Zeppelin FM2 Shelter – Kufenhöhe
Moderator: Moderatoren
Zeppelin FM2 Shelter – Kufenhöhe
Hallo,
ich möchte mir einen Zeppelin FM2 kaufen und mache mir auch schon Gedanken wie ich diesen Transportieren kann.
Zur Verfügung steht ein Auto-Transportanhänger mit 4x2mm Ladefläche mit auf 3 Seiten umlaufender Reling, ca. 10cm hoch.
Wenn die 3 Kufen des Zeppelinshelters mindestens 10cm Höhe haben, dann würde der Shelter ja auf diese Fläche passen.
( auf jeder Seite halt ein paar cm dann über der Reling überstehen )
Hat jemand die genaue Höhe, die die Kufen über die Containerlocks überstehen?
Joachim
ich möchte mir einen Zeppelin FM2 kaufen und mache mir auch schon Gedanken wie ich diesen Transportieren kann.
Zur Verfügung steht ein Auto-Transportanhänger mit 4x2mm Ladefläche mit auf 3 Seiten umlaufender Reling, ca. 10cm hoch.
Wenn die 3 Kufen des Zeppelinshelters mindestens 10cm Höhe haben, dann würde der Shelter ja auf diese Fläche passen.
( auf jeder Seite halt ein paar cm dann über der Reling überstehen )
Hat jemand die genaue Höhe, die die Kufen über die Containerlocks überstehen?
Joachim
Re: Zeppelin FM2 Shelter – Kufenhöhe
Ansonsten Kanthölzer oder Paletten drunter legen.
MfG
Sven
MfG
Sven
- askari01
- Schlammschipper
- Beiträge: 462
- Registriert: 2016-10-03 15:16:17
- Wohnort: Schleswig
- Kontaktdaten:
Re: Zeppelin FM2 Shelter – Kufenhöhe
Hallo,
aus dem Gedächtnis liegt die Kufenhöhe zwischen 80-100mm. Lege sicherheitshalber zwischen dem Trailer und den Kufen noch ein Paar Schalbretter oder Dachlatten. Du erhöhst so den Reibungswiderstand ( rutschhemmend ) zwischen den beiden den Metallen.
VG Uwe
aus dem Gedächtnis liegt die Kufenhöhe zwischen 80-100mm. Lege sicherheitshalber zwischen dem Trailer und den Kufen noch ein Paar Schalbretter oder Dachlatten. Du erhöhst so den Reibungswiderstand ( rutschhemmend ) zwischen den beiden den Metallen.
VG Uwe
MB 1222 AF / BJ 1985 / Baureihe 615 / www.schlei-Schmiede.de
- siegerland
- süchtig
- Beiträge: 893
- Registriert: 2015-06-06 9:02:52
- Kontaktdaten:
Re: Zeppelin FM2 Shelter – Kufenhöhe
die Höhe ab Unterseite Boden beträgt 63 mm. Quelle: Technische Dienstvorschrift Zeppelin Kabine II FmA TDv5411_007-14 1-4
Stefan
- davorngehtsweiter
- Schrauber
- Beiträge: 332
- Registriert: 2016-08-01 21:34:51
Re: Zeppelin FM2 Shelter – Kufenhöhe
Die TDV hat recht
Habe 6cm gemessen...
Ich habe das Ding auch mit dem Transporter und Hänger geholt.
Habe von Reling extra Abstand genommen. Ich hatte einen Planenhänger, Tandem, 4x2m.
Plane und Boardwände runter - also flache Pritsche.
Passt super mittig vom Überstand. 8 Zurrgurte über Kreuz.
Lief prima über 500km.
Hänger Miete von Dienstag Mittag bis Donnerstag Mittag = 80€ brutto
Polizei hats gesehen und nix gesagt.
ralph
Den Vorschlag das Teil noch Höher zu lagern wegen Boardwänden, Reling, etc habe ich auch gehört... aber ganz ehrlich - mir war der Schwerpunkt schon hoch genug!

Habe 6cm gemessen...
Ich habe das Ding auch mit dem Transporter und Hänger geholt.
Habe von Reling extra Abstand genommen. Ich hatte einen Planenhänger, Tandem, 4x2m.
Plane und Boardwände runter - also flache Pritsche.
Passt super mittig vom Überstand. 8 Zurrgurte über Kreuz.
Lief prima über 500km.
Hänger Miete von Dienstag Mittag bis Donnerstag Mittag = 80€ brutto

Polizei hats gesehen und nix gesagt.
ralph
Den Vorschlag das Teil noch Höher zu lagern wegen Boardwänden, Reling, etc habe ich auch gehört... aber ganz ehrlich - mir war der Schwerpunkt schon hoch genug!
Gruß an alle
Re: Zeppelin FM2 Shelter – Kufenhöhe
Hi Grijo,
habe meinen FM1 neulich auf dem Transport mit Altreifen unterfüttert. Dämpft etwas und die notwendige Höhe habe ich erreicht.
Grüsse
Andreas

habe meinen FM1 neulich auf dem Transport mit Altreifen unterfüttert. Dämpft etwas und die notwendige Höhe habe ich erreicht.
Grüsse
Andreas
Re: Zeppelin FM2 Shelter – Kufenhöhe
Danke für die Tipps,
werde als min 5 cm "auffüttern" damit ich über die 10cm Reeling komme. ( abbauen kann man die leider nicht .... )
8 Spanngurte über Kreuz, das müsste dann schon halten.
Joachim
werde als min 5 cm "auffüttern" damit ich über die 10cm Reeling komme. ( abbauen kann man die leider nicht .... )
8 Spanngurte über Kreuz, das müsste dann schon halten.
Joachim
Re: Zeppelin FM2 Shelter – Kufenhöhe
Joachim,
ich würde empfehlen, einen Anhänger zu nehmen, der eine kleine Spur größer ist.
Bei 4x2 mm könnte sonst die Kippneigung der Kabine auf der Ladefläche etwas umfangreicher als geplant ausfallen.

LG und guten/sicheren Transport wünscht,
Andy
Re: Zeppelin FM2 Shelter – Kufenhöhe
Re: Zeppelin FM2 Shelter – Kufenhöhe
Joachim,
wenn du Ketten brauchst melde dich.
Grüsse
Andreas
wenn du Ketten brauchst melde dich.
Grüsse
Andreas
Re: Zeppelin FM2 Shelter – Kufenhöhe
Hallo,
ich/wir haben das auch schon zweimal mit Hochladern gemacht, das ist m.E. besser als Autoanhänger/Tieflader. Wir mussten einmal wg. des Staplers mit zusätzlichen Kanthölzern arbeiten, besser ohne (also Schienen direkt auf den Anhänger). 4 Kreuzverspannungen (wie oben beschrieben) sind optimal. Wenn der Shelter gegen Verrutschen gesichert ist, reichen 2 Kreuzverspannungen längst.
Gruss, 1ten
ich/wir haben das auch schon zweimal mit Hochladern gemacht, das ist m.E. besser als Autoanhänger/Tieflader. Wir mussten einmal wg. des Staplers mit zusätzlichen Kanthölzern arbeiten, besser ohne (also Schienen direkt auf den Anhänger). 4 Kreuzverspannungen (wie oben beschrieben) sind optimal. Wenn der Shelter gegen Verrutschen gesichert ist, reichen 2 Kreuzverspannungen längst.
Gruss, 1ten
[ˈwʌntɛn] : MB 914 AK
Re: Zeppelin FM2 Shelter – Kufenhöhe
Naja, ich bin ja schon froh dass ich an einen Auto Transportanhänger mit 4x2m gut rankommen.
Einen Hochlader habe ich nicht im Bekanntenkreis.
Zum Verspannen mit Ketten.
Hat das Vorteile gegenüber den Spanngurten?
Ich denke eher dass Spanngurte besser geeignet sind wenn die Ladung breiter und länger als der Hänger ist.
Die Gurte sind leichter unten "um die Ecke" zu legen als Ketten - oder ?
EDIT:
Wenn Gurte, sind dann welche mit Haken an beiden Seiten besser?
Kann man die Haken an den Container Locks einhängen, oder sind die Locks zu dickwandig?
Joachim
Einen Hochlader habe ich nicht im Bekanntenkreis.
Zum Verspannen mit Ketten.
Hat das Vorteile gegenüber den Spanngurten?
Ich denke eher dass Spanngurte besser geeignet sind wenn die Ladung breiter und länger als der Hänger ist.
Die Gurte sind leichter unten "um die Ecke" zu legen als Ketten - oder ?
EDIT:
Wenn Gurte, sind dann welche mit Haken an beiden Seiten besser?
Kann man die Haken an den Container Locks einhängen, oder sind die Locks zu dickwandig?
Joachim