Erfahrungen Belluna Fenster
Moderator: Moderatoren
Erfahrungen Belluna Fenster
Hallo zusammen,
ich wollt mal fragen, wer schon Erfahrungen mit diesen Fenstern hier gemacht hat:
https://belluna.eu/kategorie/fenster/
Der Preis klingt mehr als verlockend! 150-260 Euro (je nach Größe), Kunststoff-Scheiben (klar, bei dem Preis) mit E-Zeichen, aber 100% Alu-Rahmen und inkl. Rollo/Fliegengitter!!
Ehrlichgesagt war ich da selbst skeptisch, zumal es weder genauere Zeichnungen noch vernünftige technische Infos auf der Website gab! Telefonische Nachfrage war auch eher mau...
Also - einfach mal eins bestellen und selbst ein Bild machen ;-) - wurde prompt nach 3 Tagen geliefert über Webshop und Paypal Zahlung.
Was soll ich sagen? Qualitätiv definiv weit besser als die bekannten Dometic/Seitz, sowohl was die Optik und Haptik als auch was die Verarbeitung anbelangt gibts nicht viel zu meckern. Dass es keine KCT sind versteht sich von selbst.
Alu Aussenrahmen und Innenrahmen greifen passgenau ineinander (bis 45mm Wandstärke, darüber ist ein Z-Profil zum tiefersetzen analog Seitz notwendig), Fenster werden von aussen rundum geklebt und dann von Innen der eine gegen den anderen Rahmen geschraubt. Rollo hat einen eigenen Rahmen der innen aufgesetzt wird. Kältebrücken sind theoretisch vorhanden, wenn innenrahmen und aussenrahmen aneinanderstossen, aber da lässt sich ja zumindest eine dünne Isolierung dazwischen packen.
Die Ausstellwinkel hab ich fotographiert, 3 Stufen inkl. Belüftungsstufe. Das Fenster auf den Bildern hat 1200x700 (also riesig!) und hat daher 5 Verriegelungen ähnlich Seitz.
Dichtung umlaufend ein solider Gummischlauch.
Der Rollo ist 100% licht- und Moskitodicht und gleitet sehr solide und satt, zusammentreffen Verdunklung/Moskito über Magnete.
Ach ja - Gewicht bei 1200x700 ist 10kg
Ersatzteilversorgung ist so ziemlich meine einzige Sorge...
ich wollt mal fragen, wer schon Erfahrungen mit diesen Fenstern hier gemacht hat:
https://belluna.eu/kategorie/fenster/
Der Preis klingt mehr als verlockend! 150-260 Euro (je nach Größe), Kunststoff-Scheiben (klar, bei dem Preis) mit E-Zeichen, aber 100% Alu-Rahmen und inkl. Rollo/Fliegengitter!!
Ehrlichgesagt war ich da selbst skeptisch, zumal es weder genauere Zeichnungen noch vernünftige technische Infos auf der Website gab! Telefonische Nachfrage war auch eher mau...
Also - einfach mal eins bestellen und selbst ein Bild machen ;-) - wurde prompt nach 3 Tagen geliefert über Webshop und Paypal Zahlung.
Was soll ich sagen? Qualitätiv definiv weit besser als die bekannten Dometic/Seitz, sowohl was die Optik und Haptik als auch was die Verarbeitung anbelangt gibts nicht viel zu meckern. Dass es keine KCT sind versteht sich von selbst.
Alu Aussenrahmen und Innenrahmen greifen passgenau ineinander (bis 45mm Wandstärke, darüber ist ein Z-Profil zum tiefersetzen analog Seitz notwendig), Fenster werden von aussen rundum geklebt und dann von Innen der eine gegen den anderen Rahmen geschraubt. Rollo hat einen eigenen Rahmen der innen aufgesetzt wird. Kältebrücken sind theoretisch vorhanden, wenn innenrahmen und aussenrahmen aneinanderstossen, aber da lässt sich ja zumindest eine dünne Isolierung dazwischen packen.
Die Ausstellwinkel hab ich fotographiert, 3 Stufen inkl. Belüftungsstufe. Das Fenster auf den Bildern hat 1200x700 (also riesig!) und hat daher 5 Verriegelungen ähnlich Seitz.
Dichtung umlaufend ein solider Gummischlauch.
Der Rollo ist 100% licht- und Moskitodicht und gleitet sehr solide und satt, zusammentreffen Verdunklung/Moskito über Magnete.
Ach ja - Gewicht bei 1200x700 ist 10kg
Ersatzteilversorgung ist so ziemlich meine einzige Sorge...
-
- Schlammschipper
- Beiträge: 438
- Registriert: 2017-01-04 17:23:30
Re: Erfahrungen Belluna Fenster
Sieht gut aus für den Preis. Zeige bitte auch Bilder nach dem Einbau.
Liebe Grüße,
Mathias
Liebe Grüße,
Mathias
Re: Erfahrungen Belluna Fenster
Hi,
ich habe die Fenster auch schon gefunden und wollte hier schon mal nach Erfahrungen fragen.
Ich habe gesehen, das die Scheiben von mitsubishi sind und von TÜV Rheinland Und TÜV Rheinland Ungarn geprüft sind und der Materialprüfanstalt Rheinland das Fenster Geprüft hat, klar sind die Fenster aus China...
... Denke aber auch das nicht alles schlecht ist was von da kommt. Ich werde auch mal ein Fenster bestellen, der Preis ist echt sehr heiß.
Zulassungsbescheinigung
TÜV-Prüfbericht
ich habe die Fenster auch schon gefunden und wollte hier schon mal nach Erfahrungen fragen.
Ich habe gesehen, das die Scheiben von mitsubishi sind und von TÜV Rheinland Und TÜV Rheinland Ungarn geprüft sind und der Materialprüfanstalt Rheinland das Fenster Geprüft hat, klar sind die Fenster aus China...
... Denke aber auch das nicht alles schlecht ist was von da kommt. Ich werde auch mal ein Fenster bestellen, der Preis ist echt sehr heiß.
Zulassungsbescheinigung
TÜV-Prüfbericht
Gruß
Thilo Hartmann
Thilo Hartmann
Re: Erfahrungen Belluna Fenster
Hallo Mathias,Mathias-Peter hat geschrieben: ↑2021-01-21 20:27:45Sieht gut aus für den Preis. Zeige bitte auch Bilder nach dem Einbau.
Liebe Grüße,
Mathias
Einbau steht erstmal noch nicht an. Weil die ja nicht auf Mass gefertigt werden sondern Lagerware sind, hab ich einfach mal bestellt - ehrlich gesagt wollte ich mir zunächst selbst ein Bild von der Qualität machen, nachdem ich sonst kaum Infos gefunden habe. Normalerweise bin ich nicht derjenige der Dinge bestellt und dann 80% zurückschickt, aber hier konnte ich nicht wirklich widerstehen. Hatte nicht wirklich damit gerechnet, dass die Fenster was können.
Jetzt bin ich mehr als überrascht und ernsthaft am Überlegen, die kpl. Garnitur für meinen Ausbau zu ordern...
Vg
- micha der kontrabass
- abgefahren
- Beiträge: 2863
- Registriert: 2006-10-03 15:12:42
- Wohnort: Granö - Schweden
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen Belluna Fenster
Danke fürs Testen.
Hatte die letztens auch gesehen und dachte noch, bei dem Preis lohnt sich das sleber entwickeln nicht mehr.
Bei dem Preis kann man auch nicht viel meckern.
Ich versuchs trotzdem mal:
1. Ich finde die Hebel rein optisch etwas klumpig, das ließe sich sicher eleganter machen.
2. Ich finde schade, dass die Scheiben nicht wie Reimos Carbest außen Plan sind (die Seitz ja auch nicht).
Aber wenn der Rest überzeugt, könnte ich damit leben. Klar, am besten alle Fenster in der gleichen Größe planen, und gleich ein Ersatzfenster mitbestellen. Oder gibt es die Scheiben schon einzeln?
Die Seitz S4/S5 müssten von ihrer Qualitet her eigentlich demnach billiger als diese Fenster sein.
Eine Frage noch, wie funktioniert der Aussteller? Stufenlos oder mit "Klack"?
Besten Dank
Micha d.k.
Hatte die letztens auch gesehen und dachte noch, bei dem Preis lohnt sich das sleber entwickeln nicht mehr.
Bei dem Preis kann man auch nicht viel meckern.
Ich versuchs trotzdem mal:
1. Ich finde die Hebel rein optisch etwas klumpig, das ließe sich sicher eleganter machen.
2. Ich finde schade, dass die Scheiben nicht wie Reimos Carbest außen Plan sind (die Seitz ja auch nicht).
Aber wenn der Rest überzeugt, könnte ich damit leben. Klar, am besten alle Fenster in der gleichen Größe planen, und gleich ein Ersatzfenster mitbestellen. Oder gibt es die Scheiben schon einzeln?
Die Seitz S4/S5 müssten von ihrer Qualitet her eigentlich demnach billiger als diese Fenster sein.
Eine Frage noch, wie funktioniert der Aussteller? Stufenlos oder mit "Klack"?
Besten Dank
Micha d.k.
mit dem am nördlichsten stationierten Magirus Mercur!
Es ist nie zu spät um aufzugeben!
schwedisches Sprichwort
Es ist nie zu spät um aufzugeben!
schwedisches Sprichwort
Re: Erfahrungen Belluna Fenster
Ja, das stimmt - die Hebel sind für mich das grösste Manko - wirken optisch eher billig. Ich halte sie aber definitiv für robuster als die Reimo (die kenne ich seit Jahren aus meinem Kastenwagen).
Der Aussteller hat 3 Stufen - wenn man so will mit "Click", ja.
Der Aussteller hat 3 Stufen - wenn man so will mit "Click", ja.
Re: Erfahrungen Belluna Fenster
Die Fenster sehen doch ganz ansprechend aus. Preislich ungefähr auf dem Niveau der Seitz Fenster im Jahre 2010. Da habe ich meine gekauft. War erst skeptisch aber bei den Preisen für Echtglasfenster viel mir die Entscheidung leicht und ich habe es bis heute nicht bereut. Von dem eingesparten Geld kaufte ich einen Reflex Ofen samt Zubehör und bekam bei ZF eine komplette Getrieberevision. Wer aufs Geld schaut muss halt Prioritäten setzten.
Gruß aus Ecuador
Jens
Gruß aus Ecuador
Jens
Re: Erfahrungen Belluna Fenster
Hey,
Ich bin auch am überlegen diese Fenster zu kaufen. Ohne Tönung gibt es sie aber nicht, wenn ich richtig verstanden habe, oder?
Niko
Ich bin auch am überlegen diese Fenster zu kaufen. Ohne Tönung gibt es sie aber nicht, wenn ich richtig verstanden habe, oder?
Niko
Re: Erfahrungen Belluna Fenster
Moin
Was gibt es bei diesem Preis noch zu überlegen?150-250 mit Rollo und Mückenschutz für jeden Sparfuchs ein gefundenes Fressen.
Mann ( Frau)muss auch mal was wagen,wer keine Entscheidung treffen will wird nie fertig und baut ewig.
Gruss Armin
Was gibt es bei diesem Preis noch zu überlegen?150-250 mit Rollo und Mückenschutz für jeden Sparfuchs ein gefundenes Fressen.

Mann ( Frau)muss auch mal was wagen,wer keine Entscheidung treffen will wird nie fertig und baut ewig.
Gruss Armin
Re: Erfahrungen Belluna Fenster
Und wie verhalten die sich wenn man über die Alpen, Rockies oder Anden will/muss?
BUCHER DURO 6x6 IIa
Baujahr 2005
Man kann alles schaffen.
Man muss nur fest daran schrauben.
WWW.UNSERETRAUMREISE.COM
Baujahr 2005
Man kann alles schaffen.
Man muss nur fest daran schrauben.
WWW.UNSERETRAUMREISE.COM
Re: Erfahrungen Belluna Fenster
Hallo Armin,
Würde ich ja sofort. Aber verdunkelte Fenster habe ich schon, ich möchte gern noch 2 Lichdurchlässige Fenster einbauen. Weißt du da mehr?
Viele Grüße,
Niko
Re: Erfahrungen Belluna Fenster
?? Wie sollen die sich verhalten?

Das sind Plastik-Halbschalen, einfach "verglast".
Grüße
Franky
Iveco Magirus 120-19 mit Kabinenkürzung und Koffer aus Iso-Paneelen (im Bau)..
☕(ツ)✌ ☯
☕(ツ)✌ ☯
Re: Erfahrungen Belluna Fenster
Moin Niko
Ich weiss da auch nicht mehr,aber vielleicht hilft ein Anruf beim Händler/Hersteller
Gruss Armin
Ich weiss da auch nicht mehr,aber vielleicht hilft ein Anruf beim Händler/Hersteller
Gruss Armin
Re: Erfahrungen Belluna Fenster
Sers Niko,
der Produzent baut die auch in Rauchgrau (quasi klar)
https://cnyongan.en.alibaba.com/product ... indow.html
Kannst höchstens fragen ob Sie dir was mitbestellen, wenn der nächste Container kommt.
MOQ=10 (Mindestbestellmege), daher lohnt sich das für Belluna nur wenn mehr Leute Interesse haben und wenn das Maß nicht zu ungewöhnlich ist..
Evtl können Sie aber auch nur das Glas/Acryl bestellen und umbauen, die machen ja viel..
Grüße
Franky
Iveco Magirus 120-19 mit Kabinenkürzung und Koffer aus Iso-Paneelen (im Bau)..
☕(ツ)✌ ☯
☕(ツ)✌ ☯
Re: Erfahrungen Belluna Fenster
Danke! Werde bei Gelegenheit mal bei Belluna anrufen. Falls noch wer Interesse hat, kann mir ja geschrieben werden.FrankyT hat geschrieben: ↑2021-06-05 11:02:56Sers Niko,
der Produzent baut die auch in Rauchgrau (quasi klar)
https://cnyongan.en.alibaba.com/product ... indow.html
Kannst höchstens fragen ob Sie dir was mitbestellen, wenn der nächste Container kommt.
MOQ=10 (Mindestbestellmege), daher lohnt sich das für Belluna nur wenn mehr Leute Interesse haben und wenn das Maß nicht zu ungewöhnlich ist..
Evtl können Sie aber auch nur das Glas/Acryl bestellen und umbauen, die machen ja viel..
Grüße
Franky
Liebe Grüße, niko
Re: Erfahrungen Belluna Fenster
Hallo Niko
Hattest Du schon mit belluna Kontakt? Mir wären die helleren Fenster auch lieber. Ich benötige 3 Stück 1100x550
Gruss, Marc
Hattest Du schon mit belluna Kontakt? Mir wären die helleren Fenster auch lieber. Ich benötige 3 Stück 1100x550
Gruss, Marc
- cristianivan
- neues Mitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: 2011-08-27 21:41:08
Re: Erfahrungen Belluna Fenster
Es sind Doppelverglasste Fenster. Steht in der Beschreibung und in der ABE.
- cristianivan
- neues Mitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: 2011-08-27 21:41:08
Re: Erfahrungen Belluna Fenster
Das stimmt, hab meine mittlerweile auch erhalten und bin sehr begeistert.cristianivan hat geschrieben: ↑2021-11-18 11:18:27Es sind Doppelverglasste Fenster. Steht in der Beschreibung und in der ABE.
Fand eher die Frage nach dem "Verhalten" etwas merkwürdig..
Schöne Grüße
Franky
Iveco Magirus 120-19 mit Kabinenkürzung und Koffer aus Iso-Paneelen (im Bau)..
☕(ツ)✌ ☯
☕(ツ)✌ ☯
- fhwq13
- infiziert
- Beiträge: 46
- Registriert: 2006-10-10 22:53:48
- Wohnort: Oxford/Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen Belluna Fenster
RV/CARAVAN/CAMPER OUT-PUSHED TEMPERED GLASS WINDOW
Guckste hier:
https://m.alibaba.com/product/160008163 ... arent=true
Guckste hier:
https://m.alibaba.com/product/160008163 ... arent=true
- Donnerlaster
- abgefahren
- Beiträge: 2476
- Registriert: 2008-10-29 20:06:25
- Wohnort: 21614
Re: Erfahrungen Belluna Fenster
Dieser Tröt ist ja jetzt ein knappes Jahr alt. Liegen mittlerweile Erfahrungen mit diesen Fenstern vor?
Sind die qualitativ auch auf bei längerer Nutzung noch in Ordnung? Und, was mindestens genauso interessiert: wie sieht es mit
der Verdunklung und dem Moskito-Schutz aus? Sind die besser als die Seitz-Rollos?
Über eine Info würde ich mich sehr freuen.
Sind die qualitativ auch auf bei längerer Nutzung noch in Ordnung? Und, was mindestens genauso interessiert: wie sieht es mit
der Verdunklung und dem Moskito-Schutz aus? Sind die besser als die Seitz-Rollos?
Über eine Info würde ich mich sehr freuen.
Re: Erfahrungen Belluna Fenster
Moin Peter,
wir haben Ende letzten Jahres 3 Fenster bestellt und eingebaut. Bisher nur ein kurzer Urlaub in Deutschland und Wochenenden. Die Abwicklung und Kundenbetreuung ist sehr gut. Mit den Fenstern sind wir bis jetzt auch zufrieden. Die Aussteller sind stufenlos und die Rollos lassen sich sehr gut handhaben, ist halt kein SchnickSchnack-Verschluss dran.
Kann ich empfehlen.
Schöne Grüße,
Jörn
wir haben Ende letzten Jahres 3 Fenster bestellt und eingebaut. Bisher nur ein kurzer Urlaub in Deutschland und Wochenenden. Die Abwicklung und Kundenbetreuung ist sehr gut. Mit den Fenstern sind wir bis jetzt auch zufrieden. Die Aussteller sind stufenlos und die Rollos lassen sich sehr gut handhaben, ist halt kein SchnickSchnack-Verschluss dran.
Kann ich empfehlen.
Schöne Grüße,
Jörn
- AtegoMario
- infiziert
- Beiträge: 71
- Registriert: 2021-04-04 19:31:13
Re: Erfahrungen Belluna Fenster
Hi,
ich kann auch nur durchweg positives berichten. Die Verdunkelung macht stockduster, der Mückenschutz Schütz vor allen fliegenden Genossen. Durch die einseitige Metalloberfläche dämmt das Rollo auch deutlich spürbar..
Meine Empfehlung: kaufen!
VG Mario
ich kann auch nur durchweg positives berichten. Die Verdunkelung macht stockduster, der Mückenschutz Schütz vor allen fliegenden Genossen. Durch die einseitige Metalloberfläche dämmt das Rollo auch deutlich spürbar..
Meine Empfehlung: kaufen!
VG Mario
- Sleepwalker
- süchtig
- Beiträge: 680
- Registriert: 2021-01-12 21:50:02
- Wohnort: Meschede (Sauerland)
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen Belluna Fenster
Der Aussage schließe ich mich an.AtegoMario hat geschrieben: ↑2022-10-15 17:32:41Hi,
ich kann auch nur durchweg positives berichten. Die Verdunkelung macht stockduster, der Mückenschutz Schütz vor allen fliegenden Genossen. Durch die einseitige Metalloberfläche dämmt das Rollo auch deutlich spürbar..
Meine Empfehlung: kaufen!
VG Mario

- Donnerlaster
- abgefahren
- Beiträge: 2476
- Registriert: 2008-10-29 20:06:25
- Wohnort: 21614
Re: Erfahrungen Belluna Fenster
Ich hab in einem anderen Forum gelesen, dass einige Probleme mit Rissen in den Ecken aufgetreten sind. Habt ihr diese Risse nicht?
- Sleepwalker
- süchtig
- Beiträge: 680
- Registriert: 2021-01-12 21:50:02
- Wohnort: Meschede (Sauerland)
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen Belluna Fenster
Bis jetzt nicht.
- AtegoMario
- infiziert
- Beiträge: 71
- Registriert: 2021-04-04 19:31:13
Re: Erfahrungen Belluna Fenster
Nö, kein Risse…
Re: Erfahrungen Belluna Fenster
Keine Risse bis jetzt
Re: Erfahrungen Belluna Fenster
Hallo zusammen,
alles gut bis jetzt - aber erst ein halbes Jahr eingebaut.
Einem schweren Wolkenbruch auf der Autobahn haben sie standgehalten und bisher auch keine Risse o.ä. aufgetreten.
LG
Thomas
alles gut bis jetzt - aber erst ein halbes Jahr eingebaut.
Einem schweren Wolkenbruch auf der Autobahn haben sie standgehalten und bisher auch keine Risse o.ä. aufgetreten.
LG
Thomas
Steyr ist wenn er trotzdem fährt!