Kurzhauber plus das:
Moderator: Moderatoren
Kurzhauber plus das:
Ich könnte echt günstig an dieses Ehrmalige Busteil kommen!
Meint Ihr das lohnt oder findet Ihr einen Armee Koffer besser?!
Ich baue gerade eine Feuerwehr LAF 1113 um!
Meint Ihr das lohnt oder findet Ihr einen Armee Koffer besser?!
Ich baue gerade eine Feuerwehr LAF 1113 um!
- sportydriver
- infiziert
- Beiträge: 70
- Registriert: 2014-11-14 20:49:46
- Wohnort: Nordfriesland
Re: Kurzhauber plus das:
Hallo,
also ich finde den von der Form her schön und hell ist der von Innen natürlich au mit den
vielen Fenstern. Ich stelle mir das aber schwierig vor den zu dämmen da das ja alles
Einscheibenglas ist. Dein LAF1113 ist aber doch keine Doka sonst stelle ich mir das schwierig
vor mit dem Einstieg. Der müsste dann ja so in der Höhe von der hinteren Achse sein,
oder?
Ein Militärshelter sieht halt aus wie ein Kasten. Quadratisch, Praktisch und ...
Vom Nutzen her natürlich ideal. Dämmung, Fenster usw. aber optisch natürlich kein Leckerbissen.
Schönen Gruß Stefan
also ich finde den von der Form her schön und hell ist der von Innen natürlich au mit den
vielen Fenstern. Ich stelle mir das aber schwierig vor den zu dämmen da das ja alles
Einscheibenglas ist. Dein LAF1113 ist aber doch keine Doka sonst stelle ich mir das schwierig
vor mit dem Einstieg. Der müsste dann ja so in der Höhe von der hinteren Achse sein,
oder?
Ein Militärshelter sieht halt aus wie ein Kasten. Quadratisch, Praktisch und ...
Vom Nutzen her natürlich ideal. Dämmung, Fenster usw. aber optisch natürlich kein Leckerbissen.
Schönen Gruß Stefan
Re: Kurzhauber plus das:
So ein Teil zu entrosten, völlig verwarzte Stellen zu flicken und den höchstwahrscheinlich nicht exakt passenden Eingang entweder fahrzeugseitig oder kofferseitig anzupassen macht weder Spaß noch wird das Ergebnis qualitativ befriedigend werden.
Die handwerklichen Fähigkeiten, die man für solche Friemelarbeiten benötigt, unterscheiden sich nicht groß von denen, um beispielsweise aus neuem und damit gut schweißbarem Stahl eine einfache Stahlskelettkonstruktion wie bei einem Einheitskoffer oder genau diesem Busteil zu bauen und die dann zu beplanken bzw. vollzuverglasen.
Das Brutzelgeräusch beim Schweißen von Neustahl ist auch viel netter als das Gefarze bei den Rostferkeleien.
Auf eine Nutzungszeit von 10 Jahren machen sich die Mehrkosten zwischen dem Erwerb dieser Busgrotte und Neustahl nicht groß bemerkbar. Die Grotte wird nach kurzer Zeit rostmäßig wieder durchblühen.
Jochen
edit Rächtschreibunk
Die handwerklichen Fähigkeiten, die man für solche Friemelarbeiten benötigt, unterscheiden sich nicht groß von denen, um beispielsweise aus neuem und damit gut schweißbarem Stahl eine einfache Stahlskelettkonstruktion wie bei einem Einheitskoffer oder genau diesem Busteil zu bauen und die dann zu beplanken bzw. vollzuverglasen.
Das Brutzelgeräusch beim Schweißen von Neustahl ist auch viel netter als das Gefarze bei den Rostferkeleien.
Auf eine Nutzungszeit von 10 Jahren machen sich die Mehrkosten zwischen dem Erwerb dieser Busgrotte und Neustahl nicht groß bemerkbar. Die Grotte wird nach kurzer Zeit rostmäßig wieder durchblühen.
Jochen
edit Rächtschreibunk
Zuletzt geändert von Landei am 2016-12-22 14:11:02, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Kurzhauber plus das:
Ich würde es lassen.
Erstens Festverglasung
Zweitens Stahlkabine aufarbeiten...
Drittens...so billig kann der gar nicht sein...
Erstens Festverglasung
Zweitens Stahlkabine aufarbeiten...
Drittens...so billig kann der gar nicht sein...
Re: Kurzhauber plus das:
Ja das denke ich mir....
Am liebsten wäre mir den Feuerwehrkoffer zu behalten und so nah am Original zu bleiben wie es geht!
Aber die Mühle hat schon ein H und da kann ich auch nicht alles machen!
Am liebsten wäre mir den Feuerwehrkoffer zu behalten und so nah am Original zu bleiben wie es geht!
Aber die Mühle hat schon ein H und da kann ich auch nicht alles machen!
Re: Kurzhauber plus das:
Aber die Mühle hat schon ein H und da kann ich auch nicht alles machen!


- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20060
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Kurzhauber plus das:
Bist Du sicher, dass Du so viele Fenster haben willst?
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
Re: Kurzhauber plus das:
Viele Fenster! Mal sehen wenn der Kasten leer ist....
Re: Kurzhauber plus das:
Servus,
was verstehst du unter Armee Aufbau.
Schau dir doch mal den vom Clemens an "wayko" der hat auch den 1113 mit dem Einheitsaufbau mit dem runden Dach. Der passt von der Form her halt am besten.
Zum Thema Fenster:
Gibt es was schöneres als rundherum aus dem Fahrzeug schauen zu können? Ich mag es.
Einbruch, Kältebrücke etc. lasse ich jetzt ausser acht. Dafür genieße ich den Rundumblick.
Ciao, Norbert
MB 911
was verstehst du unter Armee Aufbau.
Schau dir doch mal den vom Clemens an "wayko" der hat auch den 1113 mit dem Einheitsaufbau mit dem runden Dach. Der passt von der Form her halt am besten.
Zum Thema Fenster:
Gibt es was schöneres als rundherum aus dem Fahrzeug schauen zu können? Ich mag es.
Einbruch, Kältebrücke etc. lasse ich jetzt ausser acht. Dafür genieße ich den Rundumblick.
Ciao, Norbert
MB 911
Re: Kurzhauber plus das:
Der Bus Koffer hat wahrscheinlich nur 1,7 m Stehhöhe. Das lohnt sich dann nicht, obwohl der Einstieg sehr bequem ist. Gerade stehen hat was.
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
- Udo (DL 8 WP)
- Überholer
- Beiträge: 268
- Registriert: 2008-01-15 16:27:47
- Wohnort: S/W Deutschland
Re: Kurzhauber plus das:
Hallo "Kurzhaube",
hast Du auch einen Namen ?
Ich habe vor einiger Zeit mal eine Feuerwehr gesehen, bei der hinter den Rolläden Fenster eingebaut waren. Somit konnte man die originale Feuerwehr erhalten und "Fenster zu", bei Rolläden runter auf Fenster auf, bei Rolläden oben.....
Die Frage ist, wie das dann mit der Stehhöhe (und Dämmung ) aussieht.... die Rolläden brauchen ja auch Platz (unter dem Dach)....
Ansonten den Einheitskoffer wie bei meinem "Grünen".
Da kann man aber nicht "ganz" stehen, wenn, dann nur in der Mitte.... Das Ding hat aber einen gewissen Charme. Ab- und zu findet man so eine Kabine.
Wie viele Meter hättest Du denn für den Aufbau ?
Gruss, Udo (DL 8 WP)
hast Du auch einen Namen ?
Ich habe vor einiger Zeit mal eine Feuerwehr gesehen, bei der hinter den Rolläden Fenster eingebaut waren. Somit konnte man die originale Feuerwehr erhalten und "Fenster zu", bei Rolläden runter auf Fenster auf, bei Rolläden oben.....
Die Frage ist, wie das dann mit der Stehhöhe (und Dämmung ) aussieht.... die Rolläden brauchen ja auch Platz (unter dem Dach)....
Ansonten den Einheitskoffer wie bei meinem "Grünen".
Da kann man aber nicht "ganz" stehen, wenn, dann nur in der Mitte.... Das Ding hat aber einen gewissen Charme. Ab- und zu findet man so eine Kabine.
Wie viele Meter hättest Du denn für den Aufbau ?
Gruss, Udo (DL 8 WP)