Seite 1 von 1
Stauraum System
Verfasst: 2018-01-07 11:16:18
von gunther11
Guten Morgen
Ich habe einen GFK Aufbau mit abgeschrägtem Heck. Jetzt mache ich mir Gedanken, wie ich die Ladung dort organisiere und sichere.
Erste Gedanken: Euroboxen 60x40x##, davon bekomme ich 6 Stück unter.
Befestigung mit Airlineschinen (sind eh schon da wegen Wassertanks).
Alternativ wären Aluschienen, dann würde man die Kisten auch gut rausbekommen.
Wie habt ihr eurer Zeugs dort gelagert und gesichert?
Noch einen schönen Sonntag

Stauraum System
Verfasst: 2018-01-07 14:30:22
von Weickenm
Hi Gunther,
in der Feuerwehr hab ich mich ein wenig darin versucht mittels Festgenieteter Klemmschlossgurte und benutzerdefinierter Alu-L-Schienen Sachen wie Kanister, Unterleghölzer etc zu sichern. Das ging so lala, da ich keine Karosseriescheiben unter das Gurtband gelegt hatte hat es mir die Bänder an den Alukanten der Fachunterteilung aufgescheuert :/ Für große Sachen finde ich das aber an sich ganz praktikabel.
Da der Bauraum in der Tiefe nicht für 60er Euroboxen ausreichte hab ich in gebrauchte L-Boxxen investiert. Immer mal wieder auf Kleinanzeigen n günstiges Exemplar geschossen. Für so Sachen wie Filter und ölige Sachen sind die gut. Auch zum draufsetzen geeignet. ABER: Die Dinger haben ein dappertes Maß. Gesichert hab ich die mittels Verbinden. Ich 3-4 aufeinander miteinander verraten lassen und man hat nen stabilen Turm. Den Unteren hab ich dann mittels zugehörigen Pro Fix (oder wie das heißt) Haltern gesichert. Also Konzepttreu geblieben. Verschwendet aber doch recht viel Platz...
Ich bezweifle, dass ich das so nochmals machen würde, es ist zumindest noch Verbesserungspotential vorhanden..
Nachteile nochmal kurz zusammengefasst:
-teuer
-bescheidenes Maß
-nur bedingt zur Lagerung großer Sachen (wie 3/4"Knarre, Montierhebel etc.) geeignet
-verschenkt zu viel Bauraum
Beste Grüße
Florian
Gesendet von meinem BBB100-2 mit Tapatalk
Re: Stauraum System
Verfasst: 2018-01-07 18:09:46
von advi
Wir haben ca. 1,50 × 2.20 Meter und ca 1.20 hoch Stauraum unterm Bett.
Zugängig von 4 Seiten
Airline Schienen auf dem Boden und viele Kisten in verschiedenen Größen auf dem Boden festgezurrt.
Auszüge wären super.....
Re: Stauraum System
Verfasst: 2018-01-07 19:24:21
von Ulf H
... Euroboxen sind schon gut ...
... aber ich bin froh, dass ich in meinem etwa 1 m3 grossen Gerätefach kaum Einbauten habe ... so lässt sich in loser Schüttung auch Zeug verstauen, von dem man vor der Reise noch nicht wusste, dass es mal dort rein muss ...
Gruss Ulf
Re: Stauraum System
Verfasst: 2018-01-07 19:55:51
von urologe
advi hat geschrieben:Auszüge wären super.....
Auszüge nach ? außen ?
Re: Stauraum System
Verfasst: 2018-01-07 20:10:35
von advi
urologe hat geschrieben:advi hat geschrieben:Auszüge wären super.....
Auszüge nach ? außen ?
Ja

Re: Stauraum System
Verfasst: 2018-01-07 20:15:25
von Ulf H
... sonst wärns ja Einzüge ...
Gruss Ulf
Stauraum System
Verfasst: 2018-01-07 20:50:35
von maxd
Ulf H hat geschrieben:… kaum Einbauten habe ... so lässt sich in loser Schüttung auch Zeug verstauen, von dem man vor der Reise noch nicht wusste, dass es mal dort rein muss ...
So halte ich es auch. Ein paar Zurrschienen zB für die Leiter. Ein paar Euroboxen und allerlei Kram - vom Alu-Roller über Baumschere, Campingstühle bis zum Zelt - darf sich drüber & drumherum festrütteln.
—max
Re: Stauraum System
Verfasst: 2018-01-08 0:07:03
von Pitmaster
Hallo Gunther,
schau mal hier ab 8:20,
https://m.youtube.com/watch?v=UOrFNuXdews
Find ich wirklich Klasse gemacht.
Guido
Re: Stauraum System
Verfasst: 2018-01-08 9:50:18
von gunther11
Schlechte Tonqualität

ABER ein paar super Lösungen. Hut ab!! voll durchdachte Lösungen

Stauraum System
Verfasst: 2018-01-08 9:57:37
von maxd
Sehr cool. Aber wenn man schräg steht nen Alptraum?
—max
Re: Stauraum System
Verfasst: 2018-01-08 10:32:19
von gunther11
Gewichtsmäßig ein Alptraum...
Und ich gebe Dir recht, Bergematerial würde ich nicht in die Alukisten packen... das könnte echt eine Herausforderung darstellen.
Persönlich finde ich die Schubladentechnik auch einfach zu heftig. Alukisten und Euroboxen müssen reichen. täglicher Bedarf nach vorne. Notfall Zeugs andere Seite vorne. Dazwischen halt die Vorräte und andere eher seltene Dinge. Ich hatte schon mal an ein Gleitsystem gedacht, z.B. Alu T- oder L-Profile auf denen die Boxen verschiebbar sind, das ganze mit Airlineschienen sichern.
Re: Stauraum System
Verfasst: 2018-01-08 12:07:55
von advi
Kleiner Praxistip, wir haben Leiter Stühle und Tische in einer extrabox

Extrem praktisch, im Kofferrazm macht das Zeug fpr mich keinen Sinn.... siehe Link unten
Re: Stauraum System
Verfasst: 2018-01-08 16:16:37
von tichyx
Hallo,
bei unserem Mog habe ich aus Siebdruckplatten 6mm und Aluwinkeln ein sehr leichtes Regal im Heckstauraum passend für Euroboxen gebaut.
Die Boxen passen "saugend" zwischen die Böden und müssen auf diese Weise nicht noch mal extra gesichert werden.
Durch den Kraftschluss tragen sich die Boxen selbst und das Regal kann ganz leicht konstruiert sein.
Der Inhalt bleibt auch auf der Piste in der Box, genauso wie der Dreck draussen bleibt (oder drin - je nach dem

). Das System hat sich bestens bewährt.
Der Heckstauraum auf der gegenüberliegenden Seite ist ohne festes Regal und flexibel für große Teile wie Campingmöbel, usw gedacht.
Grüße
Olli
Re: Stauraum System
Verfasst: 2018-01-08 23:09:10
von Schmie
Da wir nur hinten eine große Stauklappe und seitlich eine recht kleine haben, hab ich aus Restölzern fix ein Regal zusammengespaxt,
wo genau 2 Euroboxen seitlich nebeneinander und 2 übereinander passen. Auszüge oder seitlicher Zugriff kommen eben durch das kleine
Loch in der Seite nicht in Frage (ging "Shelterbedingt" nicht größer).
Für uns funktioniert diese Lösung sehr gut, ich hab nach vorn, also Richtung der großen Klappe auch noch so viel Platz, dass ich sogar den Kinderbuggy
da noch reingefaltet bekomme. Auch Stühle und Tisch (ist unter dem Brett vom Bett eingeklemmt) bekomme ich hervorragend unter.
Sollte es mal was gaaaaaaanz langes zu transportieren geben, kann ich die Türen zum Innenraum unter dem Bett noch öffnen und durchschieben.
Gruß
André