Seite 1 von 1

Klimaanlage im Koffer

Verfasst: 2017-11-29 13:26:26
von Windhuk
Hallo,
ich möchte mir gerne eine Klimaanlage in den Koffer bauen. Es kann ruhig 220 V sein. Hat jemand Erfahrung, oder eine Idee was man dafür nehmen kann. Es sollte keine, die auf dem Dach montiert ist sein, und Unterboden ist bei mir auch schwierig. Ich lebe in Namibia und somit ist es nicht einfach hier auf dem Markt etwas zu finden. Mein Wagen ist ein Unimog 1300.
Grüße aus dem schönen Namibia
Jochen

Re: Klimaanlage im Koffer

Verfasst: 2017-11-29 17:57:46
von meggmann
Pistenfeste Klimaanlagen gibt's wohl nicht so viele (ich kenne keine, die meisten pimpen die).
Die Frage ist ja auch:
- Soll nur ein wenig kühle Luft reingeblasen werden oder wirklich klimatisieren?
- Stromverbrauch egal?
- Wie viel Platz darf sie einnehmen?
- Wie laut?

Fragen über Fragen...

Gruss, Marcel

Re: Klimaanlage im Koffer

Verfasst: 2017-11-29 18:18:16
von Arno1
Hallo,

ich habe die drinnen:

https://www.truma.com/de/de/produkte/tr ... mpact.html

Für einen FM2 Shelter ausreichend - wird aber nicht zum Kühlschrank, da müsstest Du die grössere nehmen.

Bin sehr zufrieden damit, läuft mit 220V und hat einen sehr geringen Anlaufstrom von ich glaube 2,7 Amp (bei uns auf schlecht abgesicherten Campingplätzen ein Vorteil).
Kann auch mit Batterie über einen Wechselrichter mit 1200 Watt betrieben werden.

Grüsse
Arno

Re: Klimaanlage im Koffer

Verfasst: 2017-11-29 19:53:48
von urologe
Hallo ,
ich würde auf jeden Fall die größere nehmen , wir haben das Pendant von Dometic 2500 - jetzt nur noch die neue größere Version
https://www.svb.de/de/dometic-staukaste ... -3000.html
und sind sehr zufrieden . Die Anlage läuft schon seit Jahren , auch während der Fahrt und im Gelände ohne Probleme.
Das ist in meinen Augen wichtig , da während der Fahrt soviel Energie vorhanden ist , daß man die Kabine wunderbar herunterkühlen kann und am Standplatz kaum noch Strom zum Erhalt der Temperatur braucht.
Ich würde auf jeden Fall die größere Variante nehmen , um in den Genuß der Wärmepumpe zum Übergangsheizen zu kommen - eine ideale Warmluftheizung , leise und Thermostatgesteuert.
LG
Ralf