Moin,
ich suche Bezugsquellen für Schiffsböden in Form von Stabholzleisten oder fertigen Platten. Gerne aus Eiche oder Kirsche.
Machart wie in diesem Thread:
viewtopic.php?f=16&t=82616&p=859652&hil ... en#p859652
Danke und Gruß
Uwe
Bezugsquellen Schiffsboden
Moderator: Moderatoren
- askari01
- Schlammschipper
- Beiträge: 462
- Registriert: 2016-10-03 15:16:17
- Wohnort: Schleswig
- Kontaktdaten:
Bezugsquellen Schiffsboden
MB 1222 AF / BJ 1985 / Baureihe 615 / www.schlei-Schmiede.de
-
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 133
- Registriert: 2018-06-03 23:01:02
- Wohnort: Skandinavien
Re: Bezugsquellen Schiffsboden
Wie wärs mit Schiffsboden optik als Laminatboden? Extrem robust und man muss genau hinschauen um zu sehen dass es eine Nachahmung ist.
Lucas
Lucas
-
- Schrauber
- Beiträge: 388
- Registriert: 2019-07-13 15:06:14
Re: Bezugsquellen Schiffsboden
Servus,
Sommerfeld und Thiele ist da die richtige Adresse, wenn du Zugriff auf ne Oberfräse und optimalerweise ne Formatkreissäge hast kannst dir das leicht selber machen.
Eichen 3 Schicht Platte kaufen und Nuten einfräsen oder Sägen.
Gruß Jakob
Sommerfeld und Thiele ist da die richtige Adresse, wenn du Zugriff auf ne Oberfräse und optimalerweise ne Formatkreissäge hast kannst dir das leicht selber machen.
Eichen 3 Schicht Platte kaufen und Nuten einfräsen oder Sägen.
Gruß Jakob
- arocs
- Schlammschipper
- Beiträge: 436
- Registriert: 2017-01-27 15:44:16
- Wohnort: Wanderup / bei Flensburg
- Kontaktdaten:
Re: Bezugsquellen Schiffsboden
Uwe, Eiche im Auto geht nicht! Für Teak kannst Du mich gerne anrufen - Telefon ist ja bekannt...
Gruß Jan
Gruß Jan
.....das Leben ist viel zu kurz um kleine Autos zu fahren - und Kfz ist doch noch immer ein Lehrberuf, bei dem man nach 3 1/2 Jahren ein Grundwissen erlernt haben sollte.....
-
- Schrauber
- Beiträge: 388
- Registriert: 2019-07-13 15:06:14
Re: Bezugsquellen Schiffsboden
Warum geht Eiche im Fahrzeug nicht?
Für mich geht Teak nicht, unnötig robust, unnötig lange Transportwege, schwierig fürs Gewissen dem Urwald gegenüber (auch mit Zertifikaten) und meiner Meinung nach auch nicht schön.
Gruß Jakob
Ps: jeder soll von mir aus verbauen was er will, nur das mit der Eiche hab ich nicht verstanden.
Für mich geht Teak nicht, unnötig robust, unnötig lange Transportwege, schwierig fürs Gewissen dem Urwald gegenüber (auch mit Zertifikaten) und meiner Meinung nach auch nicht schön.
Gruß Jakob
Ps: jeder soll von mir aus verbauen was er will, nur das mit der Eiche hab ich nicht verstanden.
- askari01
- Schlammschipper
- Beiträge: 462
- Registriert: 2016-10-03 15:16:17
- Wohnort: Schleswig
- Kontaktdaten:
Re: Bezugsquellen Schiffsboden
Danke Euch,
mein Tischler vor Ort macht mir welche aus Eiche die später geölt werden.
VG Uwe
mein Tischler vor Ort macht mir welche aus Eiche die später geölt werden.
VG Uwe
MB 1222 AF / BJ 1985 / Baureihe 615 / www.schlei-Schmiede.de
Re: Bezugsquellen Schiffsboden
Hallo Uwe,
ich habe für meine Eichenleisten PU-Parkettlack auf Wasserbasis genommen.
Das Holz hat sich, nach dem Trocknen des Lackes, in der Optik fast nicht verändert.
Viel Spaß bei deinem Projekt.
Stefan
ich habe für meine Eichenleisten PU-Parkettlack auf Wasserbasis genommen.
Das Holz hat sich, nach dem Trocknen des Lackes, in der Optik fast nicht verändert.
Viel Spaß bei deinem Projekt.
Stefan