Das wir Komponenten haben die sich schon bei anderen bewährt haben. Was nützt zB der neueste Kühlschrank, der nachts zu laut ist..
Hi,
das ist ja schon mal ein Ansatz.
Aaaalso: bewährt hat sich bei uns und bei vielen anderen eine Kühlbox oder Kühlschrank mit Kompressor. Steht Absorber dran, dann vergiss es (...meine Meinung).
Ob Kühlbox oder Kühlschrank ist Geschmackssache, ich steh auf unsere 40-l-Engel-Kühlbox und wollte nichts anderes haben, höchstens eine 2. Box als Erweiterung.
Und nachts ist unsere Kühlbox nicht laut, da wir sie vor dem ins-Bett-gehen einfach abschalten. Der Inhalt bleibt ja kalt genug bis zum nächsten Morgen
Hintergrund: wir haben an all unseren 'wichtigen' Schaltern beleuchtete Schalter gewählt - da sieht man, was 'bereit' ist, aber die Beleuchtungen nerven nachts. Darum einfach abschalten. Und so ist die Wasserpumpe, die Kühlbox, der 12-Volt-Inverter nachts einfach aus und alles leise. Die Dieselstandheizung hat kein beleuchtetes Panel, da ist und bleibt es dunkel - aber warm
Zum Kochen haben wir einen ganz einfachen aber leistungsfähigen 2-Flammen-Gaskocher aus dem Yachtbereich. Ist super, geht immer und ohne Strom und mit einer 5kg-Buddel kochen wir mehrere Wochen.
Als Licht haben sich warmweise LED-Lämpchen bewährt. Als Musik würden wir von unserer eingebauten und fest verkabelten KFZ-Stereo-Anlage (seewasserfeste Lautsprecher) im Aufbau in der nächsten Ausbaustufe auf eine einfache Blauzahn-Boom-Box wechseln. Kann man auch mal vor den Wagen mitnehmen, ist flexibler und auch für die kleine Strandparty vor dem Wagen mehr als laut genug.
Nur mal so als kleine Anregungen....
Viele Grüße
Jürgen