Erreichbarkeit Fahrerhaus Dach
Moderator: Moderatoren
- gunther11
- abgefahren
- Beiträge: 1472
- Registriert: 2017-02-08 9:15:22
- Wohnort: St. Augustin
- Kontaktdaten:
Erreichbarkeit Fahrerhaus Dach
Moin,
wie habt ihr es gelöst auf das Dach des Fahrerhauses zu kommen?
- externe Leiter
- fest montierte Leiter
- Klappstufen
???
Kann ich diese Klappstufen an meine Kabine schrauben und die halten? Reichen da Metallschrauben oder sollte ich Maschinenschrauben nutzen und von innen gegensichern mit goßer Unterlegscheibe etc?
Ich dachte an die Klappstufen im Anhang. Diese würde ich dann ab 150cm anbringen, bis da reicht meine Einstiegsleiter für den Koffer.
Gruß
Gunther
wie habt ihr es gelöst auf das Dach des Fahrerhauses zu kommen?
- externe Leiter
- fest montierte Leiter
- Klappstufen
???
Kann ich diese Klappstufen an meine Kabine schrauben und die halten? Reichen da Metallschrauben oder sollte ich Maschinenschrauben nutzen und von innen gegensichern mit goßer Unterlegscheibe etc?
Ich dachte an die Klappstufen im Anhang. Diese würde ich dann ab 150cm anbringen, bis da reicht meine Einstiegsleiter für den Koffer.
Gruß
Gunther
- Dateianhänge
-
- klappt_b.jpg (5.18 KiB) 6631 mal betrachtet
13.10.17 Fahrzeug mit Kabine da :-) getauft auf Lulatsch
für Freunde & Familie: http://lulatsch-reisen.de/
für Freunde & Familie: http://lulatsch-reisen.de/
Erreichbarkeit Fahrerhaus Dach
Hallo Gunter,gunther11 hat geschrieben:Moin,
wie habt ihr es gelöst auf das Dach des Fahrerhauses zu kommen?
- externe Leiter
- fest montierte Leiter
- Klappstufen
???
Kann ich diese Klappstufen an meine Kabine schrauben und die halten? Reichen da Metallschrauben oder sollte ich Maschinenschrauben nutzen und von innen gegensichern mit goßer Unterlegscheibe etc?
Ich dachte an die Klappstufen im Anhang. Diese würde ich dann ab 150cm anbringen, bis da reicht meine Einstiegsleiter für den Koffer.
Gruß
Gunther
nein, du kannst an einem einfachen Blech keine Aufstiegsstufen befestigen.
Ich habe eine klappbare Leiter am Koffer, bin da aus lässt sich auch das Führerhaus erreichen. Alternativ gelangt man über die Dachluke im Führerhaus aufs Dach.
Gruß,
Felix
Gesendet von meinem Redmi 3 mit Tapatalk
- gunther11
- abgefahren
- Beiträge: 1472
- Registriert: 2017-02-08 9:15:22
- Wohnort: St. Augustin
- Kontaktdaten:
Re: Erreichbarkeit Fahrerhaus Dach
Hmmm.. Dachluke habe ich leider nicht...
Also muss eine Leiter her...
Also muss eine Leiter her...
13.10.17 Fahrzeug mit Kabine da :-) getauft auf Lulatsch
für Freunde & Familie: http://lulatsch-reisen.de/
für Freunde & Familie: http://lulatsch-reisen.de/
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24847
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Erreichbarkeit Fahrerhaus Dach
... so ein Ding https://www.leitershop24.de/teleskoplei ... 60-cm.html tut bei mir gute Dienste ... hab ich mal unterwegs in einem Baumarkt gekauft ... mir reichen 3,20 m Leiterlänge bei 3,45 m Fahrzeughöhe ... ganz klasse, dass die auch im nur teilweise ausgefahrenen Zustand funktioniert ... aktuell freue ich Zwerg mich darüber, aus der Grube damit am Laster von unten zu arbeiten ... ohne wäre wesentlich mehr Akrobatik nötig ...
... die serienmässigen Trittstufen am Shelter nutze ich sehr selten ... auch deswegen weil die gerne festgammeln und nur mit sehr viel Kraft aufgeklappt werden können ...
... wenn zwischen Fahrerhaus und Koffer Platz ist, kann man auch dort gut hochklettern ... die untrainierten Bauchmuskeln wissen das sehr zu schätzen ...
Gruss Ulf
... die serienmässigen Trittstufen am Shelter nutze ich sehr selten ... auch deswegen weil die gerne festgammeln und nur mit sehr viel Kraft aufgeklappt werden können ...
... wenn zwischen Fahrerhaus und Koffer Platz ist, kann man auch dort gut hochklettern ... die untrainierten Bauchmuskeln wissen das sehr zu schätzen ...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Erreichbarkeit Fahrerhaus Dach
... kommt ja auch immer darauf an, was Du da willst.
Die teleskopierbare Leiter ist praktisch und man kann sie für vieles nutzen. Für die klappbaren Trittstufen müsstest Du ein Aussengerüst anbringen weil das Blech zu schwach ist.
Wenn Du was auf das Dach hieven willst sind die Klapptritte eh nicht ideal, da könnte man die Leiter auch als Rampe zum drüber gleiten nutzen. Auf's Dach würde ich eh nicht viel Last bringen (die riesige Doka reisst eh schon an den Lagern und die Vorderachse ist auch sehr nahe am Limit).
Grußß, Marcel
Die teleskopierbare Leiter ist praktisch und man kann sie für vieles nutzen. Für die klappbaren Trittstufen müsstest Du ein Aussengerüst anbringen weil das Blech zu schwach ist.
Wenn Du was auf das Dach hieven willst sind die Klapptritte eh nicht ideal, da könnte man die Leiter auch als Rampe zum drüber gleiten nutzen. Auf's Dach würde ich eh nicht viel Last bringen (die riesige Doka reisst eh schon an den Lagern und die Vorderachse ist auch sehr nahe am Limit).
Grußß, Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
- CharlieOnTour
- abgefahren
- Beiträge: 3176
- Registriert: 2013-09-02 10:49:24
- Wohnort: 65307 Bad Schwalbach
- Kontaktdaten:
Re: Erreichbarkeit Fahrerhaus Dach
Aus eigener Erfahrung, kann ich dir nur raten keine Aufstiegshilfen zu montieren.
Selbst ohne schaffen es sportliche Leute noch ungewollt aufs Dach.
Gruß
Chris
Selbst ohne schaffen es sportliche Leute noch ungewollt aufs Dach.
Gruß
Chris
DER Tipp für die 7,5t Fahrer: Beine rasieren 😜
Re: Erreichbarkeit Fahrerhaus Dach
Hmm,
Ganz einfach. Stossstange, kotflügel, motorhaube,dach
Fertig.
Geht wohl nur beim eckhauber
Vg
Andy
Ganz einfach. Stossstange, kotflügel, motorhaube,dach
Fertig.
Geht wohl nur beim eckhauber

Vg
Andy
Kein Zaster aber zwei .. äh nee jetzt drei .........ups jetzt vier Laster - bald wieder nur drei-- jetzt sind nur noch zwei -- nu doch wieder drei :) .... und auf einmal sind es zwei;)--arrgh jetzt wieder drei--und es sind jetzt nur noch zwei---
Re: Erreichbarkeit Fahrerhaus Dach
Beim 90-16 ist ja schon vorne unter der Stossstange ein Tritt und ein Haltefest unter der Scheibe. Von da nur ein Hopser aufs Dach - hab ich nie gemacht weil ich immer Angst habe dass sich irgendwo Metall an den Klamotten versteckt und ich die Scheibe Schrotte.
Gruß, Marcel
Gruß, Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
- franz_appa
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4591
- Registriert: 2010-12-23 22:05:17
- Wohnort: Bendorf
- Kontaktdaten:
Re: Erreichbarkeit Fahrerhaus Dach
Hi
Vorsicht beim rumtappen auf dem Doka-Dach: das dellt leichter ein als man so denkt
Definitiv nicht begehbar !
Wie es beim Einzelfahrerhaus aussieht weiß ich nicht.
Greets
natte
Vorsicht beim rumtappen auf dem Doka-Dach: das dellt leichter ein als man so denkt

Definitiv nicht begehbar !
Wie es beim Einzelfahrerhaus aussieht weiß ich nicht.
Greets
natte
on stage:
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
- gunther11
- abgefahren
- Beiträge: 1472
- Registriert: 2017-02-08 9:15:22
- Wohnort: St. Augustin
- Kontaktdaten:
Re: Erreichbarkeit Fahrerhaus Dach
Die Idee ist dort ein mit 2-400 kg belastbaren Dachgepäckträger zu montieren. Und NEIN da kommen keine 400 kg drauf. Allerdings habe ich den Vorteil, dass ich von Doppelkabine auf Fernfahrer gekürzt habe und somit die Gelenke bzw Aufhängung permanent massiv entlaste. Ich denke ich werde dort die Berge Utensilien verstauen.franz_appa hat geschrieben:Hi
Vorsicht beim rumtappen auf dem Doka-Dach: das dellt leichter ein als man so denkt![]()
Definitiv nicht begehbar !
Wie es beim Einzelfahrerhaus aussieht weiß ich nicht.
Greets
natte
13.10.17 Fahrzeug mit Kabine da :-) getauft auf Lulatsch
für Freunde & Familie: http://lulatsch-reisen.de/
für Freunde & Familie: http://lulatsch-reisen.de/
Erreichbarkeit Fahrerhaus Dach
A) meine Telesteps Leiter hat sich als nicht rüttelfest erwiesen.
B) eine Leiter fest zu installieren habe ich mich nicht getraut, denn dann kann ja jeder hoch. Da bin ich bei Chris.
—max
B) eine Leiter fest zu installieren habe ich mich nicht getraut, denn dann kann ja jeder hoch. Da bin ich bei Chris.
—max
Zuletzt geändert von maxd am 2017-11-27 16:43:30, insgesamt 1-mal geändert.
- gunther11
- abgefahren
- Beiträge: 1472
- Registriert: 2017-02-08 9:15:22
- Wohnort: St. Augustin
- Kontaktdaten:
Re: Erreichbarkeit Fahrerhaus Dach
Überlege gerade eine Anhängeleiter (Steckleiter) zu nutzen die man im Dachgepäckträger einhängen kann.
13.10.17 Fahrzeug mit Kabine da :-) getauft auf Lulatsch
für Freunde & Familie: http://lulatsch-reisen.de/
für Freunde & Familie: http://lulatsch-reisen.de/
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24847
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Erreichbarkeit Fahrerhaus Dach
... Magirus D (gilt für meinen und ist damit nicht repräsentativ) Einzelfahrerhaus ... am hinteren und seitlichen Rand kann ich drauf stehen ohne dass was kaputt geht ... in der Fläche gibts Dellen und an der Vorderkante hab ich mich noch nicht getraut ... also nicht wesentlich besser als bei der Doka ...franz_appa hat geschrieben:Hi
Vorsicht beim rumtappen auf dem Doka-Dach: das dellt leichter ein als man so denkt![]()
Definitiv nicht begehbar !
Wie es beim Einzelfahrerhaus aussieht weiß ich nicht.
Greets
natte
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Erreichbarkeit Fahrerhaus Dach
Dachluke im Koffer?
Gruß Hartmut
Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden. (Sokrates)
Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden. (Sokrates)
-
- abgefahren
- Beiträge: 1517
- Registriert: 2014-01-10 18:53:05
Re: Erreichbarkeit Fahrerhaus Dach
Ich habe so einen überdimensionierten Astabweiser / Dachgebäckträger, den der Vorbesitzer dankenswerter sehr aufwändig gebaut hat. Der ist schon mal eine ganz gute Kletterhilfe.
Aber weil ich nicht mehr GANZ jung bin, habe ich noch eine feste, nicht verstellbare Leiter von 2,2m Länge. Die hängt zwischen Fahrerhaus und WoKa (kein Durchstieg dort).
Die Teleskopleiter oder ausziehbare Leiter war mir einfach zu teuer. Heute bereue ich das und würde ich das Geld dafür in die Hand nehmen. Die 2,2m sind doch manchmal arg wenig, wie man auf dem Bild unten sieht (nachträglicher Anbau eines Fensterladens)
Fest montierte Klappstufen hätten für mich den ganz grossen Nachteil, dass sie ein hochklettern nur dort erlauben, wo sie angeschraubt sind. Eine bewegliche Leiter kann man überall am LKW anlehnen um dort z:B. Kampfspuren zu beseitigen.

Oder gegen einen Baum, um dort einen Stropp für ein Sonnensegel zu befestigen. Oder, oder, oder.
Gruss, Ulf
Aber weil ich nicht mehr GANZ jung bin, habe ich noch eine feste, nicht verstellbare Leiter von 2,2m Länge. Die hängt zwischen Fahrerhaus und WoKa (kein Durchstieg dort).
Die Teleskopleiter oder ausziehbare Leiter war mir einfach zu teuer. Heute bereue ich das und würde ich das Geld dafür in die Hand nehmen. Die 2,2m sind doch manchmal arg wenig, wie man auf dem Bild unten sieht (nachträglicher Anbau eines Fensterladens)
Fest montierte Klappstufen hätten für mich den ganz grossen Nachteil, dass sie ein hochklettern nur dort erlauben, wo sie angeschraubt sind. Eine bewegliche Leiter kann man überall am LKW anlehnen um dort z:B. Kampfspuren zu beseitigen.

Oder gegen einen Baum, um dort einen Stropp für ein Sonnensegel zu befestigen. Oder, oder, oder.
Gruss, Ulf
Oh Lord
please help me
to keep my big mouth shut
till I know
what I am talking about
"Weltanschauungen" stammen gemeinhin von Leuten die sich die Welt nie wirklich angeschaut haben (Die sind höchstens mit Knobelbechern an den Füssen nach Stalingrad marschiert).
please help me
to keep my big mouth shut
till I know
what I am talking about
"Weltanschauungen" stammen gemeinhin von Leuten die sich die Welt nie wirklich angeschaut haben (Die sind höchstens mit Knobelbechern an den Füssen nach Stalingrad marschiert).
Re: Erreichbarkeit Fahrerhaus Dach
Bei der Magirus Frontkenker-Doka lässt sich bei offener Tür hinten gut auf die Sitzbank steigen und dann auf die Wulst aussen vom Heckfenster.
Ich finde das Dach ziemlich begehbar. Es beult etwas in der Mitte aber es entstehen bei meinen 80 kg keine bleibenden Schäden.
Grüße,
Andreas
Ich finde das Dach ziemlich begehbar. Es beult etwas in der Mitte aber es entstehen bei meinen 80 kg keine bleibenden Schäden.
Grüße,
Andreas
Re: Erreichbarkeit Fahrerhaus Dach
Servus,
nachdem ich gerade die Montagen von der Original THW-Aufbau Leiter von meinem 170D gefunden habe, überlege ich die seitlich an die Doka zu schrauben...
mal von dem "da kann ja jeder aufs Dach" abgesehen, ist die Stelle zwischen den Türen stabil genug dafür?
@Muskolus
du bist mutig, ich hab mich mit meinen 70kg nicht getraut am Dachträger vorbei zu treten
Gruß,
Fred
nachdem ich gerade die Montagen von der Original THW-Aufbau Leiter von meinem 170D gefunden habe, überlege ich die seitlich an die Doka zu schrauben...
mal von dem "da kann ja jeder aufs Dach" abgesehen, ist die Stelle zwischen den Türen stabil genug dafür?
@Muskolus
du bist mutig, ich hab mich mit meinen 70kg nicht getraut am Dachträger vorbei zu treten

Gruß,
Fred
@WohnraummitHubraum
- magictom69
- süchtig
- Beiträge: 730
- Registriert: 2012-01-16 22:18:50
- Wohnort: Peißenberg
- Kontaktdaten:
Re: Erreichbarkeit Fahrerhaus Dach
gunther11 hat geschrieben: ↑2017-11-27 10:04:35Moin,
wie habt ihr es gelöst auf das Dach des Fahrerhauses zu kommen?
- externe Leiter
- fest montierte Leiter
- Klappstufen
???
Kann ich diese Klappstufen an meine Kabine schrauben und die halten? Reichen da Metallschrauben oder sollte ich Maschinenschrauben nutzen und von innen gegensichern mit goßer Unterlegscheibe etc?
Ich dachte an die Klappstufen im Anhang. Diese würde ich dann ab 150cm anbringen, bis da reicht meine Einstiegsleiter für den Koffer.
Gruß
Gunther
unnötig, im Ton vergriffengunther11 hat geschrieben: ↑2018-07-11 14:30:17
Der meinen LKW schraubt ist ein Freund von mir, ein Partner... Systeme wie 1 und 2. Nachbesserung und Konventionalstrafe bei zu später Lieferung ... ne brauche ich echt nicht. Lieber bei denen ein Bier trinken und beim Mitternächtigen Pizza Mampfen gucken was noch geht. Genau DAS ist mir dort passiert, gegen Mitternacht haben die mein Problem gelöst und ich konnte am nächsten Tag los. Warum, weil wir über die Zeit uns kennen und schätzen gelernt haben.
Dafür kann ich die auch mal zu Unzeiten anrufen wenn ich wo stehe und nicht weiter weiß.
Gruß
Gunther
Zuletzt geändert von Uwe am 2018-07-21 14:15:15, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Forenregeln
Grund: Forenregeln
Es tat NIVEA als beim erstenmal...
DAF Leyland T244 - 190 PS & ZF S6-36/2 Ecolite -
Arrows FV2406 Mk2 1.75 to Trailer "Lightweight Gun"
"Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten" Oscar Wilde
„The strong is not the one who overcomes the people by his strenght,
but the strong is the one who controls himself while in anger“
DAF Leyland T244 - 190 PS & ZF S6-36/2 Ecolite -
Arrows FV2406 Mk2 1.75 to Trailer "Lightweight Gun"
"Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten" Oscar Wilde
„The strong is not the one who overcomes the people by his strenght,
but the strong is the one who controls himself while in anger“
Re: Erreichbarkeit Fahrerhaus Dach
Wenn es einer da hoch schafft, herzlichen Glückwunsch, aber da obene is tja nix, due Fenster sind aus 16mm VSG Glas, die kann man so ohne weiteres nicht kaputt machen und wenn ich wen darauf erwische, werde ich ihn übersehen und einfach losfahren, klärt sich...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Erreichbarkeit Fahrerhaus Dach
Moin,
Rauf ist kein Problem, da mach ich die hintere Tür der doka auf, trete einmal vorsichtig auf die Sitzbank, dann auf die Stirnwand der Pritsche und bin dann auf dem Dach(Gepäckträger), geht ganz gut, kann auch unser zehnjähriger, der uber 70kg leichter und deutlich kleiner als ich ist.
Neulich habe ich zum ersten Mal den Nachteil dieser Methode bemerkt, als ich alleine oben war und der Wind die Tür zugeweht hat....

Gruß
Peter
Rauf ist kein Problem, da mach ich die hintere Tür der doka auf, trete einmal vorsichtig auf die Sitzbank, dann auf die Stirnwand der Pritsche und bin dann auf dem Dach(Gepäckträger), geht ganz gut, kann auch unser zehnjähriger, der uber 70kg leichter und deutlich kleiner als ich ist.
Neulich habe ich zum ersten Mal den Nachteil dieser Methode bemerkt, als ich alleine oben war und der Wind die Tür zugeweht hat....


Gruß
Peter
11.AllradBlütenspannerTreffen im Alten Land: 1.5. bis 4.5.25
- Donnerlaster
- abgefahren
- Beiträge: 2476
- Registriert: 2008-10-29 20:06:25
- Wohnort: 21614
Re: Erreichbarkeit Fahrerhaus Dach
So hab ich es gelöst. Ich steige bei geöffneter Tür über den Kotflügel auf die Leiter - geht ohne Probleme und ist 'bedingt' gegen Unbefugte abgesichert - obwohl: bisher hat nur ein Kind versucht,
da hoch zu kommen. Ansonsten hat das m.W. nach noch niemand versucht.
PS: das Bild hab ich heute aufgenommen an unserem Stellplatz ca. 200 km vor Thunder Bay in Ontario/Kanada
da hoch zu kommen. Ansonsten hat das m.W. nach noch niemand versucht.
PS: das Bild hab ich heute aufgenommen an unserem Stellplatz ca. 200 km vor Thunder Bay in Ontario/Kanada
Re: Erreichbarkeit Fahrerhaus Dach
Hallo Gunther,Kann ich diese Klappstufen an meine Kabine schrauben und die halten? Reichen da Metallschrauben oder sollte ich Maschinenschrauben nutzen und von innen gegensichern mit goßer Unterlegscheibe
Das scheinen Shelterklappstufen zu sein, diese sind in unserem Shelter bauseitig deutlich verstärkt, da reicht eine einfache Verschraubung m.E. nicht. Hab leider kein Foto mehr von innen.
Ich hab vor einiger Zeit mal im Allradler oder Explorer bei den Tipps was gesehen, was mir gut gefallen hat, dass jemand solche Stufen aus dem Marinebereich erst auf eine Platte gut verschraubt hat und diese dann seitlich an der Fahrerkabine befestigt hat. Vielleicht hilft dir das ja.
Schönen Gruß Birgit