hallo gemeinde
wie verhalten sich eigentlich planarheizungen wenn man da einen kasten drum baut und mit
akustikmatten auskleidet?
gibt es etwas was man bedenken muss,ausser das luftein/und luftaustritt frei bleibt?
unsere planung war ja eigentkich eine andere,aber jetzt soll die planar rein
und die möglichen einbaustellen liegen zwangsläufig in unmittelbarer nähe der schlafplätze.
von daher würde ich die heizung gerne kapseln um die lärmkulisse zu reduzieren.
gruss
arne
Planar 44D Kapseln
Moderator: Moderatoren
- benztreiber
- abgefahren
- Beiträge: 2154
- Registriert: 2012-05-21 17:47:29
- Wohnort: rendsburg
Planar 44D Kapseln
Das wahre Chaos ist lautlos
Re: Planar 44D Kapseln
Nabend, hab leider keine Antwort,
Aber das würd ich auch gerne machen
Grüsse
Steffen
Aber das würd ich auch gerne machen
Grüsse
Steffen
Das Herz schlägt Deutz
Was'n ALG?
-Is mein Facebook!
Was'n ALG?
-Is mein Facebook!
Re: Planar 44D Kapseln
Kapseln sollte kein Problem sein, TE bietet Einbaukästen https://shop.tigerexped.de/Einbaukasten ... paecher-D2 ja direkt an. Einfach grösser auslegen/bauen dann auskleiden. Ich persönlich würde mit Mineralfasermatte ausschlagen und Lochbleche davor setzen, bzw. gleich Steckmodule in Kasettenfom bauen und daraus das Gehäuse entstehen lassen.
Ich denke aber alleine das wird nicht reichen, sich den Ansaug- und Abgasgeräuschen zu widmen wird nicht ausbleiben.
Gruß,
Ich denke aber alleine das wird nicht reichen, sich den Ansaug- und Abgasgeräuschen zu widmen wird nicht ausbleiben.
Gruß,
Moje57
„Jeder soll nach seiner Façon selig werden.“ FR / F II
„Jeder soll nach seiner Façon selig werden.“ FR / F II