Staukisten aus Siebdruckplatten bauen
Moderator: Moderatoren
Staukisten aus Siebdruckplatten bauen
Ich habe gerade zwei Tanks ausgebaut und würde gerne stattdessen zwei Staukisten auf die Konsolen setzen.
Grundmaß 90x50cm
Die Staukästen würde ich gerne aus 15mm Siebdruck selber bauen.
Könnte man die Kisten einfach nur kleben? zb Würth klebt und dichtet
Wie würdet Ihr die Aussenkanten schützen? Einfach mit Brantho Korrux 3in1 streichen? Nur die Kanten oder gleich die ganze Box
Das ganze soll auch nur eine Art Interimslösung werden, die Tanks habe ich eigentlich nur zum entrosten und strichen ausgebaut und vor der nächsten Fernreise brauche Ich sie eigentlich garnicht und ein bisschen mehr Stauraum wäre schon klasse
gruß
Grundmaß 90x50cm
Die Staukästen würde ich gerne aus 15mm Siebdruck selber bauen.
Könnte man die Kisten einfach nur kleben? zb Würth klebt und dichtet
Wie würdet Ihr die Aussenkanten schützen? Einfach mit Brantho Korrux 3in1 streichen? Nur die Kanten oder gleich die ganze Box
Das ganze soll auch nur eine Art Interimslösung werden, die Tanks habe ich eigentlich nur zum entrosten und strichen ausgebaut und vor der nächsten Fernreise brauche Ich sie eigentlich garnicht und ein bisschen mehr Stauraum wäre schon klasse
gruß
- CharlieOnTour
- abgefahren
- Beiträge: 3176
- Registriert: 2013-09-02 10:49:24
- Wohnort: 65307 Bad Schwalbach
- Kontaktdaten:
Re: Staukisten aus Siebdruckplatten bauen
Hallo Bahnhof,
ich würde keine Arbeit mit Interimslösungen verschwenden.
Dann lieber ein paar fertige Boxen kaufen und zur Not später wieder verkaufen. Am besten sogar gebrauchte Staukisten.
Dann hast du dir die Arbeit gespart und bekommst noch einen Teil des Geldes zurück.
Gebrauchte Boxen aus Siebdruckplatten finden vermutlich nur einen Abnehmer -> die Tonne.
Gruß
Chris
ich würde keine Arbeit mit Interimslösungen verschwenden.
Dann lieber ein paar fertige Boxen kaufen und zur Not später wieder verkaufen. Am besten sogar gebrauchte Staukisten.
Dann hast du dir die Arbeit gespart und bekommst noch einen Teil des Geldes zurück.
Gebrauchte Boxen aus Siebdruckplatten finden vermutlich nur einen Abnehmer -> die Tonne.
Gruß
Chris
DER Tipp für die 7,5t Fahrer: Beine rasieren 😜
Re: Staukisten aus Siebdruckplatten bauen
Hi,
ich hab ein Skelett auf Winkelstahl geschweisst und dann Siebdruckplatten rein geschraubt....
Taugt seit 20 Jahren.
Gruss
lakto
ich hab ein Skelett auf Winkelstahl geschweisst und dann Siebdruckplatten rein geschraubt....
Taugt seit 20 Jahren.
Gruss
lakto
1000mal berührt,1000mal is was passiert
Das einzig wirklich lästige am Hanomag,sind die zermatschten Fliegen an den Heckscheiben
Das einzig wirklich lästige am Hanomag,sind die zermatschten Fliegen an den Heckscheiben
Re: Staukisten aus Siebdruckplatten bauen
Meine Siedruckplatten Kisten haben nicht gehalten.
Jetzt habe ich wasserdichte Kisten aus dem LKW Handel dran.... viel besser!
Jetzt habe ich wasserdichte Kisten aus dem LKW Handel dran.... viel besser!
Frank
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24847
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Staukisten aus Siebdruckplatten bauen
... gibts da etwas mehr Infos dazu ... wie lange waren die Kisten im Einsatz, wie waren die Kanten versieg lt, und schlussendlich, waren sie kaputt oder nur unansehnlich? ...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
-
- Schlammschipper
- Beiträge: 450
- Registriert: 2009-03-22 11:15:05
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Re: Staukisten aus Siebdruckplatten bauen
Ein Kumpel hat sich Staukisten aus Siebdruckplatten für seinen LKW gebaut. Das sieht nicht nur schlimm aus, das hält auch nicht wirklich und ist sauschwer.
Ich würde fertige Kisten aus dem LKW Handel kaufen, oder welche bauen lassen z.B.
www.staukasten4you.de
Ich würde fertige Kisten aus dem LKW Handel kaufen, oder welche bauen lassen z.B.
www.staukasten4you.de
Zuletzt geändert von guenster am 2018-06-13 14:15:23, insgesamt 3-mal geändert.
Gruß aus dem WW= Westerwald ;-)
- Speed5
- abgefahren
- Beiträge: 3413
- Registriert: 2007-07-06 20:35:07
- Wohnort: 45307 Essen
- Kontaktdaten:
Re: Staukisten aus Siebdruckplatten bauen
Moin,
günstige und gute Kisten gibt es bei Gepro-Box in Holland.
Ich hatte am Deutz diese Kisten und jetzt werde ich sie auch wieder für den Scania kaufen.
Klick
Alle die eine Kisten von denen haben sind sehr zufrieden.
Gruß Michael
günstige und gute Kisten gibt es bei Gepro-Box in Holland.
Ich hatte am Deutz diese Kisten und jetzt werde ich sie auch wieder für den Scania kaufen.
Klick
Alle die eine Kisten von denen haben sind sehr zufrieden.
Gruß Michael
http://www.Odessa-wir-helfen.de
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.
Re: Staukisten aus Siebdruckplatten bauen
Die hatte der Vorbesitzer gebaut. Sie waren nicht verrottet, sondern zuerst gingen die Klavierscharniere kaputt und dann glaube ich was an der Aufhängung. Und weil sie mich eh genervt haben sind sie beim Umbau auf Alladin V2 rausgeflogen.
Frank
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24847
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Staukisten aus Siebdruckplatten bauen
... o.k., aber dafür können die Siebdruckplatten nix, wenn die Anbauteile aufgeben ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Staukisten aus Siebdruckplatten bauen
Seit 18 Jahren geschraubten Batteriekasten aus Siebdruck 15 mm im Gebrauch.
Grüße, Ingolf
Grüße, Ingolf
Flocken statt Feinstaub !
Re: Staukisten aus Siebdruckplatten bauen
Die Kisten sollen an einen landrover und bei 3,5t ist Platz natürlich Mangelware.
Die Tankkosolen sind auch an den Rahmen geschweißt, da muss man halt mit dem Leben was man hat
Der Korpus für die Box ist jetzt mal zusammengepfuscht.
15mm siebdruckplatten mit Hybridkleber und Lamello Dübeln ohne Schrauben
Gruß
Die Tankkosolen sind auch an den Rahmen geschweißt, da muss man halt mit dem Leben was man hat
Der Korpus für die Box ist jetzt mal zusammengepfuscht.
15mm siebdruckplatten mit Hybridkleber und Lamello Dübeln ohne Schrauben
Gruß
Re: Staukisten aus Siebdruckplatten bauen
Ich hab mittlerweile 2 Kisten aus Siebdruck gebaut. Bei der großen ist nur der Boden aus 15mm, Rest hat 9mm. Skelett aus Stahl Winkelprofilen geschweisst, Platten reingeklebt und genietet, fertig.
Bei der kleinen Kiste hab ich Aluwinkel zurechtgeschnitten, Platten reingeklebt und genietet, fertig. Ging viel einfacher und schneller. Ich würde es jederzeit wieder so machen,
der große Vorteil ist einfach, dass man alle möglichen Formen und Größen so bauen kann wie man es braucht. Es gab nämlich die Größen die ich wollte nicht zu kaufen.
Gruß
André
Bei der kleinen Kiste hab ich Aluwinkel zurechtgeschnitten, Platten reingeklebt und genietet, fertig. Ging viel einfacher und schneller. Ich würde es jederzeit wieder so machen,
der große Vorteil ist einfach, dass man alle möglichen Formen und Größen so bauen kann wie man es braucht. Es gab nämlich die Größen die ich wollte nicht zu kaufen.
Gruß
André
Handle nur nach derjenigen Maxime, von der du wollen kannst, dass sie allgemein gültiges Gesetz werde. - Immanuel Kant
----------
DAF Leyland T244 + Kabine FM2 (verlängert)
----------
DAF Leyland T244 + Kabine FM2 (verlängert)