Seite 1 von 2
Fenster foliert
Verfasst: 2019-06-25 11:07:51
von Seapilot
Um eine noch bessere Isolierung zu bekommen und einen höheren UV- Schutz, habe ich alle Fenster mit 3M Klimafolie folieren lassen. Da ich ja sehr viele und große Fenster habe hoffe ich dadurch bessere Dämmwerte zu bekommen. Mal schauen.
Knut
Re: Fenster foliert
Verfasst: 2019-06-25 11:14:54
von Seapilot
Re: Fenster foliert
Verfasst: 2019-06-25 12:17:29
von Seapilot
Re: Fenster foliert
Verfasst: 2019-06-25 12:23:31
von gunther11
Sehr interessante Lösung. Da ich derzeit auch dringend etwas benötige (vor allem für Dachfenster) schreib mal was dabei rum kommt.
Direkt mit Deinem Lieferanten telefoniert, als Ergänzung man bietet dort auch einen Art Lack an, der für Fenster geeignet ist und außen aufgetragen wird. Des weiteren gibt es eine Beschichtung für
Flächen (GFK, Metall etc) die wohl über 90 % reflektiert... ich denke da an Zargebox, Kanister oder auch Dachflächen..
Gruß
Gunther
Re: Fenster foliert
Verfasst: 2019-06-25 12:29:08
von grijo
Was sind denn das für Fenster? Haben eine schönen dünnen Rahmen.
Joachim
Re: Fenster foliert
Verfasst: 2019-06-25 12:42:59
von gunther11
grijo hat geschrieben: ↑2019-06-25 12:29:08
Was sind denn das für Fenster? Haben eine schönen dünnen Rahmen.
Joachim
Sehen aus wie Outbound
Re: Fenster foliert
Verfasst: 2019-06-25 14:14:02
von WMFStefan
Outbound, viel Fenster, wenig Rahmen.

90 Grad Öffnungswinkel.
Das mit der Tönungsfolie, find ich eine super Idee! Werde ich auch machen.
Re: Fenster foliert
Verfasst: 2019-06-25 14:38:19
von gunther11
@ Knut
was hast du bezahlt?
Re: Fenster foliert
Verfasst: 2019-06-25 16:38:42
von advi
Es gibt auch noch andere Lösungen, die man temporär anbringen kann.
Bringt was
posting.php?mode=quote&f=35&p=672997
Re: Fenster foliert
Verfasst: 2019-06-25 16:58:35
von tichyx
Wie hält die Folie längerfristig an den Seiten? Es gibt ja keine Fuge als Abschluss. Löst sich das nicht im Laufe der Zeit, bzw. zieht da nicht Wasser und Dreck unter die Kante?
Grüße
Olli
Re: Fenster foliert
Verfasst: 2019-06-25 18:27:52
von Seapilot
So, hier mal die Antworten auf die Fragen.
Ja sind Outbound Fenster. Am Rand wird die Folie mit einem schmalen Dichtband verklebt. Versuche mal ein Foto zu machen. Kostet für 8 Fenster unterschiedlich in der Größe 1100 €. Klingt viel, aber alleine die Folie hat einen stolzen Preis und die 3 Monteure waren von 0900 bis 1430 dabei. Fenstergriffe und die Halterung der Aussteller mussten ausgeschnitten werden. Die Folie hat eine ganz leichte Bronze Tönung.
Knut
Re: Fenster foliert
Verfasst: 2019-06-25 18:39:51
von Seapilot
Hoffe man erkennt das. Eine Art doppelseitiges schwarzes Klebeband. An den Enden des Glases nicht zu sehen da Outbound dort auch mit schwarzer Dichtmasse arbeitet. Um die Griffe sieht man es dann leider. Anders geht das aber nicht vernünftig. Zwar klebt die Folie auch ohne Dichtband aber es verhindert Eindringen von Staub und Fechtigkeit. Es können alle handelsüblichen Fensterreiniger oder aber Seife verwendet werden. Nur Topfschwämme oder Ähnliches ist tabu. Und keine Ammoniakhaltigen Reiniger
Re: Fenster foliert
Verfasst: 2019-06-25 18:55:36
von Seapilot
Laut Lieferschein wurden 4,4 qm Folie und 21 lfm Randversiegelung Silikon/Edge Siling Tape verwendet
Ach ja und in den 1100 € sind 290 € Anfahrt enthalten.
Habe im Haus noch zwei Fenster machen lassen und werde im Winter mal die Oberflächentemperatur mit den unfolierten vergleichen.
Ansonsten können die Teile auf unserer in 2 Wochen beginnenden Georgien Reise beweisen das sie ihr Geld wert sind.
Knut
Re: Fenster foliert
Verfasst: 2019-06-25 19:00:17
von Seapilot
gunther11 hat geschrieben: ↑2019-06-25 12:23:31
Sehr interessante Lösung. Da ich derzeit auch dringend etwas benötige (vor allem für Dachfenster) schreib mal was dabei rum kommt.
Direkt mit Deinem Lieferanten telefoniert, als Ergänzung man bietet dort auch einen Art Lack an, der für Fenster geeignet ist und außen aufgetragen wird. Des weiteren gibt es eine Beschichtung für
Flächen (GFK, Metall etc) die wohl über 90 % reflektiert... ich denke da an Zargebox, Kanister oder auch Dachflächen..
Gruß
Gunther
[/
Gunther ich wollte bewusst nichts Außen haben. Wenn ich mir die Kratzer auf dem Aufbau ansehe wären die Folien sicher bald hinüber gewesen. Ob Lack da besser ist ?
Zumindest kann man die Folie auch wieder entfernen. Mit Lack stelle ich mir das schwer vor.
Die Jungs haben extrem sauber gearbeitet, trotz der Hitze. Soweit Empfehlung
Knut
Re: Fenster foliert
Verfasst: 2019-06-25 19:00:42
von WMFStefan
Hallo Knut,
das Dichtband um den Fenstergriff wirkt auf dem Foto irgendwie hingepfuscht und auch nicht winklig.
Das hätte ich so nicht akzeptiert. Versaut auch noch die eigentlich schöne klare Fensterform.
Bitte nicht in den falschen Hals bekommen, ist nur meine persönliche Meinung.
Grüße
Stefan
Re: Fenster foliert
Verfasst: 2019-06-25 19:05:58
von Seapilot
WMFStefan hat geschrieben: ↑2019-06-25 19:00:42
Hallo Knut,
das Dichtband um den Fenstergriff wirkt auf dem Foto irgendwie hingepfuscht und auch nicht winklig.
Das hätte ich so nicht akzeptiert. Versaut auch noch die eigentlich schöne klare Fensterform.
Bitte nicht in den falschen Hals bekommen, ist nur meine persönliche Meinung.
Grüße
Stefan
Stimmt ist nicht ganz im Winkel, aber das ist auch ein extrem fummlige Sache . Und ja ohne die schwarzen Umrandungen sieht es besser aus. Aber mir war wichtig insbesondere im Winter bessere Isolierung zu haben und weniger Kondensat. Denke auch im Sommer wird die Klimaanlage weniger schuften müssen. Von daher alles eine Abwägung. Sollte es die Erwartungen nicht erfüllen dann war das halt ein Missgriff den man aber zumindest optisch wieder korrigiert bekommt
Knut
Re: Fenster foliert
Verfasst: 2019-06-25 20:53:02
von filz
Das schaut ja ganz gut aus.
Ich hatte dazumal, wenn ich mich nicht irre, von dieser Fa. Folie
https://www.carstylingshop.com bestell.
Habe dann selber gestaunt, wie ich das mit meinen
zwei linken Händen drauf gebracht habe.
Gruss
Sepp
Re: Fenster foliert
Verfasst: 2019-06-26 6:13:54
von wuestendiesel
Ich habe die Folie schon seit Jahren in meinem LAK bin begeistert wieviel Wärme die abhält.
Re: Fenster foliert
Verfasst: 2019-06-26 6:26:36
von Seapilot
Habe die berechnete Anfahrt falsch angegeben. 190 € wurden berechnet nicht 290 €
Knut
Re: Fenster foliert
Verfasst: 2019-06-26 7:51:06
von gunther11
Seapilot hat geschrieben: ↑2019-06-25 19:00:17
Gunther ich wollte bewusst nichts Außen haben. Wenn ich mir die Kratzer auf dem Aufbau ansehe wären die Folien sicher bald hinüber gewesen. Ob Lack da besser ist ?
Zumindest kann man die Folie auch wieder entfernen. Mit Lack stelle ich mir das schwer vor.
Die Jungs haben extrem sauber gearbeitet, trotz der Hitze. Soweit Empfehlung
Knut
Der Händler hat mir erklärt, dass man bei etwaigen Schänden am Lack diesen einfach wieder mit Lack überpinseln und ausbessern kann. Der LAck würde somit im ZWeifel sogar ein wenig das Glas schützen.
Da er außen aufgebracht wird, ergibt sich auch keine Notwendigkeit um den Griff herum so ein Tape zu verlegen, was ich optisch interessanter finde.
Ich beorge mir mal 2 Liter von der Fenster"Farbe" als auch von der Flächen "Farbe". Werde beide testen und vieleicht schon zu Abentuer Southside mitbringen... wenn da jemand schauen möchte.
GRuß
Gunther
Re: Fenster foliert
Verfasst: 2019-06-26 8:24:30
von Seapilot
Da bin ich auf die Erfahrungen gespannt. Bitte Bericht. Habe übrigens heute die etwas unsaubere Verarbeitung der Dichtstreifen moniert die auch an einem Fenster nicht vollständig angebracht wurden. Wird nach unserer Georgien Tour nachgebessert. Zur Entschuldigung könnte man anmerken das es gestern sehr heiß war und die Einbausituation doch im Vergleich zu normalen Fenstern im Haus etwas problematisch.
Knut
Re: Fenster foliert
Verfasst: 2019-06-26 8:27:08
von Seapilot
Was ich nicht verstehe, warum bringt das Outbound nicht gleich im Werk auf die Scheiben ? Zumindest optional wäre das doch sicher eine Möglichkeit dem Kunden etwas mehr zu bieten.
Knut
Re: Fenster foliert
Verfasst: 2019-06-26 10:12:05
von Schnecke
Seapilot hat geschrieben: ↑2019-06-26 8:27:08
Was ich nicht verstehe, warum bringt das Outbound nicht gleich im Werk auf die Scheiben ? Zumindest optional wäre das doch sicher eine Möglichkeit dem Kunden etwas mehr zu bieten.
Knut
Dürfte an der Gewährleistung für das Glas liegen. Isolierglashersteller verweigern die Gewährleistung wenn nachträglich am Glas manipuliert wird. Zumal bei der Variante innen aufkleben, der Scheibenzwischenraum noch wärmer wird als sowieso schon. Auf die Erfahrungen bin ich auch gespannt.
Ciao Ralf
Re: Fenster foliert
Verfasst: 2019-06-26 10:23:24
von Seapilot
Schnecke hat geschrieben: ↑2019-06-26 10:12:05
Seapilot hat geschrieben: ↑2019-06-26 8:27:08
Was ich nicht verstehe, warum bringt das Outbound nicht gleich im Werk auf die Scheiben ? Zumindest optional wäre das doch sicher eine Möglichkeit dem Kunden etwas mehr zu bieten.
Knut
Dürfte an der Gewährleistung für das Glas liegen. Isolierglashersteller verweigern die Gewährleistung wenn nachträglich am Glas manipuliert wird. Zumal bei der Variante innen aufkleben, der Scheibenzwischenraum noch wärmer wird als sowieso schon. Auf die Erfahrungen bin ich auch gespannt.
Ciao Ralf
Also wenn die Fenstergläser von Outbound und Co nicht grundsätzlich anders funktionieren wie andere doppel und dreifach verglaste , dann sollte es keine Probleme geben. Evtl habe ich das hier auch etwas falsch beschrieben was die Folie soll und hoffentlich auch bietet. Es ging nicht primär darum Wärme abzuhalten!! Es ist eine Klimafolie die Wärme respektive Kälte im Innenraum halten soll. Die Isolierung erfolgt von innen. Mir wurde noch vor der Montage gesagt das es keine Wärmeschutzfolie ist ! Der im Kleber enthaltene UV- Schutz ist im Prinzip das Einzige was etwas von außen filtert oder reflektiert. Folien die Wärme draußen halten sollen werden auch außen angebracht. Ist dann auch eine völlig andere Folie. Das hat auch absolut nichts mit den Tönungsfolien gemein die man für PKW Scheiben bekommen kann.
Anders formuliert, es soll wie eine Thermoskanne
Funktionieren. Kaltes bleibt innen kalt und Heißes innen heiß. An der Außenfläche ändert sich nichts.
Knut
Re: Fenster foliert
Verfasst: 2019-06-26 10:40:57
von gunther11
Es ist ein neues Fenster auf dem Markt, bzw kommt gerade raus, die haben auf der AA erklärt sie könnten einen Durchgangswert von 1,4 realisieren. Meine Outboundfenster haben 3,0.. das wäre richtig gut.
Re: Fenster foliert
Verfasst: 2019-06-26 10:56:29
von MiBaTec
Servus,
um welche Firma bzw. welches Fenster handelt es sich.
LG Michael
Re: Fenster foliert
Verfasst: 2019-06-26 11:25:37
von gunther11
Vertrieb läuft wohl über 4wheel24 nach deren Aussage kann man bei den Abmessungen sehr flexible auf Kundenwünsche eingehen, gleiches gilt für Farben.
Dann gibt es als Option UV-Beschichtung, Hitzeschutz-Beschichtung etc.
Die Fenster haben je 2 Griffe statt nur einen wie bei meinen Fenstern und die Klebefläche der Griffe ist um 70% größer als bei meinen. Finde ich gut, ich hatte schon mal einen Griff vom Fenster gelöst.
Auch die Dicke der Rahmen inkl Rollo ist besser, die gucken deutlich weniger in den Raum.
Ich habe 4wheel24 gebeten mir mal einen Prospekt zu schicken oder einen Link. Da das Produkt wohl brandneu ist (wurde erstmals auf der Messe gezeigt) wird das leider noch ein wenig dauern.
Gruß
Gunther
P.S.: ich bekomme leider keine Provision

Re: Fenster foliert
Verfasst: 2019-06-26 11:30:46
von Seapilot
Kannst du dann nur das Glas austauschen? Ansonsten musst Du ja alle Rahmen rausreißen. Zudem müssen dann die neuen Fenster die gleichen Abmessungen haben wie die vorher verbauten. Bei Neubau ok aber als Ersatz für vorhandene?
Knut
Re: Fenster foliert
Verfasst: 2019-06-26 11:33:52
von MiBaTec
Danke für die Information.
LG Michael
Re: Fenster foliert
Verfasst: 2019-06-26 11:51:19
von gunther11
Seapilot hat geschrieben: ↑2019-06-26 11:30:46
Kannst du dann nur das Glas austauschen? Ansonsten musst Du ja alle Rahmen rausreißen. Zudem müssen dann die neuen Fenster die gleichen Abmessungen haben wie die vorher verbauten. Bei Neubau ok aber als Ersatz für vorhandene?
Knut
Laut Hersteller, der war am Stand, kann man auch nur die Fenster-Scheiben austauschen. (was mein Plan wäre für die Seiten, aber die Oberlichter von Outbound, die ich habe nerven wegen des dort stehenden Wassers und somit nach einiger Zeit des Biotops

)