Seite 1 von 1

Shelter INNEN Wandgestaltung Farbe oder Tapete oder?

Verfasst: 2020-12-01 23:23:18
von Hydraulicus
Hallo zusammen,

in der kalten Jahreszeit soll es jetzt an die Innengestaltung des Shelter gehen. Als erstes geht es um die Wandgestaltung. Viele haben ja Vliestapete, aber da hörte ich von Rissen durch die doch vergleichsweise große Ausdehnung des Koffers.
Daher wollte ich ihn ggf. einfach erstmal streichen und ggf. an den wichtigen Ecken noch einmal anders gestalten. Nur erstmal als Basis.
Vielen Dank für Tipps (Zeppellin Shelter)
Gruß Felix

Re: Shelter INNEN Wandgestaltung Farbe oder Tapete oder?

Verfasst: 2020-12-02 0:26:05
von KlausU
Ordentlich reinigen und lindgrün lassen. :D
Alternativ PVC- Folie verarbeiten. Ist relativ preiswert, gibt es in div. Farben und schimmelt nicht.
Wenn die nicht mehr gefällt oder beschädigt ist raus damit und neu.

Re: Shelter INNEN Wandgestaltung Farbe oder Tapete oder?

Verfasst: 2020-12-02 15:12:38
von Hydraulicus
Hallo Klaus....das grün hat zu viel vom Zahnarzt. Auch wenn man derzeit oft optisch wie ein solcher einkaufen geht, möchte ich es doch lieber nicht. ;-)
Mal schauen, ich werde vielleicht doch mit Vliestapete tapezieren oder einfach malern. Mal schauen.
Vielleicht gibt es noch weitere Tipps.
Gruß Felix

Re: Shelter INNEN Wandgestaltung Farbe oder Tapete oder?

Verfasst: 2020-12-02 17:37:09
von Mafranke
Hallo,
anschleifen, reinigen und mit hochwertiger Farbe rollen. Leicht zu reinigen (totgeschlagene Mücken, Schmierfingerabdrücke ect.) und
schimmelt nicht.
Martin

Lack muss natürlich zum Rollen eingestellt sein!

Re: Shelter INNEN Wandgestaltung Farbe oder Tapete oder?

Verfasst: 2020-12-02 18:50:15
von t3bulli
Als ich meinen FM2 gekauft habe, war Vliestapete drin. Überall Blasen und nicht haltender Kleber. Ich mache keine wieder dran. Denke aktuell über Vinyl oder Kork nach. Vielleicht aber auch nur Folie.

Re: Shelter INNEN Wandgestaltung Farbe oder Tapete oder?

Verfasst: 2020-12-02 19:08:36
von schwarzmilan
Moin auch,

wie ist das eigentlich mit Bespannung mit Stoff wie z.B. hier:

https://www.raumbespannung.de/de/pg/Wan ... Steinoptik

oder hier:

https://www.gisatex.de/wand-deckenverkl ... -adhesive/

Hat jemand Erfahrung damit? Ist das geeignet?

Gruß Klaus

Re: Shelter INNEN Wandgestaltung Farbe oder Tapete oder?

Verfasst: 2020-12-02 19:40:03
von brummiwomo
Mafranke hat geschrieben:
2020-12-02 17:37:09
Hallo,
anschleifen, reinigen und mit hochwertiger Farbe rollen. Leicht zu reinigen (totgeschlagene Mücken, Schmierfingerabdrücke ect.) und
schimmelt nicht.
Martin

Lack muss natürlich zum Rollen eingestellt sein!
Stimme zu 100% damit überein.
Davor noch die Nietenlöcher spachteln.
Sehr pflegeleicht.

Gruß
Carsten

Re: Shelter INNEN Wandgestaltung Farbe oder Tapete oder?

Verfasst: 2020-12-02 19:44:16
von KlausU
schwarzmilan hat geschrieben:
2020-12-02 19:08:36
Moin auch,

wie ist das eigentlich mit Bespannung mit Stoff wie z.B. hier:

https://www.raumbespannung.de/de/pg/Wan ... Steinoptik

oder hier:

https://www.gisatex.de/wand-deckenverkl ... -adhesive/

Hat jemand Erfahrung damit? Ist das geeignet?

Gruß Klaus
Moin,
der erste Link braucht umlaufend Klemmprofile. Funktioniert nicht im Shelter.

Das Material vom 2. link kommt aus dem Bootsbereich. Das habe ich im Womo eines Freundes im letzten Jahr verarbeitet, ist eigentlich recht gut verwendbar. Klebt wie dulle, auch an den Fingern beim einbauen. Wir haben nach anfänglichem Fluchen die Hände mit Prilwasser eingesprüht dann gings deutlich besser. Preis liegt so um die 40.- €/ m².

Re: Shelter INNEN Wandgestaltung Farbe oder Tapete oder?

Verfasst: 2020-12-02 21:22:59
von chevyuser
Mutti möchte Holzfurnier verkleben, besonders um Bett rum.
Hat das schonmal jemand gemacht?

Re: Shelter INNEN Wandgestaltung Farbe oder Tapete oder?

Verfasst: 2020-12-02 23:37:50
von Mafranke
Habe an der Rückwand einen sehr schönen marokkanischen Teppich angeschraubt.
Macht es sehr wohnlich, gemütlich und ist nicht viel Arbeit. Wäre vielleicht eine
Alternative zur Holzverkleidung.
Martin

Re: Shelter INNEN Wandgestaltung Farbe oder Tapete oder?

Verfasst: 2020-12-03 8:43:20
von Goldfisch
Hallo zusammen,

Ich habe in meinem Fm2 Glasfasertappete mit dafür fertigemischtem Kleber verwendet. Darauf Schimmelresitent Farbe. Hält seit 1,5 Jahren super, keine Blasen, Risse oder so.
Um das Bett ist Wollfilz verklebt.

Gruß Henry

Re: Shelter INNEN Wandgestaltung Farbe oder Tapete oder?

Verfasst: 2020-12-03 9:03:31
von Goldfisch
Ich habe noch ein Bild "gefunden" vom Filz und von der Tapete. Ich hoffe man kann es einigermaßen erkennen.

Gruß Henry

Re: Shelter INNEN Wandgestaltung Farbe oder Tapete oder?

Verfasst: 2020-12-03 9:08:52
von Olek2106
Servus,
mal was ganz anderes. Schau mal nach Capafloc und Finish Seidenmatt. Ist stark Rissüberbrückend, Ansatzlos, hoch scheuerbeständig (min. 15000 Scheierzyklen) da kannst Du mit dem Schlüsselbund nach Aushärtung darauf reiben ohne sichtbare Beschädigungen.
Grüße vom Malermeister. :-)

Re: Shelter INNEN Wandgestaltung Farbe oder Tapete oder?

Verfasst: 2020-12-03 9:46:25
von stonedigger
Wir haben um den Wohn- und Schlafbereich eine dünne Konterlattung auf die vorhandenen Gewinde geschraubt. Anschließend dazwischen noch einmal isoliert, Dampfsperre, darauf Sperrholztafeln geschraubt und diese offenporig (man sieht schön die Holzmaserung) lasiert. Ich wollte mich nachts nicht mit nacktem Popo an einer Alu-Haut kuscheln. Außerdem ist Holz immer gut für das Raumklima.

SD

Re: Shelter INNEN Wandgestaltung Farbe oder Tapete oder?

Verfasst: 2020-12-03 9:47:03
von Tomduly
Moin!
Im Wohn-/Schlafbereich würde ich keinen glatten Wandbelag nehmen, das ist beim Anlehnen kalt, weil die eigenen Körperwärme von der Blechwand sehr schnell abgeleitet wird. Ein Shelter (zumindest der FM1) ist zu klein, als dass man nicht immer wieder mit den Wänden in Berührung kommt. Und da wir "Frischluftschläfer" sind, die auch bei kaltem Wetter bei offenen Fenstern schlafen (mobil wie immobil), darf die Wand am Bett nicht auch noch kalt bzw. wärmeableitend sein.
Ich hab das mit dünnem Teppichboden gelöst, der ganz banal und low-tech mit doppelseitigem Teppichklebeband befestigt, zusätzlich oben und unten mit einer Leiste geklemmt, damit die Chose bei heißem Wetter nicht ins Rutschen gerät.
Im Bereich von Küche und WC hab ich die Wand weiß gerollt. Die Splash Zone am Spülbecken hat wandseitig eine 10mm Sperrholzplatte (geschliffen und dann mit klarem PU-Lack lackiert). Zu verspachtelnde Löcher gibts in unserem (Piaggio-)Shelter keine in den Wänden, nur die Nietmuttern zur Befestigung der C-Profile, alle 50cm. Aber die sind bei uns zur Befestigung von Möbeln etc. genutzt.

Grüsse
Tom

Re: Shelter INNEN Wandgestaltung Farbe oder Tapete oder?

Verfasst: 2020-12-03 11:23:39
von Goldfisch
Tomduly hat geschrieben:
2020-12-03 9:47:03
Moin!
Im Wohn-/Schlafbereich würde ich keinen glatten Wandbelag nehmen, das ist beim Anlehnen kalt, weil die eigenen Körperwärme von der Blechwand sehr schnell abgeleitet wird
.

Grüsse
Tom
Hallo Tom das sehe ich genauso.

Wir haben im Schlafbereich am Kopf und Fußteil ein 40cm hohes und 1cm von der Wand abstehendes Brett mit Filz beklebt.

Hinten quer zum Bett ist eine 20cm dicke zusätzliche isolierung über die ganze Rückwand von innen verklebt (da war die Tür) und auch mit Filz verkleidet.

Gruß Henry