Hält das dauerhaft geklebt ? Und habt ihr das blos geklebt ? Oder Angstnieten ?
Über ein paar Erfahrungen wäre ich erfreut

Grüse Tobias
Moderator: Moderatoren
Da sollte man dann viel mit Überlappungen arbeiten, um die Temperaturausdehnung aufzufangen (z.B. auf dem Dach). Und alle verbleibenden Fugen dick mit hochelastischer Flachdachabdichtung überstreichen. Das funktioniert, aber ob es auch gut aussieht...?Storenfried hat geschrieben: ↑2020-02-08 0:00:43Warum nicht deinen schon bestehenden Siebdruck-Koffer mit Alu beplanken?
Grüße, F
Wozu sollte das gut sein?Storenfried hat geschrieben: ↑2020-02-08 0:00:43Warum nicht deinen schon bestehenden Siebdruck-Koffer mit Alu beplanken?
Grüße, F
Ist das Abbeizen umbedingt erforderlich? Oder reicht auch anrauen? Ich bin kein Lackierer?!
Habedere,
Eher mehr :-) aber ich denke, Du meintest keine, weil gar nicht mehr lackiert werden kann. Nur lässt sich eloxiertes Alu auch nicht gut kleben und ist schw...teuer. Nee, besser kein Eloxalblech beim Kofferbau...Bad Metall hat geschrieben: ↑2020-02-10 16:37:58Wenn Alublech, dann gleich eloxiertes nehmen. Da gibt weniger Probleme mit ... Vorbehandlung für das Lackieren.