Seite 1 von 1

Kühlschrankgitter in Fahrtrichtung

Verfasst: 2020-06-01 11:11:48
von DERMexxx
Hallo zusammen,

hat jemand von euch Erfahrungen mit einem Absorberkühlschrank an der Kabinenseite in Fahrtrichtung?
Ich kenne bisher nur Kühlschrankgitter an den Seitenwänden... bedingt durch unseren "Wunschgrundriss" würde ich gerne den Absorberkühlschrank an der Stirnseite des Koffers platzieren. Dabei liegt das untere Gitter gut geschützt im Zwischenraum zwischen Kabine und Fahrerhaus, das obere aber ist über dem Fahrerhaus (quasi unmittelbar im Fahrtwind).
Irgendwann kommt da sicherlich ein Dachträger davor, so dass das obere Gitter auch ähnlich geschützt ist wie das untere.
Bis dahin dachte ich an ein "Schutzblech" vor dem Gitter, das oben und unten natürlich offen ist um die Wärme abführen zu können.

Hat da jemand von euch Erfahrung, ob das funktioniert? Vor allem auch bei Regenfahrten, etc.?

Alternativ könnte ich den Kühlschrank tiefer setzen, dann sind beide Gitter gerade so hinter dem Fahrerhaus .... aber das wollte ich eigentlich nicht, sonst muss ich mich zu jedem Bier bücken :lol:

Bitte jetzt keine Diskussion ob Kompressor- oder Absorberkühlschrank :totlach: der Absorber steht hier und funktioniert tadellos.

Danke schon mal für eure Meinungen / Ideen / Erfahrungen

Grüße, Max

Re: Kühlschrankgitter in Fahrtrichtung

Verfasst: 2020-06-01 11:42:31
von Kork
Ich hab dort ein Kiemenblech aus V2A in ähnlicher Größe wir der Plastikglump über dem Fahrerhaus.
Hab den Schaum im Ausschnitt in der Gfk Wand vorsichtshalber gegen Feuchtigkeit geschützt.

Nach ca. 10Tsd Km noch keine Feuchtigkeit festgestellt.

Gruß Ralf

Re: Kühlschrankgitter in Fahrtrichtung

Verfasst: 2020-06-01 12:00:06
von DERMexxx
Danke dir Ralf,

Die Dometic-Gitter stören mich auch, vor allem der Preis!!
Da hab ich auch schon ein Auge auf VA-Bleche (30x30cm je oben und unten sollte reichen!)

Beim Kühlschrankbetrieb konntest du auch keine Einschränkungen feststellen, wenn oben der Wind reinbläst beim Fahren, oder?

Grüße, Max

Re: Kühlschrankgitter in Fahrtrichtung

Verfasst: 2020-06-01 14:09:19
von Wombi
Hoher Kühlschrank ---- hoher Schwerpunkt ---- viel Geschaukle ---- sehr gut sichern.

Das unterschätzen viele.

Gruß, Wombi

Re: Kühlschrankgitter in Fahrtrichtung

Verfasst: 2020-06-01 14:14:52
von DERMexxx
da geb ich dir natürlich recht Wombi....
schaukeln wird das, keine Frage. Nur ob der am Boden steht oder 40cm darüber .... meinst das macht so viel aus?

Grüße, Max

Re: Kühlschrankgitter in Fahrtrichtung

Verfasst: 2020-06-01 21:00:01
von Kork
Hallo Max,

hab nen Kompressorkühlschrank.
Kann deshalb nix zur Leistung in deinem Fall sagen,
außer stehst du mehr, oder fährst du mehr?
Gruß Ralf

Re: Kühlschrankgitter in Fahrtrichtung

Verfasst: 2020-06-01 21:15:36
von DanielD
Der Fahrtwind könnte die Flamme auspusten......
Die brennt zwar in einer kleinen Blechdose, aber zuviel "Falschluft" macht die aus......
Evtl. verschliessbar machen oder Luftstrom leiten....

==> Wenn es die üblichen Dometic Dinger sind, während der fahrt halt mit Strom kühlen, das ist vom Wind unbeeindruckt....
Aber auch hier die Temperatur nicht von den falschen Stellen abziehen..... Der Verrdampfer für den Ammoniak muss heiß werden können, damit das Kühlmittel im Umlauf bleibt.
In wiefern das gerüttel die Absorberflüssigkeit am richtigen ausdampfen stört weiss ich nicht.... ist aber sicher ein anderer Thread...



Gruß Daniel

Re: Kühlschrankgitter in Fahrtrichtung

Verfasst: 2020-06-02 9:28:38
von DERMexxx
Guten Morgen zusammen!

Danke für eure Tipps und Ideen.
Ich werds mal mit einem Luftleitblech über dem oberen Gitter probieren und einfach mal schauen …

Grüße, Max