Bin neu hier bei Euch und dabei, mir soviel es geht anzulesen.
Mein Plan ist es, einen Iveco zu nehmen, die Doka erhalten und den bestehenden Aufbau erhöhen oder evt. mit einem Hubdach zu arbeiten, um die Fahrhöhe niedrig zu halten.
Ich kann mich nicht entscheiden, ob ich lieber einen 90-16 Doka oder 75-16 Doka nehmen soll. Vor allem im Hinblick auf Rangiereigenschaften scheint mir der 75-16 mit seinem kurzen Radstand attraktiv und auch bezüglich der 7,5t Problematik.Jedoch sind die 2,67 Länge des Aufbaus eine sportlich Herausforderung zum Ausbau. Ich hatte gehofft, man könnte den Koffer mit Schräge hinten um 30cm verlängern, dann könnte es eventuell gehen, was ich mir so denke.
Nun ist die Frage, wäre das überhaupt bezüglich des erlaubten Überhangs möglich. Ich habe irgendwo gelesen, 60% vom Radstand seien erlaubt. Ist das eine allgemeine Regel oder ist das nicht eher Fahrzeugspezifisch?
Hat hier eventuell jemand die Aufbaurichtlinien für die MK Fahrzeuge zur Verfügung und könnte sie mir zum Lesen ausleihen

Im Moment sind auch einige Fahrzeuge im Angebot, die als 90-16 firmieren, aber auch den kurzen Radstand von 3,2m haben. Kann jemand sagen, inwieweit sich hier 90-16 und 75-16, beide mit Radstand 3,2m unterscheiden? Sind die Achsen bei beiden Fahrzeugen gleich?
Freue mich auf Anregungen und hoffe, dann bald zu Entscheidungen zu kommen und mir endlich meine Feuerwehr hinzustellen.
BG Fischermann