich toll gemacht. Die Leibung von der Toilette, ist das eine Standard rahmen, mit passende Tür? (die noch geliefert wird...)
Gruss
Mark
-
Alex78
- Überholer
- Beiträge: 211
- Registriert: 2018-06-13 11:23:32
- Wohnort: Meppen
#221
Beitrag
von Alex78 » 2022-09-12 17:15:01
Habe die Zargen selber angefertigt und pulverbeschichten lassen
-
Integra
- abgefahren
- Beiträge: 1425
- Registriert: 2019-08-09 6:56:46
- Wohnort: Hamburg
#222
Beitrag
von Integra » 2022-09-12 18:07:54
Superschöner Ausbau! Meister aller Gewerke. Klasse.
Ich finde ja Deine Decke im Koffer sehr spannend. Würde mich freuen, wenn Du teilst, was das ist
Martin
Grüße Martin
Am Anfang war das Wort am.
————————————-
Watt mutt, datt mutt.
-
Alex78
- Überholer
- Beiträge: 211
- Registriert: 2018-06-13 11:23:32
- Wohnort: Meppen
#223
Beitrag
von Alex78 » 2022-09-12 18:13:10
3 mm MDF Platten weiß beschichtet. Die Kanten habe ich mit einer Oberfräse gebrochen und geölt um Fliesen Optik zu erhalten und anschliessend
vollflächig verklebt
-
Integra
- abgefahren
- Beiträge: 1425
- Registriert: 2019-08-09 6:56:46
- Wohnort: Hamburg
#224
Beitrag
von Integra » 2022-09-12 19:55:22
Danke Alex!
Tolle Idee. Da könnt ich mir vorstellen bei mir ähnlich vorzugehen. Raster etc. gut anpassbar.
Wunderbar,
Martin
Grüße Martin
Am Anfang war das Wort am.
————————————-
Watt mutt, datt mutt.
-
Bushrider65
- Schrauber
- Beiträge: 348
- Registriert: 2020-03-25 21:29:43
- Wohnort: Tashkent / Usbekistan
#225
Beitrag
von Bushrider65 » 2022-09-12 21:09:31
Alex78 hat geschrieben: ↑2022-08-06 21:08:06
Nach einigen Wochen Wartezeit sind die Polster gestern angekommen.
Ich bin sehr zufrieden
0CE28D3F-D2B5-4E31-9AA3-B4FAB5B19B9A.JPG
A7BA6CD9-7E42-439D-81C2-A05A1F85F2B5.JPG
Coole Innenausstattung !!
Womit hast Du die Decke verkleidet ?
-
Alex78
- Überholer
- Beiträge: 211
- Registriert: 2018-06-13 11:23:32
- Wohnort: Meppen
#226
Beitrag
von Alex78 » 2022-09-12 21:19:15
Siehe zwei Beiträge höher
-
Alex78
- Überholer
- Beiträge: 211
- Registriert: 2018-06-13 11:23:32
- Wohnort: Meppen
#227
Beitrag
von Alex78 » 2022-10-05 20:39:42
Sodele....
Endspurt im Innenraum
-
twincamp
- Überholer
- Beiträge: 286
- Registriert: 2021-09-12 16:26:23
- Wohnort: Hamburg
#228
Beitrag
von twincamp » 2022-10-08 16:45:02
Moin Alex,
Ich plane den Innenausbau ebenfalls mit Item Profilen.
Warum? Ich schraube einfach gerne Dinge zusammen...
Wie hast du Schränke & Bettenpodest an Boden und Wand befestigt?
Geklebt? Nur am Boden oder nur an der Wand oder beides?
Ich hab ein bißchen Sorge das sich bei Temperaturschwankungen Kondenswasser an den Metallprofilen niederschlägt...
Ist die Sorge berechtigt?
Danke!
Gruß Frank
Der Plan >> Kühlkoffer Selbstausbau auf MAN TGL 8.180
-
Alex78
- Überholer
- Beiträge: 211
- Registriert: 2018-06-13 11:23:32
- Wohnort: Meppen
#229
Beitrag
von Alex78 » 2023-04-17 18:10:27
Moin, Kondenswasser kann sich nur bilden, wenn es zu Temp Unterschieden kommt. Da ich den Koffer 24/7 bewohne, kühlt er halt im Winter nicht ab. Daher habe ich da bei mir keine Bedenken
-
Alex78
- Überholer
- Beiträge: 211
- Registriert: 2018-06-13 11:23:32
- Wohnort: Meppen