Tilaband, wer hat Erfahrung damit??
Moderator: Moderatoren
- Bikerguido
- süchtig
- Beiträge: 698
- Registriert: 2018-04-04 20:33:39
- Wohnort: Wilnsdorf
Tilaband, wer hat Erfahrung damit??
Hat jemand Langzeiterfahrung mit diesen wasserdichten Scharnierbändern? Bricht die Elastomerdichtung irgendwann? Kann man die austauschen?
https://www.offroad-forum.de/viewtopic. ... b1adc02fe1
Gruß Guido
https://www.offroad-forum.de/viewtopic. ... b1adc02fe1
Gruß Guido
Iveco 90-16, gedämmte Doka mit 4 Einzelsitzen und 1 "Notbett"
Einzelbereifung 14,5er Sprengringfelgen schlauchlos
Hubdachkoffer 560mm Hub mit Gewindespindeln und Winkelgetrieben, Koffer ohne Radkästen (Höherlegung erf.)
Zulassung Sonder-KFZ Expeditionsmobil, mit H,...alles Eigenbau.
Einzelbereifung 14,5er Sprengringfelgen schlauchlos
Hubdachkoffer 560mm Hub mit Gewindespindeln und Winkelgetrieben, Koffer ohne Radkästen (Höherlegung erf.)
Zulassung Sonder-KFZ Expeditionsmobil, mit H,...alles Eigenbau.
- Lassie
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4664
- Registriert: 2006-10-03 11:40:40
- Wohnort: Schäbige Alb
- Kontaktdaten:
Re: Tilaband, wer hat Erfahrung damit??
Hi,
meine Heckkklappe und Türe hab ich damit gebaut. Ist nun auch schon 14 Jahre her. Hält. Würde ich wieder nehmen...
Viele Grüße
Jürgen
meine Heckkklappe und Türe hab ich damit gebaut. Ist nun auch schon 14 Jahre her. Hält. Würde ich wieder nehmen...
Viele Grüße
Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Re: Tilaband, wer hat Erfahrung damit??
Die Elastomerdichtung kann man nicht tauschen . Tilabänder halten erfahrungsgemäß aber rund 30 Jahre +.
Gruß
Oliver
Gruß
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
Re: Tilaband, wer hat Erfahrung damit??
Hab ich an mehreren Verkaufs-LKW verbaut, 100 Zyklen pro Woche mit 180 Grad, keinerlei Verschleißerscheinungen bemerkbar.
Ich hatte mal einen, bei dem schwenkte die gesamte Seite vom Koffer daran befestigt hoch, selbst das hat 12 Jahre gehalten und ist nur deshalb gestorben weil es Scherkräfte im Bereich der Gasdruckfedern bekam....
Außer das man sich beim Einbau die Finger klemmt, uneingeschränkt zu empfehlen, solange die Scherkräfte im Rahmen bleiben....
Den Klappen-Teil mit u profi und Sika einfassen, außen Sika drauf (wichtig, kriecht sonst Wasser durch), Scharnier anhalten und mit selbstschneidenen Schrauben mit kleinem Kopf verbinden, fertig!
Es braucht allerdings zwingend einen Türfeststeller, weil die durch die Vorspannung immer zuschlägt...
Gruß
Peter
Ich hatte mal einen, bei dem schwenkte die gesamte Seite vom Koffer daran befestigt hoch, selbst das hat 12 Jahre gehalten und ist nur deshalb gestorben weil es Scherkräfte im Bereich der Gasdruckfedern bekam....
Außer das man sich beim Einbau die Finger klemmt, uneingeschränkt zu empfehlen, solange die Scherkräfte im Rahmen bleiben....
Den Klappen-Teil mit u profi und Sika einfassen, außen Sika drauf (wichtig, kriecht sonst Wasser durch), Scharnier anhalten und mit selbstschneidenen Schrauben mit kleinem Kopf verbinden, fertig!
Es braucht allerdings zwingend einen Türfeststeller, weil die durch die Vorspannung immer zuschlägt...
Gruß
Peter
11.AllradBlütenspannerTreffen im Alten Land: 1.5. bis 4.5.25
- PirateBretz
- Schlammschipper
- Beiträge: 485
- Registriert: 2017-05-14 12:23:20
Re: Tilaband, wer hat Erfahrung damit??
morgen,
ich hab auch tila band bei meiner türe und bei den klappen vor den fenstern.
ist nun 5 jahre im gebrauch und ich bin sehr zufrieden!
ich kann bestätigen was peter schreibt, es braucht unbedingt einen türaufsteller, sonst ist das am anfang einfach zu krass mit der vorspannung, nach 5 jahren is die raus, aber den türaufsteller find ich trotzdem super!
und das mit den fingern klemmen ist auf nicht ohne, die dinger werden aufgeklappt geliefert mit kleinen blechstücken eingespreizt, die sollte man drin lassen bis das band verbaut ist und man einen hebel hat....ist mächtig schwer das teil aufzukriegen ohne hebel....
grüße, alex
ich hab auch tila band bei meiner türe und bei den klappen vor den fenstern.
ist nun 5 jahre im gebrauch und ich bin sehr zufrieden!
ich kann bestätigen was peter schreibt, es braucht unbedingt einen türaufsteller, sonst ist das am anfang einfach zu krass mit der vorspannung, nach 5 jahren is die raus, aber den türaufsteller find ich trotzdem super!
und das mit den fingern klemmen ist auf nicht ohne, die dinger werden aufgeklappt geliefert mit kleinen blechstücken eingespreizt, die sollte man drin lassen bis das band verbaut ist und man einen hebel hat....ist mächtig schwer das teil aufzukriegen ohne hebel....
grüße, alex
Iveco Magirus 110-16 bj89
dänisches militär
6,1m koffer
9,7t
14.00r20 xzl+
26l/100km
ein deutz braucht vieles nicht, weil er eines hat: luftkühlung!
dänisches militär
6,1m koffer
9,7t
14.00r20 xzl+
26l/100km
ein deutz braucht vieles nicht, weil er eines hat: luftkühlung!
- AndreasU2150
- süchtig
- Beiträge: 748
- Registriert: 2008-01-05 14:30:05
- Wohnort: Holzminden
- Kontaktdaten:
Re: Tilaband, wer hat Erfahrung damit??
Hallo
Mein Tila-Türband fängt jetzt nach 16 Jahren an der untersten Stelle an zu brechen, der Riss ist ca. 4cm lang.
Es ist eine 180° Tür die aber im Alltag nur 90° geöffnet wird.
Ich würde es wieder nehmen.
Gruß Andreas
Mein Tila-Türband fängt jetzt nach 16 Jahren an der untersten Stelle an zu brechen, der Riss ist ca. 4cm lang.
Es ist eine 180° Tür die aber im Alltag nur 90° geöffnet wird.
Ich würde es wieder nehmen.
Gruß Andreas
Gruß aus dem südlichen Niedersachsen
🇦🇱🇦🇷🇧🇪🇧🇬🇦🇹🇨🇦🇨🇮🇨🇭🇨🇱🇨🇿🇩🇰🇩🇿🇪🇪🇬🇧🇭🇷🇭🇺🇮🇪🇮🇸🇯🇴🇱🇺🇱🇹🇱🇻🇲🇨🇲🇦🇳🇴🇳🇱🇵🇱🇵🇹🇷🇴🇸🇲🇸🇾🇹🇳🇹🇷🇺🇦🇺🇸🇸🇪🇸🇮🇸🇰
http://www.carriage-road.de
🇦🇱🇦🇷🇧🇪🇧🇬🇦🇹🇨🇦🇨🇮🇨🇭🇨🇱🇨🇿🇩🇰🇩🇿🇪🇪🇬🇧🇭🇷🇭🇺🇮🇪🇮🇸🇯🇴🇱🇺🇱🇹🇱🇻🇲🇨🇲🇦🇳🇴🇳🇱🇵🇱🇵🇹🇷🇴🇸🇲🇸🇾🇹🇳🇹🇷🇺🇦🇺🇸🇸🇪🇸🇮🇸🇰
http://www.carriage-road.de
Re: Tilaband, wer hat Erfahrung damit??
Hallo,
das hört sich für mich alles sehr überzeugend an.
Ich denke das werde ich dann für Türe und Klappen nutzten.
Gibt es einen Tipp für eine günstige Bezugsquelle.
Viele Grüße
Frank
das hört sich für mich alles sehr überzeugend an.
Ich denke das werde ich dann für Türe und Klappen nutzten.
Gibt es einen Tipp für eine günstige Bezugsquelle.
Viele Grüße
Frank
TRM 2000
Fahrgestell fertig
Kabine aufgesetzt, Innenausbau im Gange
Fahrgestell fertig
Kabine aufgesetzt, Innenausbau im Gange
- Bikerguido
- süchtig
- Beiträge: 698
- Registriert: 2018-04-04 20:33:39
- Wohnort: Wilnsdorf
Re: Tilaband, wer hat Erfahrung damit??
Danke Euch allen, macht mir Mut es zu nehmen.
Hab ihr das Profil nur auf Länge geschnitten oder zusätzliche Endstücke verbaut? Bei Titgemeyer gibt es sogenannte "Endstücke Tila 180 rechts 631390000 und links 631391000" jedoch ohne Abbildung,... bei anderen Anbietern wie Alu-sv.com oder Hofmei.de hab ich die nicht gesehen.
Ach so, über eine günstigere Quelle als die o.g. wäre ich auch dankbar. Zumal da nicht jeder kaufen kann.
Gruß Guido
Hab ihr das Profil nur auf Länge geschnitten oder zusätzliche Endstücke verbaut? Bei Titgemeyer gibt es sogenannte "Endstücke Tila 180 rechts 631390000 und links 631391000" jedoch ohne Abbildung,... bei anderen Anbietern wie Alu-sv.com oder Hofmei.de hab ich die nicht gesehen.
Ach so, über eine günstigere Quelle als die o.g. wäre ich auch dankbar. Zumal da nicht jeder kaufen kann.
Gruß Guido
- PirateBretz
- Schlammschipper
- Beiträge: 485
- Registriert: 2017-05-14 12:23:20
Re: Tilaband, wer hat Erfahrung damit??
n abend,
ich habs einfach abgeschnitten, habe nicht das gefühl dass es irgendein endstück braucht.
hab das von titgemeyer genommen, freunde von mir haben in spanien so ein profil gekriegt das ca nur 1/4 gekostet hat, aber wenn man beide in der hand hatte weiss man dass das titgemeyer profil deutlich massiver ausgeführt ist, alu sowie gummi, ich würd da nicht sparen, zumal sie ja extrem lange halten bei der passenden qualität, bei den billigen kann mans wohl nur raten...
grüße, alex
ich habs einfach abgeschnitten, habe nicht das gefühl dass es irgendein endstück braucht.
hab das von titgemeyer genommen, freunde von mir haben in spanien so ein profil gekriegt das ca nur 1/4 gekostet hat, aber wenn man beide in der hand hatte weiss man dass das titgemeyer profil deutlich massiver ausgeführt ist, alu sowie gummi, ich würd da nicht sparen, zumal sie ja extrem lange halten bei der passenden qualität, bei den billigen kann mans wohl nur raten...
grüße, alex
Iveco Magirus 110-16 bj89
dänisches militär
6,1m koffer
9,7t
14.00r20 xzl+
26l/100km
ein deutz braucht vieles nicht, weil er eines hat: luftkühlung!
dänisches militär
6,1m koffer
9,7t
14.00r20 xzl+
26l/100km
ein deutz braucht vieles nicht, weil er eines hat: luftkühlung!
Re: Tilaband, wer hat Erfahrung damit??
Hi,
würdet ihr euch das Tilaband für ne Stauraumklappe nehmen, die nach oben öffnet?
Oder sind die Scherkräfte mit Gasdruckdämpfer dann zu schwer?
Habt ihr Bilder von eueren verbauten Tilabändern?
danke VG
würdet ihr euch das Tilaband für ne Stauraumklappe nehmen, die nach oben öffnet?
Oder sind die Scherkräfte mit Gasdruckdämpfer dann zu schwer?
Habt ihr Bilder von eueren verbauten Tilabändern?
danke VG
Steyr 12M18 mit Shelter FM2 noch am Umbauen
Re: Tilaband, wer hat Erfahrung damit??
Moin,
Wie groß ist die Klappe / wie stark sind die Federn ?
Ich denke für irgendwas halbwegs handliches wird das kein Problem sein. Bei meinem Verkaufs-LKW damals, wo es nicht funktioniert hat, war die Seitenklappe 2 m x 3 m, wgl 200kg und die Federn waren Monster....
(Und selbst das hat zehn Jahre funktioniert bis ich das Ding übernommen habe und es bemerkt habe)
Gruß
Peter
Wie groß ist die Klappe / wie stark sind die Federn ?
Ich denke für irgendwas halbwegs handliches wird das kein Problem sein. Bei meinem Verkaufs-LKW damals, wo es nicht funktioniert hat, war die Seitenklappe 2 m x 3 m, wgl 200kg und die Federn waren Monster....
(Und selbst das hat zehn Jahre funktioniert bis ich das Ding übernommen habe und es bemerkt habe)
Gruß
Peter
11.AllradBlütenspannerTreffen im Alten Land: 1.5. bis 4.5.25
Re: Tilaband, wer hat Erfahrung damit??
Hi,
habe eigentlich kleine klappen.
95x55 cm
60x80 cm
Füllung Shelter Alu Sandwich 60 mm
damit sollte das doch gehen denke ich.
Danke VG
habe eigentlich kleine klappen.
95x55 cm
60x80 cm
Füllung Shelter Alu Sandwich 60 mm
damit sollte das doch gehen denke ich.
Danke VG
Steyr 12M18 mit Shelter FM2 noch am Umbauen
Re: Tilaband, wer hat Erfahrung damit??
Das wird gehen, bei dem geringen Gewicht treten ja kaum Scherkräfte auf, weil die Federn entsprechend schwach sind.
Gruß
Peter
Gruß
Peter
11.AllradBlütenspannerTreffen im Alten Land: 1.5. bis 4.5.25