Neue Art Camping Toilette
Moderator: Moderatoren
-
- Schrauber
- Beiträge: 344
- Registriert: 2015-01-01 20:14:19
- Wohnort: Duisburg
Neue Art Camping Toilette
Hallo Forum,
auf Youtube habe ich einen Beitrag über eine neuartige Camping Toilette gefunden, den ich hier teilen möchte. Die Toilette heißt Clesana und kommt aus der Medizintechnik. Sie könnte für alle diejenigen eine Alternative sein, die Probleme mit dem Umgang von Trenntoiletten haben aber auch keine Chemietoilette möchten. Bei dieser Toilette werden die Hinterlassenschaften nach dem Toilettengang in Beuteln eingeschweißt und können dann der Toilette entnommen werden. Die Entsorgung kann dann im Hausmüll erfolgen. Es gibt auch Nachteile, z.B. entsteht viel Müll. Hier kann sich jeder selbst ein Bild machen...
https://www.youtube.com/watch?v=0Hdns2FkNdk
Gruß
Horst
auf Youtube habe ich einen Beitrag über eine neuartige Camping Toilette gefunden, den ich hier teilen möchte. Die Toilette heißt Clesana und kommt aus der Medizintechnik. Sie könnte für alle diejenigen eine Alternative sein, die Probleme mit dem Umgang von Trenntoiletten haben aber auch keine Chemietoilette möchten. Bei dieser Toilette werden die Hinterlassenschaften nach dem Toilettengang in Beuteln eingeschweißt und können dann der Toilette entnommen werden. Die Entsorgung kann dann im Hausmüll erfolgen. Es gibt auch Nachteile, z.B. entsteht viel Müll. Hier kann sich jeder selbst ein Bild machen...
https://www.youtube.com/watch?v=0Hdns2FkNdk
Gruß
Horst
Re: Neue Art Camping Toilette
Müll alleine reicht ja nicht: es muss auch ein großer Stromverbrauch zum einschweissen dazukommen. Jeder Scheiss bekommt seine eigene Plastiktasche.
Noch Umweltschädlicher geht es kaum noch, ok, man könnte noch jede Portion gleich vaporisieren.
Ist ja wohl das umgekehrte Nespresso - Prinzip.
Gruß
Erich
Noch Umweltschädlicher geht es kaum noch, ok, man könnte noch jede Portion gleich vaporisieren.
Ist ja wohl das umgekehrte Nespresso - Prinzip.
Gruß
Erich
- macherknox
- abgefahren
- Beiträge: 1304
- Registriert: 2014-07-07 15:51:11
- Wohnort: Wedel
Re: Neue Art Camping Toilette
Hallo Erich
2. die Verbrennertoilette (Cinderella) haben wir auch schon.
Vielleicht wäre es OK, wenn die Tüten aus Stärke statt aus Plastik wären.
Viele Grüße
Max
1.bei Hundehaufen sind wir ja auch schon so weit, dass Leute einen biologisch abbaubaren Haufen im Wald in eine Plastiktüte stecken und liegenlassen, und
2. die Verbrennertoilette (Cinderella) haben wir auch schon.
Vielleicht wäre es OK, wenn die Tüten aus Stärke statt aus Plastik wären.
Viele Grüße
Max
-
- infiziert
- Beiträge: 60
- Registriert: 2020-01-27 23:38:24
Re: Neue Art Camping Toilette
Es kommt doch auf die Verwendung an. Plastik ist doch per se nix Falsches. Die arbeiten wohl schon an kompostierbaren Alternativen, analog der italienischen Tüten im Supermarkt.
Vermutlich ist das jetzt schon besser von der Umweltbilanz als ne Chemie-Toilette, denn die soll man ja auch bei minimaler Benutzung alle 2-3 Tage kehren, wegen der Chemiestoffe. Und deren Herstellung kostet ja auch Energie.
Wenn ich im LKW wohne ist das sicherlich keine Alternative. Fahre ich 3 Wochen im Jahr weg und hab ne Chemietoilette ist das sicherlich was.
Vermutlich ist das jetzt schon besser von der Umweltbilanz als ne Chemie-Toilette, denn die soll man ja auch bei minimaler Benutzung alle 2-3 Tage kehren, wegen der Chemiestoffe. Und deren Herstellung kostet ja auch Energie.
Wenn ich im LKW wohne ist das sicherlich keine Alternative. Fahre ich 3 Wochen im Jahr weg und hab ne Chemietoilette ist das sicherlich was.
Re: Neue Art Camping Toilette
Wenn man bei einer TrockenTrennToilette den Kotbeutel nach jeder Sitzung herausnimmt und in den Müllcontainer wirft während der Urin in einen fernen Tank im Unterboden abfließt hat man fast den gleichen Effekt: Das Toilettenteil ist immer leer und sauber.
Das Einschweissen hat gegenüber Kotbeuteln wie beim Hund vielleicht den Vorteil einer gewissen Lagerzeit. Man kann dann die Beutel sammeln und bei Gelegenheit die ganze Sammlung entsorgen. Aber wehe, es tritt ein Leck auf. Dann ist die Brühe viel viel schlimmer als der trockene Inhalt einer TTT.
Ich wüsste in meinem Auto keinen Platz ausserhalb der Toilette, wo ich diese Ware lagern möchte.
Nach meinen Erfahrungen mit PotaPotti und TTT ist gerade die Trennung von Fest und Flüssig das Entscheidende für die Lagerung über mehrere Tage.
Sepp
Das Einschweissen hat gegenüber Kotbeuteln wie beim Hund vielleicht den Vorteil einer gewissen Lagerzeit. Man kann dann die Beutel sammeln und bei Gelegenheit die ganze Sammlung entsorgen. Aber wehe, es tritt ein Leck auf. Dann ist die Brühe viel viel schlimmer als der trockene Inhalt einer TTT.
Ich wüsste in meinem Auto keinen Platz ausserhalb der Toilette, wo ich diese Ware lagern möchte.
Nach meinen Erfahrungen mit PotaPotti und TTT ist gerade die Trennung von Fest und Flüssig das Entscheidende für die Lagerung über mehrere Tage.
Sepp
- Michael
- abgefahren
- Beiträge: 2501
- Registriert: 2006-10-04 18:43:44
- Wohnort: 35768 Eisemroth
- Kontaktdaten:
Re: Neue Art Camping Toilette
Cooles Teil
da kann man hinterher seine Hinterlassenschaften bestaunen, optisch untersuchen, einlagern, abheften, archivieren, versenden...... Einfach klasse das ganze.
Gruß Michael

da kann man hinterher seine Hinterlassenschaften bestaunen, optisch untersuchen, einlagern, abheften, archivieren, versenden...... Einfach klasse das ganze.
Gruß Michael



Warum etwas verbessern, was noch nie funktioniert hat....
- Michael
- abgefahren
- Beiträge: 2501
- Registriert: 2006-10-04 18:43:44
- Wohnort: 35768 Eisemroth
- Kontaktdaten:
Re: Neue Art Camping Toilette
Was kostet das Teil????
Warum etwas verbessern, was noch nie funktioniert hat....
Re: Neue Art Camping Toilette
Um eine Plastiktüte zu verschweissen braucht sie eine gewisse Mindestdicke, und darf dabei auch nicht von den Schweissdrähten aufgelöst werden.
Es ist also ein besonders massiver, hitzebeständiger Kunststoff notwendig. Insofern nicht mit den dünnen Hundekotbeuteln zu vergleichen. Schaut euch mal in dem Video die "Tüte" genauer an. Erfordert sicher als das mehr als 10-fache an Materialeinsatz oder Materialqualität. Nicht Näher beschrieben wird ein "Absorptionsvorgang", der wohl die Flüssigkeit wegzaubert.
Auf der Homepage rechnet man sich lediglich 10% besser als eine konventionelle Chemietoilette - das bedeutet in der Praxis je nach Nutzungsweise keinen Unterschied, wenn man dort vieleicht weniger Chemie verwendet.
Mit "kompostierbaren" Plastik als Sammelbehälter für Biomüll wird auch viel geworben - doch dafür braucht es Monate - wärend der Inhalt längst verfault ist und der Kompostiervorgang gar nicht starten kann. Die Kompostieranlagenbetreiber laufen ständig umsonst Sturm gegen die "Bio"-Plastikflut.
Greenwashing wohin man schaut.
Gruß
Erich
Es ist also ein besonders massiver, hitzebeständiger Kunststoff notwendig. Insofern nicht mit den dünnen Hundekotbeuteln zu vergleichen. Schaut euch mal in dem Video die "Tüte" genauer an. Erfordert sicher als das mehr als 10-fache an Materialeinsatz oder Materialqualität. Nicht Näher beschrieben wird ein "Absorptionsvorgang", der wohl die Flüssigkeit wegzaubert.
Auf der Homepage rechnet man sich lediglich 10% besser als eine konventionelle Chemietoilette - das bedeutet in der Praxis je nach Nutzungsweise keinen Unterschied, wenn man dort vieleicht weniger Chemie verwendet.
Mit "kompostierbaren" Plastik als Sammelbehälter für Biomüll wird auch viel geworben - doch dafür braucht es Monate - wärend der Inhalt längst verfault ist und der Kompostiervorgang gar nicht starten kann. Die Kompostieranlagenbetreiber laufen ständig umsonst Sturm gegen die "Bio"-Plastikflut.
Greenwashing wohin man schaut.
Gruß
Erich
- Bushrider65
- Schrauber
- Beiträge: 348
- Registriert: 2020-03-25 21:29:43
- Wohnort: Tashkent / Usbekistan
Re: Neue Art Camping Toilette
Sind auch gute Portionen zum Einfrieren ..

Bin wahrlich kein Umweltfreak aber dafür jede Menge Plastik nehmen ?
Die TTT muss zwar auch irgendwann mal geleert werden aber hier kann der humusartige Inhalt und die Tüte - wer eine verwendet - extra entsorgt werden .
Ich glaube nicht das sich jemand die Mühe bei den eingeschweissten "Portionen" macht .
Und wehe da platzt mal ein Beutelchen ..
Re: Neue Art Camping Toilette
Howard Hughes wäre vermutlich entzückt gewesen von dem Gerät...

Re: Neue Art Camping Toilette
Na ja eigentlich ein alter Hut. Schon 2015? war das doch im Film Der Marsianer, rettet... im Kino. Da nutzt der gestrandete Aschtronaut diese Beutel der vergangenen Mission und baut damit Kartoffeln auf dem Mars an. Also nix wegwerfen, aufheben und dann damit die eigene Nahrung anbauen. Stellt sich nur die Frage was war zuerst da, der Film oder das Tütenverschweißklo?
Das Verbrennerklo fand ich auch schon immer toll, nur im Auto müsste das die Abgasabwärme nutzen zum Veraschen. Wenn man dann alles mischt und das ammoniakhaltige Schwarzwasser dann verascht hat man gleich die Stickoxide mit weg ohne Harnstofflösung - fast so gut wie die Beutel zur Kartoffeldüngung, immer winwin
Gruß andi
Das Verbrennerklo fand ich auch schon immer toll, nur im Auto müsste das die Abgasabwärme nutzen zum Veraschen. Wenn man dann alles mischt und das ammoniakhaltige Schwarzwasser dann verascht hat man gleich die Stickoxide mit weg ohne Harnstofflösung - fast so gut wie die Beutel zur Kartoffeldüngung, immer winwin

Gruß andi
Re: Neue Art Camping Toilette
Mir gefällt die Kompaktheit. Zur Seite gedreht vermutlich 40er Tiefe. Manche TT haben beinahe 70cm.
Dsg
Dsg
- Michael
- abgefahren
- Beiträge: 2501
- Registriert: 2006-10-04 18:43:44
- Wohnort: 35768 Eisemroth
- Kontaktdaten:
Re: Neue Art Camping Toilette
Toilette liegt bei 1000 Euro und jeder Toilettengang bei 60 Cent für die Tüte.
Da ist selbst die Raststätte günstiger....
Gruß Michael
Da ist selbst die Raststätte günstiger....
Gruß Michael
Warum etwas verbessern, was noch nie funktioniert hat....
- Michael
- abgefahren
- Beiträge: 2501
- Registriert: 2006-10-04 18:43:44
- Wohnort: 35768 Eisemroth
- Kontaktdaten:
Re: Neue Art Camping Toilette
Im Müllauto dann.... Echt lecker....
Gruß Michael
Warum etwas verbessern, was noch nie funktioniert hat....
Re: Neue Art Camping Toilette
Da bräuchten wir so 25 Beutel am Tag ^^
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
-
- Schlammschipper
- Beiträge: 421
- Registriert: 2019-08-16 7:50:10
- Wohnort: Im schönen Westerwald
Re: Neue Art Camping Toilette
Nicht vergessen zu fotografieren und ab auf Facebook. Die viele Bilder vom Essen sind ja langweilig.
Und nicht

Nicht zu fassen auf welche Ideen manch einer kommt

Adriaan
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Neue Art Camping Toilette
... die Beutel und Absorber muss man wohl dabei haben, unterwegs wird man kaum Nachschub bekommen ... das Schöne an der TTT ist ja, dass sie mit sehr leicht verfuegbaren Zutaten auskommt ...
... selbst infektiöse oder medikamentenbelastete Kacke / Windel ist im einfachem Muellbeutel meiner Meinung nach sinnvoller versorgt ...
Gruss Ulf
... selbst infektiöse oder medikamentenbelastete Kacke / Windel ist im einfachem Muellbeutel meiner Meinung nach sinnvoller versorgt ...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- macherknox
- abgefahren
- Beiträge: 1304
- Registriert: 2014-07-07 15:51:11
- Wohnort: Wedel
Re: Neue Art Camping Toilette
Also spontan würde ich sagen, man kombiniert eine normale Trenntoillette mit so einem Gerät http://www.google.de/shopping/product/1 ... bEEALw_wcB (als Beispiel), spart viel Geld und hat auch eingeschweißte Endprodukte. Allerdings stellt sich dann doch die Frage, warum?
Viele Grüße
Max
Viele Grüße
Max
-
- Fahrrad-Philosoph
- Beiträge: 5564
- Registriert: 2020-06-22 19:40:43
Re: Neue Art Camping Toilette
Nein, ich werde das jetzt nicht suchen! 

Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Re: Neue Art Camping Toilette
Vielleicht kann man das Moppett frisieren und blaue Müllbeutel nehmen, da rechnet sich das wieder 

Re: Neue Art Camping Toilette
Wurde in Büchsen auch schon ausgestellt, Nationalbank Pavillon, Harald Szeemann Inszenierung an der Expo.02 in Biel.
'Einen vergleichbaren Geniestreich vollbrachte mit der Kapitalisierung seines Atems und seines in Büchsen abgefüllten Stuhlgangs («Merda d’artista») auch der Italiener Piero Manzoni – laut Einschätzung des Ausstellungsmachers «das prägnanteste Beispiel für eine Wertschöpfung aus dem Nichts».'
Es gibt nichts, was es nicht gibt.
Viele Grüsse
Birdie
'Einen vergleichbaren Geniestreich vollbrachte mit der Kapitalisierung seines Atems und seines in Büchsen abgefüllten Stuhlgangs («Merda d’artista») auch der Italiener Piero Manzoni – laut Einschätzung des Ausstellungsmachers «das prägnanteste Beispiel für eine Wertschöpfung aus dem Nichts».'
Es gibt nichts, was es nicht gibt.
Viele Grüsse
Birdie
Re: Neue Art Camping Toilette
In der Nähe des Heckfensters lagern und wenn mal wieder einer drängelt geht einer hinter ans Fenster und bewirft den Unhold...
Muss man nur noch rausfinden, wie stark der Aufprall sein muss damit die Beutel auch platzen
Hat dann bissl was von diversen A-Team Folgen....
MfG Jens
Muss man nur noch rausfinden, wie stark der Aufprall sein muss damit die Beutel auch platzen

Hat dann bissl was von diversen A-Team Folgen....

MfG Jens
In der Arbeit bin ich lütt und wenig
Aber aufm Asphalt bin ich König!
Aber aufm Asphalt bin ich König!
Re: Neue Art Camping Toilette
Was für ein Lärm. Mich stören ja schon die 3 Sekunden Wasserpumpe v. AquaMagic, wenn ich schlafe. Aber so ne Verpackungsfabrik...niemals.
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17775
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Neue Art Camping Toilette
Nur der Vollständigkeit halber, keine Empfehlung:
Diese Toilette ist deutlich preisgünstiger, funktioniert aber nach dem selben Prinzip
https://www.campingwagner.de/product_in ... lette.html
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
-
- Fahrrad-Philosoph
- Beiträge: 5564
- Registriert: 2020-06-22 19:40:43
Re: Neue Art Camping Toilette
@Pirx
Sehe ich das richtig, dass die Beutel für die billigere Cactus-Toilette dann 3,79 € pro Stück kosten? Dann kann man sich ja ausrechnen, wie lange die günstiger ist :-)
Sehe ich das richtig, dass die Beutel für die billigere Cactus-Toilette dann 3,79 € pro Stück kosten? Dann kann man sich ja ausrechnen, wie lange die günstiger ist :-)
Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17775
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Neue Art Camping Toilette
Ich denke wir sind uns einig, daß das jede-Feststoff-Portion-in-Spezialtüte-Prinzip nichts taugt. Daher ist es zumindest mir völlig Wurst (sic), ob die Tüte 60 Cent oder 3,79 Euro kostet.Der Initiator hat geschrieben: ↑2021-09-08 10:23:15@Pirx
Sehe ich das richtig, dass die Beutel für die billigere Cactus-Toilette dann 3,79 € pro Stück kosten? Dann kann man sich ja ausrechnen, wie lange die günstiger ist :-)
Sollte aber irgendjemand aus mir unerfindlichen Gründen trotzdem Interesse an dieser Art Toilette haben, hat er nun zumindest Auswahl. Rechnen muß er dann selbst.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Neue Art Camping Toilette
Webfundstück für alle, die neben dem Van in den Wald gehen.
http://www.nur-toilettenpapier.de/desig ... p-121.html
So sieht es vielleicht nicht ganz so müllig an den Stellplätzen aus.
http://www.nur-toilettenpapier.de/desig ... p-121.html
So sieht es vielleicht nicht ganz so müllig an den Stellplätzen aus.

Re: Neue Art Camping Toilette
Wie schaut es eigtl. mit Verdunstung während der Fahrt aus, sagen wir mal ausserhalb geschlossener Ortschaften? Ließe sich nicht ab einer gewissen Grundgeschwindigkeit der Flüssigtank durchlüften mit Fahrtwind?
Und die Feststoffe ebenfalls während der Fahrt lufttrocknen. So hätte man gleich noch Fest-Brennstoff für's Lagerfeuer.
Schwieriger würde es bei hoher Aussenluftfeuchtigkeit, da tröckelt ja nüscht.
Und die Feststoffe ebenfalls während der Fahrt lufttrocknen. So hätte man gleich noch Fest-Brennstoff für's Lagerfeuer.

Schwieriger würde es bei hoher Aussenluftfeuchtigkeit, da tröckelt ja nüscht.
Grüße Carsten
Plan: abgel.3,5t_containierbar_Schaltgetriebe_HA-Sperre_Leiterrahmen_Hubdach-Koffer_GKat-LPG (nice to have: gr.U-Plakette_Oldtimer_AU-frei_Kammer-Diesel_4x4_Frontlenker) und a weng autark-isch ;)
Plan: abgel.3,5t_containierbar_Schaltgetriebe_HA-Sperre_Leiterrahmen_Hubdach-Koffer_GKat-LPG (nice to have: gr.U-Plakette_Oldtimer_AU-frei_Kammer-Diesel_4x4_Frontlenker) und a weng autark-isch ;)
Re: Neue Art Camping Toilette
Gute Idee - so drängelt wenigstens keiner.
Irgendwie fällt mir das spontan das Bundes-Immissionsschutzgesetz ein. Aber halt - gilt in der Sahara ja nicht. Dort hingegen ist mach Käfer über frische Biomasse glücklich.
Ohne es bewerten zu wollen: Bei der Deutschen Reichsbahn konnte ich beim Spülen die Schiene sehen.
Oder:
https://www.fritz-berger.de/blog/berger ... strom.html
Irgendwie fällt mir das spontan das Bundes-Immissionsschutzgesetz ein. Aber halt - gilt in der Sahara ja nicht. Dort hingegen ist mach Käfer über frische Biomasse glücklich.
Ohne es bewerten zu wollen: Bei der Deutschen Reichsbahn konnte ich beim Spülen die Schiene sehen.
Oder:
https://www.fritz-berger.de/blog/berger ... strom.html
Re: Neue Art Camping Toilette
Das mit der Bahn kenne ich auch noch. Da durfte man kein "Ei" legen, wenn der Zug im Bahnhof stand.
Ich habe hier noch ne Dosenverschlußmaschiene vom Schlachten da.
Vielleicht baue ich mir da ne Toilette draus


Ich habe hier noch ne Dosenverschlußmaschiene vom Schlachten da.


