Seite 1 von 1

Kabine u. Innenausbau aus Sandwichpaneelen ?

Verfasst: 2017-11-23 20:36:14
von Sammy
Hallo Gemeide,

spricht eigentlich etwas dagegen, den Innenausbau aus dem gleichen Material zu bauen, aus dem auch die Kabine ist - aus Sandwichpaneelen ?


Konkret meine ich einen deckenhohen Schrank, die Hecksitzgruppe (mit Staukästen), und die Unterkonstruktion für die ‚Küchenzeile‘ (Spülbecken und Kochstelle c. 1,3m).

Die Kabine hat eine Wandstärke von 50 mm, die Trennwand zur Nasszelle (Dusche, WC) 30 mm.

Irgendwie sind sämtliche Innenausbauten immer aus Holz, Dibond oder sonst was, aber ich habe noch nie was davon gelesen, dass jemand den Innenausbau aus dem gleichen Material gemacht hat wie die Kabine selbst.

Spricht da etwas dagegen, und wenn ja was ?
Auf was müsste ich ggf. achten?

Danke schon Mal vorab.

Liebe Grüße
Stephan

Re: Kabine u. Innenausbau aus Sandwichpaneelen ?

Verfasst: 2017-11-24 14:13:53
von meggmann
Hallo Stephan,

ich denke nicht, dass etwas dagegen spricht - außer dass man mit der Profildicke kostbaren Raum verschenkt, man sich Befestigungslösungen ausdenken muss, es schon etwas speziell in der Verarbeitung ist, man kaum kleine Strukturen hinbekommt, man die Stabilität beachten muss, ....

Holz ist halt einfach - es gibt Beschläge und man hat immer die ein oder andere Maschine (Stichsäge, Oberfräse,...) die man nutzen kann. Zudem hat es einen wohnlichen Charakter. Mit den dicken Profilen wird der Innenraum vielleicht auch etwas globig. Bänke, Schranktüren, etc aus Sandwichpaneelen? Geht bestimmt irgendwie... aber wie?

Gruß, Marcel

Re: Kabine u. Innenausbau aus Sandwichpaneelen ?

Verfasst: 2017-11-24 14:17:19
von Westallgaeuer
Wagner Kabinenbau macht alles aus GFK
http://www.wagner-kunststofftechnik.de/LKW/lkw.html

Re: Kabine u. Innenausbau aus Sandwichpaneelen ?

Verfasst: 2017-11-24 14:20:45
von meggmann
Das ist aber GFK und keine Sandwichpaneele mit 50 mm Wandstärke (oder 30 mm)... und um die ging es ja Stephan.

Gruß, Marcel

Re: Kabine u. Innenausbau aus Sandwichpaneelen ?

Verfasst: 2017-11-24 16:18:58
von urologe
Hallo Stefan ,
ich habe die Innenwände auch aus 30mm Sandwichpanelen gemacht und diese wie ein Lamello in die Außenwand eingeklebt also nicht einfach auf Stoß .
Weiterhin sind die Innenwände in Dach und Boden mit satten Lamellos verklebt . Das gibt eine unglaublich stabile Kabine ,
zumal wenn Du die Innenwände noch mit GFK- oder Aluwinkeln in den Ecken verstärkst. Das hat auch den Vorteil , daß die temperaturbedingte Dachbewegung
eingeschränkt wird und Du die Hängeschränke bei Bedarf ebenfalls fest mit Wand und Dach verkleben/verschrauben kannst.
Das ist eigentlich kein gutes "craftmanship" ,
hält bei mir aber seit über 13 Jahren und ist absolut dicht.
viel Spaß beim Kleben
LG
Ralf