Fm 2 Selter Anbau
Moderator: Moderatoren
Fm 2 Selter Anbau
Hallo,
in letzter Zeit gabs doch einiges an Hin und Her. Aber nun ist klar dass es wohl bei unserem lieb gewonnenen MB 814 LK bleibt. Hab ja auch schon ne Weile den Shelter drauf und teils ausgebaut.
Nun ergibt es sich dass körperliche Gründe mich zu einem Umbau "zwingt. Nur dann ist einfach nicht genug Platz im FM2.
Ein Anbau nach Vorne, anstatt dem Fahrradträger zwischen Fahrerhaus und Hütte, wäre die Lösung.
Seitentür und Klappen vergößert.
Nur bei dem Anbau nach vorn hat sich bisher keine Firma gefunden, die sich dessen annehmen mag/kann.
Koffer bauen lassen ist zu teuer... und selbstbau schaff ich gesundheitlich nihct.. und der Platz fehlt dazu auch noch. Ansonsten wäre das genau meins.
Jetzt die Frage in die Runde..
Wer kennt eine Firma die sowas schonmal gemacht hat, es machen würde. So viele hier haben ja schon erweitert..
Beispielbilder anbei.. ROT= NEU
und die andere Seite... Bitte bei mir melden per PN oder mail.
Gruß Oli
in letzter Zeit gabs doch einiges an Hin und Her. Aber nun ist klar dass es wohl bei unserem lieb gewonnenen MB 814 LK bleibt. Hab ja auch schon ne Weile den Shelter drauf und teils ausgebaut.
Nun ergibt es sich dass körperliche Gründe mich zu einem Umbau "zwingt. Nur dann ist einfach nicht genug Platz im FM2.
Ein Anbau nach Vorne, anstatt dem Fahrradträger zwischen Fahrerhaus und Hütte, wäre die Lösung.
Seitentür und Klappen vergößert.
Nur bei dem Anbau nach vorn hat sich bisher keine Firma gefunden, die sich dessen annehmen mag/kann.
Koffer bauen lassen ist zu teuer... und selbstbau schaff ich gesundheitlich nihct.. und der Platz fehlt dazu auch noch. Ansonsten wäre das genau meins.
Jetzt die Frage in die Runde..
Wer kennt eine Firma die sowas schonmal gemacht hat, es machen würde. So viele hier haben ja schon erweitert..
Beispielbilder anbei.. ROT= NEU
und die andere Seite... Bitte bei mir melden per PN oder mail.
Gruß Oli
... immer mit der Ruhe...
.. und dann mit nem Ruck.
.. und dann mit nem Ruck.
Re: Fm 2 Selter Anbau
Hallo Oli,
ich kenne zwar keine Firma,die sich auf den Schelterumbau spezialisiert hat, aber eventuell hilft dir folgendes weiter.
Den Anbau würde ich in einer Schlosserei anfragen und die anderen Themen bei einem Wohnmobil-Umbauer.
Den Anbau kann man mit Aluminium Profilen aufbauen und dann beplanken. Somit
ist eine ordentliche Anbindung zum Shelter gewärleistet. Musst dir nur überlegen, was mit deinen Containeraufnahmen passieren soll, da diese 10mm hervorstehen.
viel Erfolg.
ich kenne zwar keine Firma,die sich auf den Schelterumbau spezialisiert hat, aber eventuell hilft dir folgendes weiter.
Den Anbau würde ich in einer Schlosserei anfragen und die anderen Themen bei einem Wohnmobil-Umbauer.
Den Anbau kann man mit Aluminium Profilen aufbauen und dann beplanken. Somit
ist eine ordentliche Anbindung zum Shelter gewärleistet. Musst dir nur überlegen, was mit deinen Containeraufnahmen passieren soll, da diese 10mm hervorstehen.
viel Erfolg.
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24847
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Fm 2 Selter Anbau
... leider sind alle mir bekannten Shelterrucksäcke Eigenbauten ...
... Gestell zum an die Containerlocks schrauben sollte eigentlich jeder Dorfschlosser hinbekommen ...
Gruss Ulf
... Gestell zum an die Containerlocks schrauben sollte eigentlich jeder Dorfschlosser hinbekommen ...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Fm 2 Selter Anbau
z.B. Dornier
Re: Fm 2 Selter Anbau
Hallo,
wenn ich mich nicht täusche hat Moser Fahrzeugbau mal so eine Verlängerung auf Ihrer Seite versteckt.
Gruß Jörg
wenn ich mich nicht täusche hat Moser Fahrzeugbau mal so eine Verlängerung auf Ihrer Seite versteckt.
Gruß Jörg
- marshal_schweiz
- Überholer
- Beiträge: 230
- Registriert: 2010-05-10 18:45:29
- Wohnort: Uster
- Kontaktdaten:
Re: Fm 2 Selter Anbau
Alles selbst gemacht.
Wer Schreibfehler findet bitte zurück senden, oder Bar gegen Überbringung
----------------------------------------------------------------------------------------
Vorstellung im Forum:
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 6&t=22316/
Eigene Seite:
http://www.lasti.ch
----------------------------------------------------------------------------------------
Vorstellung im Forum:
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 6&t=22316/
Eigene Seite:
http://www.lasti.ch
Re: Fm 2 Selter Anbau
Klar.
Wenn du solche Aktionen "bauen lassen" musst, mit Lackierung und allem Zippzapp, dann macht es meist keinen Sinn, einen gebrauchten Shelter zu kaufen und um stricken zu lassen.
Das kann man nur für sich selber machen, wenn Arbeit nix kostet, ansonsten ist man knapp am gleichen Preis den ne neue Kabine kostet...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
- holger.ihle
- süchtig
- Beiträge: 682
- Registriert: 2009-11-28 19:49:22
- Wohnort: 61169 Friedberg
Re: Fm 2 Selter Anbau
Hallo Oli,
selber bauen ist die Devise! Trau Dich was!
Ich habe unseren auch verlängert - quasi das Bad angebaut. Ist hier viewtopic.php?f=35&t=33620&start=30 ab Seite 2 beschrieben. Den Alurahmen habe ich vom Dorfschmied schweißen lassen, die PU-Paneele habe ich von einem LKW-Aufbauer besorgt. Der Rest ist viel sorgfältige Arbeit. Wir sind damit jetzt seit ~ 6 Jahren unterwegs und es hat sich super bewährt.
LG, Holger
selber bauen ist die Devise! Trau Dich was!
Ich habe unseren auch verlängert - quasi das Bad angebaut. Ist hier viewtopic.php?f=35&t=33620&start=30 ab Seite 2 beschrieben. Den Alurahmen habe ich vom Dorfschmied schweißen lassen, die PU-Paneele habe ich von einem LKW-Aufbauer besorgt. Der Rest ist viel sorgfältige Arbeit. Wir sind damit jetzt seit ~ 6 Jahren unterwegs und es hat sich super bewährt.
LG, Holger
Lebe Deinen Traum, träume nicht Dein Leben
Re: Fm 2 Selter Anbau
Hallo Oli,
schau mal bei Qtwo auf die Homepage, Scott Dohmen und seine Mannschaft bieten solche Umbauten an.
schau mal bei Qtwo auf die Homepage, Scott Dohmen und seine Mannschaft bieten solche Umbauten an.
Viele Grüße
Klaus
Klaus
- verzahnerchris
- süchtig
- Beiträge: 841
- Registriert: 2010-03-09 13:54:25
- Wohnort: Hattingen
Re: Fm 2 Selter Anbau
Ich habe es mir bei h.Ihle abgeschaut
1m länger
Chris
1m länger
Chris

Wenn ich Du wäre....
Wäre ich doch lieber ich!
Alle sagten das geht nicht -
Da kam einer und wusste das nicht und
hat es einfach gemacht.
Magirus 110-17 - VW Golf Country
Wäre ich doch lieber ich!
Alle sagten das geht nicht -
Da kam einer und wusste das nicht und
hat es einfach gemacht.
Magirus 110-17 - VW Golf Country
Re: Fm 2 Selter Anbau
Auch selbst verlängert, ich denke machen lassen wird echt viel zu teuer.
Es ist auch eigentlich gar nicht so schwer oder kompliziert, am schlimmsten ist das raustrennen der Wand, finde ich.
Hier viewtopic.php?f=35&t=69460 hab ich das Prozedere etwas ausführlicher beschrieben.
Vielleicht wohnt ja jemand in deiner Nähe um dir zu helfen?
Gruß
André
Es ist auch eigentlich gar nicht so schwer oder kompliziert, am schlimmsten ist das raustrennen der Wand, finde ich.
Hier viewtopic.php?f=35&t=69460 hab ich das Prozedere etwas ausführlicher beschrieben.
Vielleicht wohnt ja jemand in deiner Nähe um dir zu helfen?
Gruß
André
Handle nur nach derjenigen Maxime, von der du wollen kannst, dass sie allgemein gültiges Gesetz werde. - Immanuel Kant
----------
DAF Leyland T244 + Kabine FM2 (verlängert)
----------
DAF Leyland T244 + Kabine FM2 (verlängert)