Seite 1 von 1

FM2 innen mit Holzfurnier verkleiden - hats schonmal jemand gemacht?

Verfasst: 2021-02-23 17:18:43
von chevyuser
Hallo zusammen,
ich habe mir lang überlegt was ich mit den grünen Wänden machen möchte und eigentlich hätte ich am Liebsten Holz dran.
Im Vergleich zur Tapete mit Farbe ist das dann eine Frage des Mehrgewichts und darum würde ich dazu tendieren etwas dickeres Furnier zu verkleben.
Im Endeffekt betrifft das bei mir die Wände rund ums Bett, die Sitzgruppe ausserhalb der Sitzbänke und unterhalb der Oberschränkchen und vielleicht den Arbeitsbereich der Küche.
Das Bad ist bei mir im Eingangsbereich und ziemlich zugebaut mit Schrank und Waschtisch sowie Oberschrank, da werde ich wahrscheinlich kein Furnier verbauen.

Hat schonmal einer von euch sowas benutzt und wie waren und sind die Erfahrungen damit in der Verarbeitung, beim Kleben und ind er täglichen Benutzung?
Was empfiehlt sich?

Holzoptik in PVC gibts auch aber das ist doch recht schwer, sieht aber auch recht echt aus. Aber PVC ist hald ein kaltes Material, ich glaub das mag ich nicht so...

Vielen Dank im Voraus!
Gruss Bernd

Re: FM2 innen mit Holzfurnier verkleiden - hats schonmal jemand gemacht?

Verfasst: 2021-02-23 17:32:11
von HolzwurmPeter
Hallo Bernd,
Furnier alleine geht nicht. Selbst wenn du Sägefurnier nimmst, bekommst du nicht gut an die Wände geklebt.
Nimm 3-5 mm Pappelsperrholz mit Messerfurnier belegt. Das Sperrholz lässt sich gut mit Polymerkleber ankleben.

Re: FM2 innen mit Holzfurnier verkleiden - hats schonmal jemand gemacht?

Verfasst: 2021-02-23 21:13:51
von martinaustirol
?..oder ein Heufurnier, gibt es auch gleich selbstklebend....https://natur-wohnen.com/selbstklebend- ... gJrgfD_BwE

Re: FM2 innen mit Holzfurnier verkleiden - hats schonmal jemand gemacht?

Verfasst: 2021-02-23 22:18:21
von Mister Catdriver
Funktioniert problemlos!
Hab 12 mm Zirbenfurnier im FM2 verklebt!
Klebstoff: Förch „Klebt+Dicht“

VG Jörg

Re: FM2 innen mit Holzfurnier verkleiden - hats schonmal jemand gemacht?

Verfasst: 2021-02-23 23:20:02
von HolzwurmPeter
Mister Catdriver hat geschrieben:
2021-02-23 22:18:21
Funktioniert problemlos!
Hab 12 mm Zirbenfurnier im FM2 verklebt!
Klebstoff: Förch „Klebt+Dicht“

VG Jörg
12 mm ist kein Furnier mehr :angel:

Re: FM2 innen mit Holzfurnier verkleiden - hats schonmal jemand gemacht?

Verfasst: 2021-02-24 9:36:29
von steyermeier
Moin!
Ich habe für die bett ecke 6mm kiefern sperrholz uber die nutenschienen verlegt,sonst 6,5 mm birke multiplex auch über dir schienen und darin befestigt und 15mm multi zwischen die schienen. Warum sollte man das kleben?
Gruß markus

Re: FM2 innen mit Holzfurnier verkleiden - hats schonmal jemand gemacht?

Verfasst: 2021-02-24 17:43:30
von chevyuser
Ich möchte die Schienen dort nicht haben.
Darum suche ich nach eine flächigen und leichten Lösung. Das ist der Hintergrund. Aktuell habe ich dort auch zwischen den Schienen Multiplex und das holzige ums Bett gefällt uns gut.
Für den schönen Ausbau im kommenden Winter.
Momentan haben wir noch einen Zweckausbau mit viel BW Zubehör um die Aufteilung zu testen. Da haben sich doch noch einige Layout Änderungen ergeben.
Aber man kann damit schon urlauben und das ist ja auch wichtig.

Re: FM2 innen mit Holzfurnier verkleiden - hats schonmal jemand gemacht?

Verfasst: 2021-02-24 17:50:46
von Ulf H
... nimm Sperrholz, gibts als 4 mm, das reicht gut als Wandverkleidung ...

Gruss Ulf

Re: FM2 innen mit Holzfurnier verkleiden - hats schonmal jemand gemacht?

Verfasst: 2021-02-24 18:27:20
von grijo
Ich habe das hier an der Wand, sauleicht, aber nicht billig.

https://iwerk24.com/shop/wandwood/trend ... eel-yenga/

Re: FM2 innen mit Holzfurnier verkleiden - hats schonmal jemand gemacht?

Verfasst: 2021-02-25 7:33:23
von chevyuser
das gefällt mir :rock:

Re: FM2 innen mit Holzfurnier verkleiden - hats schonmal jemand gemacht?

Verfasst: 2021-02-25 7:56:25
von lakto
Hi,
ich hab Furnier verklebt. Das ist aber eher nicht so geeignet weil der richtige gleichmässige Anpressdruck nur sehr schwer zu realisieren ist.
Ich würde es nicht nochmal tun. Nimm wirklich lieber dünnes Sperrholz.
Gruss
lakto