Seite 1 von 1
Lackierte Nähte an der Box
Verfasst: 2021-07-15 21:01:12
von nalaliaka
Hi,
Folgendes Problem, meine Box GFG mit Aluprofilen ist letztes Jahr 1 Monat nach der Herstellung lackiert worden. Jetzt reißt der Lack auf den Dichtnähten rundherum und löst sich ab. Man sieht das keine richtige Haftung da ist. Auf der Sonnenseite mehr. Der Dichtstoff ist überlackierbar und sicherlich auch schon häufig lackiert worden. Professionelle Box. Was genau falsch gelaufen ist ,weiß der Lackierer auch nicht. Primer auf dem Alu, Füller und Lack…evt die Dichtnaht nicht richtig angeschliffen. Ist natürlich schwer zu reparieren. Gerade habe ich bei Instagram gesehen das jemand seine Nähte wieder rausschneidet nach 5 Jahren weil auch überall gerissen. Wie sind eure Erfahrungen dazu? Hält der Lack, richtiger Aufbau vorausgesetzt, lange oder muss das reißen weil die Fuge dauerelastisch ist. Es gibt Dichtmasse, entweder Silikon oder glaube Polymer in Ral Farbe, vielleicht macht das mehr Sinn als abschleifen und neu anlackieren ?
Vg Stefan
Re: Lackierte Nähte an der Box
Verfasst: 2021-07-15 21:29:03
von Integra
Moin.
Dichtstoffe und Elastische Kleber (z.B. Hybrid-Klebstoffe) haben ja bewußt eine gewisse Dehnfähigkeit. Bis zu 30% für elastische Fugen.
Lacke, auch 2-K-PU, sind starrer. Unterschiedliche e-Module. Daraus folgt:
1. Entweder der Lack blättert ab (trotz der technischen Merkblätter, die sagen, die Stoffe seien beschichtbar
Oder
2. der Lack hält in der Oberfläche die Dichtstoffe in der Ausdehnung fest und die Bewegung in der Fuge lässt an einer Flanke nach -> Riss (Flankenabriss)
Oder
3. Der Kleber oder Dichtstoff hält nicht nur zwei Flanken, sondern drei. Daraus folgt, dass die Bewegung der Fuge gehemmt wird und es kommt wiederum zum Abriss.
Deshalb, trotz technischer Freigaben, würde ich meines Erachtens elastische Dichtstoffe oder Klebstoffe nicht überlackieren.
Viele Grüße,
Martin
Re: Lackierte Nähte an der Box
Verfasst: 2021-07-15 23:10:22
von Mark86
Also der MS Polymerdichtstoff den ich benutze (Karosseriedichtmasse) muss binnen 48h überlackiert werden...
Eventuell war die Zeit von Versiegeln bis Lackieren einfach zu lang?
Re: Lackierte Nähte an der Box
Verfasst: 2021-07-15 23:25:36
von cruise-the-planet
Habe genau das gleiche Problem. Fuge ist elastisch. Farbe (2K PU) starr. Versuch mal mit dem Fingernagel in die Farbe auf den Fugen reinzudrücken. Wahrscheinlich merkst du dann dass die Farbe weniger elastisch ist als das Fugenmaterial.
Beim nächsten Anstrich werde ich über die Fugen Farbe verwenden wo ich Weichmacher beimische. Zum Beispiel Mipa 2K Elastic. Mal schauen ob das hilft.
Lg
Lukas
Re: Lackierte Nähte an der Box
Verfasst: 2021-07-16 8:35:19
von Bad Metall
Da sich der Aluwinkel bei Wärme mehr dehnt, als das GfK Sandwich,, kommt es zur Rissbildung im Lack
Die Fuge bleibt dicht, da der MS Polymerklebe ein dehnverhalten bis zu 400%, je nach Hersteller hat.
Such Dir eine passende Farbe für den witterungsbeständigen Kleber und mach die Fuge neu ohne zu lackieren.
Gruß Bernd
Re: Lackierte Nähte an der Box
Verfasst: 2021-07-16 9:12:39
von FrankS
Hallo Bernd,
hättest du eine Herstellerempfehlung (mit Produktreihe) mit einem Angebot an Farben - nicht nur weiß, grau und schwarz? Muss ja nicht die komplette RAL Palette sein...
Grüßle Frank
Re: Lackierte Nähte an der Box
Verfasst: 2021-07-16 9:21:23
von nalaliaka
das ist momentan der einzige den ich gefunden habe:
http://www.ral-ncs-dichtstoffe.de/
RAL Silikon habe ich da schon gekauft.
Ich würde ja mal gerne wissen ob die Problematik bei den ganzen Boxenprofiherstellern ( Action, Krug etc. ) auch auftreten.
Wie ihr schon schreibt ist der Lackaufbau mit Füller etc. recht dick und unelastisch, Das Fugenmaterial kann man so eindrücken, arbeitet sehr gut. Der abgeplatzte Lack ist knochenhart. Sofortiges lackieren ist ja fast garnicht möglich, Einbau Fenster etc....
Re: Lackierte Nähte an der Box
Verfasst: 2021-07-16 9:40:24
von tomzwilling
nalaliaka hat geschrieben: ↑2021-07-16 9:21:23
Ich würde ja mal gerne wissen ob die Problematik bei den ganzen Boxenprofiherstellern ( Action, Krug etc. ) auch auftreten.
Bei unserer Kabine der Fa. Willenbrock/BoXmanufaktur tritt das Phänomen (bislang) nicht auf, obwohl die Lackierung erst mehrere Wochen nach Fertigung der Box erfolgte.
Gruß Tom
Re: Lackierte Nähte an der Box
Verfasst: 2021-07-16 9:46:15
von FrankS
Moin,
ich hab mir mal eine Farb/Probentafel von
Otto-chemie schicken lassen, aber entschlossen habe ich mich noch nicht einen farblich am besten passenden Dichtstoff zu versuchen.
Otto bieten Hybriddichtstoffe in verschiedenen Farben an, leider nicht die ganze RAL-Palette.
Dein link oben führ zu einem Produkt, das mit 30Euro/290ml aufwärts preislich schon goldgleich daher kommt. Der Otto-chemie-Dichtstoff ist deutlich günstiger. Kauft man hier wieder zweimal, weil "billig"? Ich weiss es nicht...eine Akkuspritze hab ich mir jedenfalls schon mal gekauft, sind ja doch ein paar Meter und wenn's im Intervall? erneuert werden muss, lohnt die Anschaffung
Grüßle Frank
Re: Lackierte Nähte an der Box
Verfasst: 2021-07-16 9:46:35
von Weickenm
Moin,
was auch sein kann:
Die Lagerung leitet zu viel Torsion in den Aufbau da nicht ordentlich gelöst.
Dann sind die Stellen der Dichtnähte die ersten die Überdehnt werden.
Beste Grüße
Florian
Re: Lackierte Nähte an der Box
Verfasst: 2021-07-16 9:49:53
von Mark86
Karosseriedichtmasse auf MS Polymerbasis nutzt man eigentlich so, dass man unmittelbar vor dem Lackieren die Nähte abdichtet und Farbe drauf macht.
Dann ist schon alles geschliffen, gefüllert und lackierfertig.
Ich würde ja mal gerne wissen ob die Problematik bei den ganzen Boxenprofiherstellern ( Action, Krug etc. ) auch auftreten
Actionmobil baut m.W. in GFK und Krug habe ich gesehen mit schwarzen, nicht lackierten Sichtnähten.
Zumindest dass von mir verwendete Produkt ist 12 Jahre lang UV Beständig, also dürften kleinere Microrisse nur eine optische Beinträchtigung sein.
Im Zweifelsfalle Farbe entfernen (Dampfstrahler?) und dann abkleben und mit Buntlack nachziehen, der bleibt weicher und elastischer als normaler Auto/NFZ Lack...
Re: Lackierte Nähte an der Box
Verfasst: 2021-07-16 10:10:17
von Bad Metall
Hallo Bernd,
hättest du eine Herstellerempfehlung (mit Produktreihe) mit einem Angebot an Farben - nicht nur weiß, grau und schwarz? Muss ja nicht die komplette RAL Palette sein...
Grüßle Frank
Mein Hersteller hat auch leider nur die 3 Farben. Was man jedoch sagen kann, je dunkler die Fuge, desto UV beständiger. Hat mit der Zumischung der Pigmente zu tun, das gilt auch bei Silikone.
Einige Kofferhersteller verwenden GFK Winkel, da tritt das Problem nicht auf, dafür sind die Winkel nicht so stabil als Alu Winkel. Was spricht gegen eine schöne Sichtfuge?
Gruß Bernd