Seite 1 von 2
Alu - Dämmung - Alu Sandwich zersägen mit was? (und Nietzange)
Verfasst: 2021-03-01 14:18:56
von Dilli
Mein Shelter ist ja Alu/Dämmung/Alu. Alles recht stabil und 4cm dick. Das Alu ist etwa 2mm stark.
Nun muss ich ja demnächst ein paar löchrige Änderungen dran vornehmen. Jetzt muss ich feststellen, dass meine Werkzeuge dafür doch etwas zu klein sind und ich immer schon eine Säbelsäge haben wollte.
Also mit was durchtrenne ich so etwas am besten? Eine Flex fällt wohl aus, wegen zu viel Wärme. Wobei meine Kleine da auch nicht in einem Schnitt durch passt. Kauf ich jetzt lieber ne gute Stichsäge wo längere Blätter rein passen, bzw. eine die genauer wie meine alte ist? Oder besser eine Säbelsäge? Oder hab ich jetzt ein Werkzeug vergessen, was besser geeignet ist, damit sich nicht das Alu von der Dämmung löst? Was kann man nehmen, damit der Schnitt auf der einen Seite auch an der selben Stelle ist, wie auf der anderen Seite? Ich weiß, jetzt kommt gleich, kauf beides

. Hat da Jemand eine Empfehlung zu einer guten schnellen und genauen Maschine?
Dann noch Thema Nietzange. Hat wer eine Empfehlung? Oder gehen die Akkuschrauberaufsätze auch?
Re: Alu - Dämmung - Alu Sandwich zersägen mit was? (und Nietzange)
Verfasst: 2021-03-01 14:45:55
von grijo
Ich habe alle Ausschnitte mit dem Fein Multimaster gemacht.
Geht auch mit dem richtigen Blatt leicht durch 2mm Alu.
Re: Alu - Dämmung - Alu Sandwich zersägen mit was? (und Nietzange)
Verfasst: 2021-03-01 15:12:26
von Moerk
Man könnte auch noch eine Tauchsäge mit dem entsprechenden Blatt in den "Ring werfen".
Zu Deiner Frage nach dem Blindnieten-Vorsatz für den Akkuschrauber: Ich hatte danach hier auch mal gefragt:
viewtopic.php?f=16&t=91473
Re: Alu - Dämmung - Alu Sandwich zersägen mit was? (und Nietzange)
Verfasst: 2021-03-01 16:59:50
von Buclarisa
Stichsäge kann sich verhaken und zieht das Alu krum, das wieder eben zu bekommen muss man gegen halten und da partiell die Iso weg. Ich würde die Ecken vorbohren und beidseitig mit der 0,75mm Flexscheibe austrennen, da wird auch nichts zu warm. Multitool ja wenn man hat.
Zum Nieten eine 2 Hand Nietzange mit längeren Armen UND den Aufnahmen für Nietmuttern in der 50E Klasse sollte für einen Aufbau gut ausreichend sein.
Re: Alu - Dämmung - Alu Sandwich zersägen mit was? (und Nietzange)
Verfasst: 2021-03-01 17:21:58
von tomzwilling
Eher früher als später kommt man nicht um einen Multimaster drumherum.
Gruß Tom
Re: Alu - Dämmung - Alu Sandwich zersägen mit was? (und Nietzange)
Verfasst: 2021-03-01 17:22:26
von grijo
Buclarisa hat geschrieben: ↑2021-03-01 16:59:50
Stichsäge kann sich verhaken und zieht das Alu krum, das wieder eben zu bekommen muss man gegen halten und da partiell die Iso weg. Ich würde die Ecken vorbohren und beidseitig mit der 0,75mm Flexscheibe austrennen, da wird auch nichts zu warm. Multitool ja wenn man hat.
Zum Nieten eine 2 Hand Nietzange mit längeren Armen UND den Aufnahmen für Nietmuttern in der 50E Klasse sollte für einen Aufbau gut ausreichend sein.
Das erste Fenster hatte ich auch mit Trennscheibe getestet, danach mit dem Multitool.
Trennscheibe ging auch, Multitool habe ich besser gefunden, zumal man mit dem Mutlitool auch durch den Schaum kommt weil die Tools "länger" sind.
Generell war der Kauf des Multimasters so ziemlich der beste Werkzeugkauf den ich getätigt habe, das teil kann man sehr oft für alles mögliche verwenden - wie der Name schon sagt halt MULTI

Re: Alu - Dämmung - Alu Sandwich zersägen mit was? (und Nietzange)
Verfasst: 2021-03-01 17:35:45
von FrankyT
Sers..
Die Säbelsäge wird wohl etwas grob sein, würde da was für die Stichsäge nehmen
Bosch Professional for Metal Sandwich .. Hatte die mal an Isopaneelen getestet und für gut befunden.
Allerdings brauchst schon ne Stichsäge mit Dampf.. Und vorher mal Testen (z.B. im Inneren des Festerausschnittes..)
Grüße
Franky
Re: Alu - Dämmung - Alu Sandwich zersägen mit was? (und Nietzange)
Verfasst: 2021-03-01 17:59:34
von Willi Jung
Ich hab bei gleichem Wandaufbau die Ecken der Fenster durchgebohrt, dann auf beiden Seiten abgezeichnet und mit der kleinen Flex (dünne Scheiben) auf beiden Seiten separat geschnitten. Ging gut und auf 1mm genau.
LG Willi Jung
Re: Alu - Dämmung - Alu Sandwich zersägen mit was? (und Nietzange)
Verfasst: 2021-03-01 19:13:18
von Kork
Ich hab, allerdings bei GFK, auch ein Multitool benutzt.
Innen und Außen einzeln geschnitten, dann Teppichmesser duechgesteckt und den Schaum geschnitten, perfekt.
Bin super zufrieden mit dem Bosch 12V Multi, das ganze System ist für den Ausbau m.E. perfekt.
Auch die kleine Flex ist ein Traum, damit hab ich u.a. den Durchstieg ins Fahrerhaus gemacht.
Mit der 12V Handkreissäge ( mit Makita Blatt) hab ich 90% der Möbel gebaut, große Kreissäge und Tischkreissäge waren richtig eifersüchtig auf das kleine Luder
...und die kleine Oberfräse ....
Gruß Ralf
Re: Alu - Dämmung - Alu Sandwich zersägen mit was? (und Nietzange)
Verfasst: 2021-03-01 19:13:55
von verzahnerchris
Ich war da pragmatisch
Angezeichnet
Mit großer Flex gerade durchs Material (Alu)
Wie mit einer tauchkreissäge
Dann von der anderen Seite an die Konturen ranarbeiten
Den Rest Dämmung kannst du mit nem Messer schneiden
Allerdings waren die Löcher vor allen anderen arbeiten drin
Chris

Re: Alu - Dämmung - Alu Sandwich zersägen mit was? (und Nietzange)
Verfasst: 2021-03-01 19:15:32
von Kork
Zum Nieten nehm ich den Druckluftnieter, irgend so Billigteil von Aldi, Lidl oder so.
Geht auch super entspannt.
Gruß Ralf
Re: Alu - Dämmung - Alu Sandwich zersägen mit was? (und Nietzange)
Verfasst: 2021-03-01 20:13:52
von Dilli
Hallo
Sorry fürs späte Fiehtbeck
Danke erst mal. Ein Multitool hab ich hier. Von Bosch. Allerdings mit Akku. Das ist alle bevor man zu Ende angezeichnet hat

Für kleine Dinge allerdings geil.
Ich guck mal wie sich das Teil macht. Da brauch ich aber erst mal den passenden Aufsatz.
Ein Stück zum Testen hab ich hier. Hab ja due 2 Wände vom Klimaschrank "abgenietet".
Ich will übrigens nicht nur die Fenster, waren hier nur 2, sondern 2/3 der Wand zum Fahrerhaus und das komplette Dach raus sägen. Soll also etwas mehr werden.
Das mit der Flex versuch ich auch mal. Aber auch da brauch ich noch ne dünne Scheibe. Blöderweise war ich vorhin im Baumarkt

Re: Alu - Dämmung - Alu Sandwich zersägen mit was? (und Nietzange)
Verfasst: 2021-03-01 21:15:42
von Nordman
Moin,
mit einer kleinen Flex und einem dünnen Blatt für Edelstahl geht das ruckzuck.
Die Ecken mit einem Lochbohrer zuvor ausbohren.
Danach den Dämmstoff mit einem langen Cuttermesser durch die Flexschnitte nachschneiden.
Säbelsäge ist zu ungenau.
Re: Alu - Dämmung - Alu Sandwich zersägen mit was? (und Nietzange)
Verfasst: 2021-03-01 23:09:33
von Dilli
Okay. Hört sich gut an.
Das versuche ich mal.
Re: Alu - Dämmung - Alu Sandwich zersägen mit was? (und Nietzange)
Verfasst: 2021-03-24 20:07:04
von Dilli
So, ich habe mal eben etwas Zeit gefunden und mein Multitool an der raus getrennten Klimaanlagenwand ausprobiert. Und da sehe ich doch etwas unerwartetes.
Also damit fällt die Trennscheibe erstmal flach. Aber das halbrunde Metallsägeblatt ging sauber durch. Nur wird das dann sicherlich 30min dauern, bis ich innen und außen durch habe. Und ganz gerade wirds damit bestimmt auch nicht. Aber Holz innen ist schon mal gut. Dann kann man auch mal was anschrauben oder ein Nagel in die Wand hauen
Zum Glück hab ich noch keine Nieten bestellt. Was nimmt man dann am besten für eine Länge? Die Dicke ist mit dem Holz etwa 4-5mm.
Re: Alu - Dämmung - Alu Sandwich zersägen mit was? (und Nietzange)
Verfasst: 2021-03-24 20:10:37
von hugepanic
Blechschrauben anstelle von Nieten?
Re: Alu - Dämmung - Alu Sandwich zersägen mit was? (und Nietzange)
Verfasst: 2021-03-24 21:09:49
von Dilli
Hmmm, keine Ahnung ob das hält. Also langfristig.
Ich will den Ausschnitt ja dann mit einem 2mm U-Aluprofil "umranden".
Es war ja vorher auch genietet. Nimmt man dann 4,8er Nieten in 15mm Länge? Ich glaub ich hab die Nieten mit einem 5mm Bohrer ausgebohrt.
Re: Alu - Dämmung - Alu Sandwich zersägen mit was? (und Nietzange)
Verfasst: 2021-03-24 21:13:19
von Lobo
Handkreissäge mit passendem Blatt, so machen das die Hallenbauer immer
Re: Alu - Dämmung - Alu Sandwich zersägen mit was? (und Nietzange)
Verfasst: 2021-03-24 22:03:14
von Dilli
Hab ich schon überlegt.
Die Wand zur Kabine ist ja eine Sache. Aber das ganze Dach soll ja noch raus. Da sitz ich ja bis zum Sommer mit dem Akku Ding

Re: Alu - Dämmung - Alu Sandwich zersägen mit was? (und Nietzange)
Verfasst: 2021-03-24 22:56:39
von Lobo
Was kostet dich das Projekt gesamt ... ist da nicht eine gescheite Säge mit Kabel mit drinnen, Akku schön und gut, aber es muss doch nicht jedes Gerät über selbige betrieben werden
Re: Alu - Dämmung - Alu Sandwich zersägen mit was? (und Nietzange)
Verfasst: 2021-03-25 0:27:06
von Dilli
Deswegen fragte ich ja eingangs nach einem passenden Werkzeug. Das Akku Ding hab ich mal geschenkt bekommen. Allerdings brauch ich es auch nicht oft. Ich denke immernoch das eine Art Säbelsäge mit einem sehr breiten kleinzahnigen Sägeblatt und einstellbarer Geschwindigkeit, die am besten recht hoch sein sollte, am besten wäre. Aber gibs sowas? Ich will ja auch nicht, obwohl es nicht am Geld liegt, jetzt jedes Werkzeug kaufen.
Wenn nicht, wirds aber wohl so ein Multitool mit Strippe werden.
Das Ding ist ja auch, dass ich nicht weiß ob die Wand noch Streben drin hat. Oder auch durchgehende Holz. Dann wäre ein Werkzeug was durch geht, schon besser.
Re: Alu - Dämmung - Alu Sandwich zersägen mit was? (und Nietzange)
Verfasst: 2021-03-25 7:32:08
von Lobo
Solche sagen sind für grobe Arbeiten wie Abrisse gut, wenn’s auf Präzision ankommt sind die nix, da kommen sie von der Sauberkeit der Schnitte an keine Handkreissäge heran ...., außerdem wurde es für Stichsägen auch Blätter in passender Länge geben ....
Re: Alu - Dämmung - Alu Sandwich zersägen mit was? (und Nietzange)
Verfasst: 2021-03-25 7:54:50
von Dilli
Ein Stichsäge brauch ich eh neu. Meine sägt, ich sags mal so, wenn man ein Viereck aussägen will und mit einem Kreis leben kann
Letzten Endes kommt es doch aber bei einer Stich- und Säbelsäge auf die Geschwindigkeit und die Feinheit des Sägeblatts an, oder? Und wenn ich ein 5cm hohes, stabiles und feines Metallsägeblatt nehme für eine Säbelsäge nehme, verzieht sich das auch nicht beim sägen. Es darf sich eben auch nicht verhaken mit den Zähnen. Aber hast recht, eine Kreissäge wäre besser. Da ich aber so weit wie möglich, also etwa 4-5cm in die Ecken rein will mit dem Ausschnitt, geht eine Handkreissäge dann ja auch immer nur in eine Richtung.
Für oben auf dem Dach gehts natürlich.
Re: Alu - Dämmung - Alu Sandwich zersägen mit was? (und Nietzange)
Verfasst: 2021-03-25 8:35:51
von Lobo
Wichtig ist wie das Sägeblatt geführt wird in der Säge der Rest ist Gefühl
Re: Alu - Dämmung - Alu Sandwich zersägen mit was? (und Nietzange)
Verfasst: 2021-03-25 8:51:04
von lkwsven
Ich bin auch verzweifelt an meinem Aufbau anfangs (2mm Alublech, dann Aluprofile mehrfach gebogen 2-3mm dickes Material mit Ösen vom Möbelwagen - da sitzt der schlimme Teil versteckt, 10mm Siebdruck).
Ich bin dann nach langem Testen aller meiner Maschinen (Flex, Kreissäge, Multitool, Stichsäge) bei der Stichsäge mit langem guten Sägeblatt geblieben. Mit Gefühl für die Aluprofile hat das wunderbar funktioniert, hat sich ab und zu verkantet bei den geschwungenen/gefalteten Aluprofilen aber mit Gefühl schnell genug stoppen dann versaust du nicht gleich die ganzen Blätter.
Ich habe verwendet: Makita 18V Akku Stichsäge mit 4ah + lange Dewalt Sägeblätter für Metall (die gut bewerteten vom Online Buchladen hat es gleich zerissen). Der erste Ausschnitt war eine Akkuladung, habe ja aber auch mit dem Multitool und Akkuschrauber den gleichen Akku verwendet. Und beim ersten Ausschnitt ist man eher vorsichtig. Die weiteren Ausschnitte folgen, würde es aber nicht anders machen.
EDIT: Nietaufsatz habe ich von Projahn die große für meinen Akkuschrauber und jede Menge 5mm Nieten gesetzt, 6,4mm folgt die Tage für die Scharniere.
Grüße
Sven
Re: Alu - Dämmung - Alu Sandwich zersägen mit was? (und Nietzange)
Verfasst: 2021-03-25 9:03:43
von Dilli
Danke dir. Das ist a auch eine Aussage. Ich weiß, ich bin beratungsresistent

, aber irgendwie sagt mir mein technisches Verständnis auch, dass viel Geschwindigkeit und ein stabiles breites Blatt (ist ja dann nichts anderes wie eine Kreissäge, eine gute Möglichkeit ist. Ich werde einfach mal beides kaufen. Eine Säbelsäge und eine Stichsäge will ich schon eine ganze Weile eine neue haben. Für den Möbelbau brauch ich eine. Und ein Metallsägeblatt für die Kreissäge hab ich bestellt. Das brauch ich auch um die Schnitt für die U-Profile zu machen.
Re: Alu - Dämmung - Alu Sandwich zersägen mit was? (und Nietzange)
Verfasst: 2021-03-25 9:07:30
von hugobaer
Wenn man den Mechanismus von den Nietwerkzeugen mit Fett schmiert hält er viel länger und braucht weniger Kraft.
Grüßle hugobaer
Re: Alu - Dämmung - Alu Sandwich zersägen mit was? (und Nietzange)
Verfasst: 2021-03-25 9:09:30
von Weickenm
Moin,
wenn Du eh ein paar Geräte anschaffen willst würde ich mir Gedanken machen, welche Geräte ich zwingend brauche für welche Arbeitsschritte.
In den letzten 5 Jahren habe ich folgende elektirsche Geräte angeschafft:
- Festool Akku-Bohrschrauber DRC 18/4
- Festool Akku-Bohrschrauber CXS 2,6
- Flex Winkelschleifer L1001
- Bosch Winkelschleifer GWS 17-125 CIE
Folgende Geräte stehen noch auf der Wunschliste:
- Festool Handkreissäge HK 85
- Festool Pendelstichsäge CARVEX PS 420 EBQ
- Festool Exzenterschleifer ETS 150/5
Pass' bei Gerätekauf darauf auf, dass die Systainer/Ladegeräte irgendwie miteinander kompatibel sind.
Nicht, dass Du für 5 Geräte 5 unterschiedliche Ladegeräte hast.
Des Weiteren ist es praktisch eine
vernünftige Beurteilung der Sachlage vorab anzufertigen, ob das gewollte/angedachte auch sinnvoll realisierbar ist.
Viel Spaß dabei
Beste Grüße
Florian
Re: Alu - Dämmung - Alu Sandwich zersägen mit was? (und Nietzange)
Verfasst: 2021-03-25 9:23:17
von Dilli
Mein Bosch Multitool und mein neuer Makita Akkuschrauber sind das einzige mit Akku was ich habe. Und das habe ich beides geschenkt bekommen. Der Makita ist aber sehr gut. Der macht Spass. Bis jetzt bin ich immer mit meiner Bohrmaschine klar gekommen, wenn ich was schrauben wollte. Da das eh immer dann war, wenn ich sehr viel und große Schrauben hatte (Hausbau), war man da mit Strippe besser bedient als mit Akku. Ich würde jetzt auch, dass was nicht mit aus die Reise soll, mit Strippe kaufen. Bei der Säbelsäge bin ich noch am überlegen ob ich die große Akku von Makita nehme. weil da auch die Akkus vom Akkuschraube passen und die Säge dann günstiger ohne Akku und Ladegerät ist. Eine Akkustichsäge brauche ich dagegen nicht. Die geht mit Kabel. Den Rest hab ich eigentlich ganz gute Geräte.
Re: Alu - Dämmung - Alu Sandwich zersägen mit was? (und Nietzange)
Verfasst: 2021-04-05 21:36:25
von lemmi+q
Moin,
ich habe mir zum schneiden von Alu-Platten und so ein Multifunktionssägeblatt von Kaindl geholt.
Das funktioniert gut und mit einer guten Kreissäge und einer Anlegeschiene bekommt man auf präzise Schnitte hin.
Gruß
Martin