Seite 1 von 1
Heizleistung 1222 Fahrerhaus
Verfasst: 2021-10-30 22:36:27
von Biersieder
Hallo 1222 Erfahrene,
wir waren jetzt bei Nebel und nur 2-3 Grad Außentemperatur unterwegs.
Die maximale Wärme die über die normale Heizung im Fahrerhaus erziehlt werden konnte war doch sehr bescheiden.
Heizungsregler auf Max. und auch die Lüftung auf max.
Habt ihr auch solche Erfahrungen ?
Oder ist es bei euch anders ( und mit unserer Heizung stimmt was nicht ) ?
Hat jemand eine Idee woran das liegen kann ?
Danke und Gruß
Stefan
Re: Heizleistung 1222 Fahrerhaus
Verfasst: 2021-10-31 1:40:07
von GrafSpee
Hi,
also bei meinem 1222 (Bj. 84) kannst Du in der Doka problemlos Sauna machen.
Sprich: über zu wenig Heizleistung in Fahrt gabs bisher noch keine Beschwerden.
Kandidaten für zu wenig Heizleistung auf jeden Fall das Kühlwasserthermostat und verstopfte Leitungen zum Wärmetauscher bzw. der Wärmetauscher selbst.
Falls die Heizleistung über die Kühlwassermenge geregelt ist (wie bei Mercedes Pkw, weiß ich gerade nicht) auch noch die entsprechenden Ventile.
MfG Jens
Re: Heizleistung 1222 Fahrerhaus
Verfasst: 2021-10-31 9:08:47
von vale
Die Heizleistung bei uns im fahrerhaus ist auch relativ niedrig. Hatte aber schon immer den Verdacht dass das nicht normal sein kan. aus den Pkw Mercedes Bereich kenne ich dass die Heizungen extrem schnell und gut heizen.
Wir haben uns um das Thema bisher aber nie gekümmert und bauen nun eh erstmal eine Planar 2d Standheizung ein.
Re: Heizleistung 1222 Fahrerhaus
Verfasst: 2021-10-31 9:31:00
von Mark86
Meiner ist da auch keine Sauna, aber angeblich waren die Daimler schon immer "kalte Buden"
Re: Heizleistung 1222 Fahrerhaus
Verfasst: 2021-10-31 12:20:00
von querys
Bei unserem ist die Heizung brüllend heiß. Da reichen die ersten paar Millimeter am Regler schon aus.
Links beim Fahrer Höhe Knie gibt es noch eine Kaltluftdüse, die führt zu sehr frostigen Füßen beim Fahrer, während der Beifahrer schon schmilzt.
Re: Heizleistung 1222 Fahrerhaus
Verfasst: 2021-10-31 13:52:39
von Integra
Ich habe die gleiche Erfahrung wie Oliver. Wenn die Fahrerfussraumbelüftung auch nur zur Hälfte geöffnet ist, wird’s dem Fahrer nicht warm. Drehschalter links (bei mir mit blauem Schweif).
In meiner Doka ist es nach Überarbeitung der Verkleidung und Dämmung unheimlich warm…
Martin
Re: Heizleistung 1222 Fahrerhaus
Verfasst: 2021-10-31 14:19:19
von vale
Integra hat geschrieben: ↑2021-10-31 13:52:39
Ich habe die gleiche Erfahrung wie Oliver. Wenn die Fahrerfussraumbelüftung auch nur zur Hälfte geöffnet ist, wird’s dem Fahrer nicht warm. Drehschalter links (bei mir mit blauem Schweif).
In meiner Doka ist es nach Überarbeitung der Verkleidung und Dämmung unheimlich warm…
Martin
Die Fußraumbelüftung ist bei uns zu.
Die Heizleistung als solches scheint auch in Ordnung zu sein. Habe bei uns eher der Verdacht dass das Gebläse nicht läuft.
Re: Heizleistung 1222 Fahrerhaus
Verfasst: 2021-10-31 17:33:39
von Integra
vale hat geschrieben: ↑2021-10-31 14:19:19
Integra hat geschrieben: ↑2021-10-31 13:52:39
Ich habe die gleiche Erfahrung wie Oliver. Wenn die Fahrerfussraumbelüftung auch nur zur Hälfte geöffnet ist, wird’s dem Fahrer nicht warm. Drehschalter links (bei mir mit blauem Schweif).
In meiner Doka ist es nach Überarbeitung der Verkleidung und Dämmung unheimlich warm…
Martin
Die Fußraumbelüftung ist bei uns zu.
Die Heizleistung als solches scheint auch in Ordnung zu sein. Habe bei uns eher der Verdacht dass das Gebläse nicht läuft.
Das Lüfterrad vom Gebläse schreit bei mir wie verrückt; genausolange, bis der Wagen warm ist. Ich muss dabei
Das Gebläse ist auf höchster Stufe mit ziemlich viel Wind aus den Düsen verbunden. Wenn da nix kommt…
Grüße Martin
Re: Heizleistung 1222 Fahrerhaus
Verfasst: 2021-10-31 18:08:42
von vale
Integra hat geschrieben: ↑2021-10-31 17:33:39
vale hat geschrieben: ↑2021-10-31 14:19:19
Integra hat geschrieben: ↑2021-10-31 13:52:39
Ich habe die gleiche Erfahrung wie Oliver. Wenn die Fahrerfussraumbelüftung auch nur zur Hälfte geöffnet ist, wird’s dem Fahrer nicht warm. Drehschalter links (bei mir mit blauem Schweif).
In meiner Doka ist es nach Überarbeitung der Verkleidung und Dämmung unheimlich warm…
Martin
Die Fußraumbelüftung ist bei uns zu.
Die Heizleistung als solches scheint auch in Ordnung zu sein. Habe bei uns eher der Verdacht dass das Gebläse nicht läuft.
Das Lüfterrad vom Gebläse schreit bei mir wie verrückt; genausolange, bis der Wagen warm ist. Ich muss dabei
Das Gebläse ist auf höchster Stufe mit ziemlich viel Wind aus den Düsen verbunden. Wenn da nix kommt…
Grüße Martin
Weißt du wo das Gebläse sitzt?
Re: Heizleistung 1222 Fahrerhaus
Verfasst: 2021-10-31 18:19:46
von Integra
vale hat geschrieben: ↑2021-10-31 18:08:42
Weißt du wo das Gebläse sitzt?
Mittig vorne in der Konsole hinter dem Ascher. Du müsstest das auch von außen hinter der kleinen Revi-Klappe (kleiner Stern) über dem kleinen Ausgleichsbehälter sehen können…
Martin
Re: Heizleistung 1222 Fahrerhaus
Verfasst: 2021-10-31 18:23:45
von vale
Integra hat geschrieben: ↑2021-10-31 18:19:46
vale hat geschrieben: ↑2021-10-31 18:08:42
Weißt du wo das Gebläse sitzt?
Mittig vorne in der Konsole hinter dem Ascher. Du müsstest das auch von außen hinter der kleinen Revi-Klappe (kleiner Stern) über dem kleinen Ausgleichsbehälter sehen können…
Martin
Danke für den Tipp.
Werde ich mal nachschauen und schauen ob ich den in Gang kriege.
Re: Heizleistung 1222 Fahrerhaus
Verfasst: 2021-10-31 18:24:20
von Integra
Re: Heizleistung 1222 Fahrerhaus
Verfasst: 2021-10-31 18:31:25
von vale
Re: Heizleistung 1222 Fahrerhaus
Verfasst: 2021-11-08 10:57:35
von fvdfrank
Guten Morgen Martin,
die Anleitung ist ja der Hammer ist der 1017 so Baugleich wie unser 1222 ?
Gruss
Re: Heizleistung 1222 Fahrerhaus
Verfasst: 2021-11-08 14:24:11
von Integra
fvdfrank hat geschrieben: ↑2021-11-08 10:57:35
Guten Morgen Martin,
die Anleitung ist ja der Hammer ist der 1017 so Baugleich wie unser 1222 ?
Gruss
Moin.
Äh, öh, nö…
Vieles am Fahrerhaus und so ja. Beispiel Elektrik, Lüftung, Karosse (NG)…
Aber der andere Krams ist eher manchmal bestenfalls nur ähnlich, als gleich -> Motor, Achsen, das Bremssystem, etc.
Kennst Du Deinen 1222, dann weisst Du, was Du aus der TDv gebrauchen kannst
Grüsse Martin