Seite 1 von 1
Tanksensor gesucht
Verfasst: 2017-04-22 20:36:13
von joby
Moin,
Ich bin auf der Suche nach einem Tanksensor . Für Abwasser!
Das Problem ist das der Sensor nicht den Tank erhöhen darf. Nicht mal nen mm.
Gibt es da was, was man seitlich anbringen kann? Oder mit Ultraschall Messung?
Ich könnte eine Idee gebrauchen.
Gruß Jens
Re: Dankeschön gesucht
Verfasst: 2017-04-22 20:56:32
von jphbgh
evtl. ein Magnet Niveauanzeiger?
Re: Tanksensor gesucht
Verfasst: 2017-04-23 10:40:58
von Trekkingreiter
Hallo Jens,
ich habe Tankstandsanzeigen gesehen, deren Sensoren durch die Seitenwand des Tanks gebohrt wurden.
Der Aufbau ist einfach, es werden mehrere Metallstifte durch die Tankwand gebohrt, jeder höher als der vorherige; der unterste auf der Höhe von Leer, der oberste auf der Höhe von Voll. Von jedem Stift ein Kabel zu einer leuchte. knapp über dem Tankboden ist noch ein zweiter Stift eingelassen, auf dem liegt Minus an. jeder andere Stift ist über seine Leuchte mit einem Schalter verbunden, an dem Plus anliegt. Um zu sehen, wie voll der Tank ist, drückt man den Tastschalter, gibt so Plus auf die Leuchten und Alle, deren Metallstifte unter der Wasseroberfläche im Tank liegen, leuchten, da das Wasser im Tank den Stromkreis schließt. lässt man den Schalter wieder los, erlöschen die Leuchten und das Ganze liegt stromlos. damit die Anzeige Sinn ergibt, müssen nur noch die Leuchten in derselben Reihenfolge wie an der Tankwand verbaut werden.
das ließe sich mit ein paar Edelstahlschrauben, Dichtungen, LEDs und einem Schalter selbst bauen. Gibt es aber auch zu kaufen, vermutlich bei den bekannten Campingfahrzeugausstattern; dann bekommt man ein fertiges Display in dem die Leuchten schon eingelassen sind, auf dem "leer" und "voll" daneben steht und die Pins für die Tankwand inkl. passender Dichtung.
Grüße :-)
Re: Tanksensor gesucht
Verfasst: 2017-04-23 10:57:27
von joby
Danke erst mal,
so etwas habe ich fertig aufgebaut noch nicht gefunden.
Werde mal weiter googeln oder hat einer einen Link?
Gruß Jens
Re: Tanksensor gesucht
Verfasst: 2017-04-23 11:16:29
von Trekkingreiter
hey,
da steht jetzt leider nicht viel dabei, könnte aber was passendes sein:
http://www.caravan-grebner-wuerzburg.de ... tml?appl=1
grüße
Re: Tanksensor gesucht
Verfasst: 2017-04-23 18:08:56
von Lenker
Hallo Jens,
ich hatte ein ähnliches Problem.
Ich habe noch ein fertiges Anzeigemodul für den Wasserstand, welcher in 10 %-Schritten angezeigt wird.
Man muss lediglich ein Signalkabel mit eindrähtigen Adern (z.B. Telfonkabel) in den Tank einbringen. Dies kann man lose hängen lassen oder innerhalb eines Kunkstoffrohres einbauen. Dabei werden die Enden der einzelnen Adern (10 x) kurz entmantelt und auf die Innenhöhe des Tanks in 10 %-Schritten verteilt. Ob das Kabel von oben oder von der Seite in den Tank geführt wird, spielt keine Rolle. Wenn man ein rundes Kabel nimmt, kann man es einfach mit einer Würgeverschraubung abdichten.
Sinkt nun der Wasserstand, dann erlischt alle 10 % eine LED. Das Anzeigemodul wird mit Batterien betrieben, die ungefähr 1 Jahr halten. Natürlich kann man auch ein Netzteil/Spannungswandler dranbasteln.
Wenn du das Ding haben willst, dann kann ich dir für ein Paar Euro überlassen.
Re: Tanksensor gesucht
Verfasst: 2017-04-23 19:36:10
von joby
Nun ja,
ein Loch ist natürlich besser als alle 3 cm eine Sonde einzuschrauben.
Hast ne PN.
Re: Tanksensor gesucht
Verfasst: 2017-04-23 21:48:15
von Weickenm
Hi Joby,
bei dem Wassertank meines LF16/8 war außen-wie bei den alten Kaffeekannen-eine Anzeige mit einem Schwimmer drin. Loch oben und unten im Tank. Das Ganze ist seitlich angebracht und baut nach oben nicht auf. Wenn man den Schwimmer und der Anzeige ein paar Kontakte verpasst müsste sich da doch etwas basteln lassen?
Bilder hab ich grade keine gefunden :/
Am Wochenende bin ich wieder am Laster, werde dann mal schauen, ob ich die Anzeige noch habe oder schon weggeschmissen habe, falls sie auffindbar ist, schicke ich sie dir gerne
Beste Grüße
Florian
Re: Tanksensor gesucht
Verfasst: 2017-04-24 7:55:22
von joby
Moin Florian,
das ist im Prinzip, die oben Genannte, Magnet Niveauanzeiger.
Verschlüsse schon eingebaut?
Gruß Jens
Verfasst: 2017-04-24 17:54:51
von Weickenm
Hi Jens,
die Verschlüsse liegen auseinandergebaut auf der Werkbank. Das eine oder andere Gewinde (bzw der Schraubenrest im Gewinde) bereitet derzeit noch Probleme. Wenn der Gewindeschneidesatz am WoE da ist geht es aber weiter
Beste Grüße
Florian
Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk
Verfasst: 2017-04-24 21:57:57
von langnase
Entweder ein hydrostatischer Sensor (Kabel kann auch von der Seite in den Tank geführt werden , oder über Ultraschall von der Seite (Gobius, hab ich mir schon für meinen Dieseltank überlegt)
http://www.philippi-online.de/index.php ... &kat2_nr=3
Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
Re: Tanksensor gesucht
Verfasst: 2017-04-25 8:42:02
von joby
Moin Florian,
da bin ich aber froh.
Ich meine nicht das Du die Arbeit hast, sondern das ich nicht zu blöd war die Schrauben raus zu bekommen.
Die sind echt schei...... fest gegammelt.
Gruß Jens
Tanksensor gesucht
Verfasst: 2017-04-28 17:54:56
von Weickenm
Hi Jens,
So sieht das Geraffel vom ehemaligen Tank aus. Das orangene ist der Schwimmer.
Wenn du möchtest schicke ich dir das zu.
Beste Grüße
Florian
Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk
Re: Tanksensor gesucht
Verfasst: 2017-04-28 20:24:09
von lunschi
...also die Idee mit der Schwimmer-Anzeige ist ja nicht schlecht; ich frage mich nur wie lange das bei einem Abwassertank gut geht. Der Sicht-Schlauch wird doch relativ schnell innen verschmutzt sein oder?
Gruss
Kai
Re: Tanksensor gesucht
Verfasst: 2017-04-28 23:35:50
von Weickenm
Hi Kai,
der Sichtschlauch hat oben und unten die Gewinde, an denen dann so "Winkelarmaturen" dran kommen können. Oben und unten jeweils einen Kugelhahn gesetzt damit man den Sichtschlauch rausnehmen kann zum Putzen.
Der Schwimmer ist ja grell orange, sollte also auch bei dezenter Verschmutzung zu sehen sein.
Siebe als Filtereinsatz-wenn es denn etwas solches gibt für diese Art der Verschraubungen-müssten die Verschmutzung eindämmen.
Wenn man den Schwimmer mit einem Magneten vereint muss der Schwimmer aber auch nicht mehr sichtbar sein. Dann übernimmt der Magnet die Meldung wo sich der Füllstand gerade befindet.
Nur mal so aus der Hüfte gedacht...
Beste Grüße
Florian
Re: Tanksensor gesucht
Verfasst: 2017-04-29 9:59:14
von joby
Moin Florian.
Ich denke, ich werde das Gerät von Kemo verwenden. Wasserstand Anzeige für Regentonnen. Dank an Tobias!!
Einfach ein Kabel in den Tank und gut.
Ich überlege jetzt noch, ob ich in jeden Tank ( 4 ) ein Kabel lege. Danach die Kabel zusammenführen und die Masse über einen Schalter einzeln schalte und dann ins Anzeigegerät
. Dann könnte ich über den Schalter den Tank auswählen und kann alle Tanks über eine Anzeige Testen.
Könnte das so funktionieren?
Gruß Jens