Seite 1 von 2
Schwarmwissen Durchgang gesucht...
Verfasst: 2018-09-18 17:58:03
von goodboybadboy
Moin Gemeinde
Gegeben ist..ein Rettungswagen Sprinter mit extra WAS Koffer hintendrauf
Hätte gern...einen Durchgang, in breite der Fenster
Mein Gedankenproblem...Sprinter Führerhaus aufschneiden, Kofferaufba aufschneiden, ca 5cm dick
Abstand Führerhaus-Aufbau ca 8 cm
Wie bekomm ich das dicht????????????
Gibts irgendein Gummiprofil?
Oder ne idee???
Verschränkung keine, bzw minimalst, kein drankommen von aussen an den zwischenraum
Bestimmt gibts irgend ein profil das irgendwie dazwischenpasst und irgendwer schon mal gemacht hat..her mit den ideen... ;-))..glg
Re: Schwarmwissen Durchgang gesucht...
Verfasst: 2018-09-18 18:09:52
von anderruh
Stichwort
Faltenbalg
Im Forum Einlesen,langt für die nächste zwei Nächte
Günter
Re: Schwarmwissen Durchgang gesucht...
Verfasst: 2018-09-18 19:50:43
von Willi Jung
EPDM-Gummi ist auch noch ein passender Suchbegriff.
Gruß
Willi
Re: Schwarmwissen Durchgang gesucht...
Verfasst: 2018-09-18 20:07:06
von WMFStefan
Hallo,
ich habe ein Fingerschutzprofil von Otto Schinke nebst Aluschienen genommen.
Der Tipp dazu kam hier aus dem Forum.

Aktuell in unserem Daily verbaut.
Grüße
Stefan
Re: Schwarmwissen Durchgang gesucht...
Verfasst: 2018-09-18 20:17:18
von CharlieOnTour
Die ganze Faltenbalg Geschichte ist doch ohnehin nur bei einem Frontlenker mit Kippfahrerhaus nötig.
Wenn der Abstand zwischen Hütte und Koffer überschaubar ist, dann geht das auch wunderbar mit einer Bürstendichtung oder einem Gummiprofil das am Koffer montiert ist und gegen die Hütte drückt.
Gruß
Chris
Re: Schwarmwissen Durchgang gesucht...
Verfasst: 2018-09-18 20:21:57
von CharlieOnTour
So wie bei Stefan ist das bei uns auch gelöst, nur ist bei uns der Gummi am Koffer und dichtet gegen den glatten Rahmen am Führerhaus.
Gruß
Chris
Re: Schwarmwissen Durchgang gesucht...
Verfasst: 2018-09-18 20:41:15
von fennets
Hab
das hier Grad gefunden, schaut auf jeden Fall edel aus.
Ich spiele auch grad mit dem Gedanken einen Durchgang zu basteln.
@ Stefan, wie hast du denn die Aluprofile am Fahrerhaus befestigt?
Grüsse
Steffen
Re: Schwarmwissen Durchgang gesucht...
Verfasst: 2018-09-18 21:17:44
von WMFStefan
@ Steffen
ich habe die Aluleisten für die Fingerschutzprofile erst auf den Aluwinkelrahmen geklebt und dann verschraubt.
Der gesamte Durchgang wurde dann mit PU-Kleber in die Öffnung geklebt und zusätzlich an den (innen liegenden)
Querholmen vom Fahrerhaus verklebt und vernietet.
Grüße
Stefan
(Der Moser Wellenbalg ist nicht billig)
Re: Schwarmwissen Durchgang gesucht...
Verfasst: 2018-09-18 21:22:59
von WMFStefan
Verkleidung des Durchgangs in der Fahrerkabine mit Schaumstoff und Polsterstoff.
Re: Schwarmwissen Durchgang gesucht...
Verfasst: 2018-09-18 21:26:38
von fennets
Ah okay, danke die.
Ja die Moser-Lösung dürfte gut ins Geld gehen...
Ich muss Mal die Innenverkleidung abnehmen und schauen wie es dahinter aussieht..
Grüsse
Steffen
Re: Schwarmwissen Durchgang gesucht...
Verfasst: 2018-09-18 21:59:11
von Lasterlos
Moin Steffen,
schau dir in Mahlwinkel mal meinen Durchgang an, ist auch mit Fingerschutzprofil.
Gruß Markus
Re: Schwarmwissen Durchgang gesucht...
Verfasst: 2018-09-18 22:56:05
von fennets
Grüß dich Markus
Sehr gerne.
Du fährst 130er , richtig? Da muss ich vielleicht Mal drunterkrabbeln und an der Abtriebswelle VTG-Vorderachse wackeln...

Ich brauche da Mal einen Vergleich
Bis dahin und nette Grüße
Steffen
Re: Schwarmwissen Durchgang gesucht...
Verfasst: 2018-09-19 9:26:58
von FamilieJacobs
Moin,
hab bei unserem W50 1mx80cm Durchgang. 2 Rahmen geschweißt und LKW Plane als Schlauch dann jeweils von innen an den Rahmen geschraubt und geklebt. Die Plane als S-Schlag gelegt wegen der Verwindung. Hält super. Mittlerweile 8 Jahre.
Gruß CJ
Re: Schwarmwissen Durchgang gesucht...
Verfasst: 2018-09-19 13:44:58
von gunther11
Hallo,
ich habe es mit Neopren gelöst.

- Durchgang kl.jpg (22.42 KiB) 9302 mal betrachtet
Gruß
Gunther
Re: Schwarmwissen Durchgang gesucht...
Verfasst: 2018-09-19 17:54:23
von WMFStefan
Ich finde die Neopren, Faltenbalg und Schlauchlösungen allesamt sehr gut.
Möchte aber noch anmerken, dass z.B. beim Fingerschutzprofil nur 30-40 mm Platz zwischen Fahrerhaus und Kabine nötig ist/sind.
Bei einem vergleichsweise kurzen Fahrzeug wie unserem Daily kann man so noch recht einfach 10 cm mehr Kabinenlänge herausholen.
Grüße
Stefan
Re: Schwarmwissen Durchgang gesucht...
Verfasst: 2018-09-19 18:33:40
von Radler61
Wir haben auch das Fingerschutzprofil im Einsatz.
Funktioniert soweit gut, ist auch regendicht da wir über dem Durchgang ein "Aludach" gebaut haben. Somit Problem frei.
Aber:
Wenn es richtig stürmt kommt ordentlich Frischluft hinein. Dies bereitet uns insbesondere Sorgen wenn es in sandige Gegenden geht.
Gruss
Re: Schwarmwissen Durchgang gesucht...
Verfasst: 2018-09-19 20:55:27
von WMFStefan
@ Radler
ist euer Aludach so eine Art Alu-Winkel?
Was habt ihr für ein "Gegenlager", VA-Platte, Alu-Platte?
Ich hatte an eine selbstklebende Teflonfolie gedacht. Als Schmiermittel ggf. Talkum. ???
Grüße
Stefan
Re: Schwarmwissen Durchgang gesucht...
Verfasst: 2018-09-19 21:22:27
von Swalley
Ich hab den Sommer meinen Durchgang mit faltenbald gemacht,
Allerdings hab ich an der engsten Stelle 12cm! Das kommt der nötige Zwischenrahmen dazu, und die übrigen acht gehen Grad noch für das breite Gummiprofil. Wenn sich sowieso wenig bewegt, und alles glatt und gerade ist, wär ich Richtung Fingerschutzprofil gegangen.
Gruß,
Fred
Re: Schwarmwissen Durchgang gesucht...
Verfasst: 2018-09-19 21:29:19
von goodboybadboy
Danke bisher..
Das fingerschutzprofil...oft genug aufgeklebt...scheint mir am machbarsten...--komm ja von aussen nicht ran
Soll halt wasser und einigermassenn lärmdicht werden
Hatte auch schon an bauschaum gedacht..aber das wird ewiggst quietschn denn.. ;-))
Oder n paar badenudeln..

..oder so..die saugen ja kein wasser
Das mit gummi oder neoprenschlauch...mal guggen, thx
Vielleicht kommt ja noch was, merci
Re: Schwarmwissen Durchgang gesucht...
Verfasst: 2018-09-20 7:29:29
von micha der kontrabass
nimm Heizungsrohrisolierung, die gibts in verschiedenen Durchmessern. Badenudel geht vielleicht auch
Die lassen sich ganz gut rundum zwischenquetschen, auch in die Falte, wenn mann eine EPDM-Faltenlösung hat.
Gruß
Micha d.k.
Re: Schwarmwissen Durchgang gesucht...
Verfasst: 2018-09-20 8:55:40
von goodboybadboy
Sehr guter tip...die bekomm ich wohl eher zur zeit als Badenudeln.. ;-))))), merci
Re: Schwarmwissen Durchgang gesucht...
Verfasst: 2018-09-20 9:37:30
von Radler61
Ist einfach als Überdachung konstruiert, so das der Fahrtwind den Regen über die Gummilippe treibt.
Habe das Profil übrigens aufgebohrt und mit kleinen Schrauben angeschraubt, anschließend das Gummiprofil eingeschoben.
Re: Schwarmwissen Durchgang gesucht...
Verfasst: 2018-09-20 9:39:13
von hugepanic
Hat eigentlich schon mal jemand eine aufbaselösung probiert?
Re: Schwarmwissen Durchgang gesucht...
Verfasst: 2018-09-20 10:30:28
von goodboybadboy
was ist eine aufbaselösung?
ein guter gedanke bei den gummiprofielen..das breite h profil...beidseiteig einen winkel an auto und koffer..und dann das gummi h-profil
https://www.ebay.de/itm/1-5m-Gummidicht ... SwSANa9Guj
mal sehen, glg
Re: Schwarmwissen Durchgang gesucht...
Verfasst: 2018-09-20 11:52:03
von Ulf H
... wurde früher gern mit Schläuchen aus Reifen gemacht ... die UV Beständigkeit ist dabei ziemlich begrenzt ...
Gruss Ulf
Re: Schwarmwissen Durchgang gesucht...
Verfasst: 2018-09-20 12:54:15
von itchyfeet
... wurde früher gern mit Schläuchen aus Reifen gemacht ... die UV Beständigkeit ist dabei ziemlich begrenzt ...
Bei unserem IFA hat der LKW-Schlauch am Durchgang viele Jahre gehalten und ein Wechsel war in 2h erledigt. Billig, dicht und weltweit verfügbar.
Nun lässt sich beim MB das Fahrerhaus kippen... Idee ist den Schlauch mit Magneten am Fahrerhaus zu befestigen.
Re: Schwarmwissen Durchgang gesucht...
Verfasst: 2018-09-20 16:43:21
von stonedigger
Wir haben ebenfalls die Stefan-Lösung mit dem Dichtungsprofil in der C-Schiene bei einem Kippfahrerhaus. Das schöne ist: Man muss nicht irgendwelche Schrauben vom Faltenbalg lösen, wenn man mal an den Motor muss. Bei unserem letzten Trip habe ich an einem Tag 4 x das Fahrerhaus hochgeklappt. Das wäre mit der Faltenbalg-Schrauberei ganz schön nervig.
Der Nachteil ist: Am oberen Gummi steht sozusagen das Wasser. Hier bekommt man es nie 100%ig Dicht - aber unsere bewährte Lösung für dieses Problem: Am Koffer über der Dichtung ist ein Gummilappen angeschraubt der sozusagen dann auf dem Durchstiegdach liegt (der Durchsteig ist als Kasten ausgeführt und an das Fahrerhaus angeschweißt - klappt also mit hoch) Damit der Gummilappen durch den Fahrtwind nicht wegfliegt hält ihn ein Expander auf dem Durchstiegdach. Funktioniert tadellos seit Jahren. (O.k. manchmal reißt der Lappen ein, dann gibt's halt mal nen neuen)´
SD
Re: Schwarmwissen Durchgang gesucht...
Verfasst: 2018-10-10 0:40:02
von Ubelix
Hallo
Hier wird der Einbau vom Faltenbalg beschrieben.
[youtube]
https://youtu.be/E12KayuHr_o[/youtube]
Re: Schwarmwissen Durchgang gesucht...
Verfasst: 2018-10-10 13:37:46
von Ghostrider_FB
.. wo bekommt man den Gummi für den Faltenbalg her? Auf der Seite von Ubelix finde ich keinen Hinweis
Re: Schwarmwissen Durchgang gesucht...
Verfasst: 2018-10-10 13:43:31
von Bobbele
Wenn ich mich recht erinnere vertreibt Ubelix diese Faltenbälge direkt
über seine Firma...
Schreib ihn doch einfach mal an...
Edit:
http://www.ubelix.de/ Schau mal unter webshop, da hat er drin...