Seite 1 von 1
Frage zu den oberen Ecken am dänischen Shelter
Verfasst: 2016-12-17 16:26:27
von Jens G
Hallo zusammen!
Kann mir jemand sagen, welche Funktion die oberen Ecken am Shelter haben?
Könnte man den Container an diesen Ecken zum Herunterheben anhängen?
Viele Grüße
Jens
Re: Frage zu den oberen Ecken am dänischen Shelter
Verfasst: 2016-12-18 1:24:32
von Weickenm
Guten Abend,
wie sehen denn die Ecken auf der Unterseite aus? Ich weiß es nicht, könnte mir aber ein System ähnlich wie beim Lego vorstellen. Dann kann man die Dinger besser aufeinander stapeln und wären gegen Verrutschen gesichert.
Wie gesagt, nur mal so laut gedacht-kann es nicht fundiert beantworten.
Beste Grüße
Florian
Re: Frage zu den oberen Ecken am dänischen Shelter
Verfasst: 2016-12-18 13:23:34
von Unimuck
Hi,
also ich würde die Befestigungstaschen auf der Shelterunterseite verwenden. Hier könntest Du in die Bohrung für den Querbolzen jeweils einen Schäkel befestigen.
Dann benötigst Du zwar längere Seile, ist aber sicherer. Die Taschen haben keinen tiefen Hinterschnitt wo man etwas einhaken könnte.
Alternativ soweit hochbocken das du mit einem Stapler untergreifen kannst.
Re: Frage zu den oberen Ecken am dänischen Shelter
Verfasst: 2016-12-19 18:44:21
von Jens G
@Florian:
Das mit dem Stapeln hatte ich auch erst gedacht. Aber die Gegenseite, also unten, ist glatt.
Hatte mich schon auf eine 2te Etage gefreut

Wäre 5,2m Fahrzeughöhe noch erlaubt?
@Hartmut:
Evtl. hast du andere Befestigungstaschen wie meiner. Bei mir gibts da keine Querbohrung.
Werde morgen mal ein Bild machen und einstellen.
Gruß
Jens
Re: Frage zu den oberen Ecken am dänischen Shelter
Verfasst: 2016-12-28 17:05:03
von Jens G
Mit viel Verspätung :-)
Bilder von der Befestigungstasche:
Untere Containerecke:
Viele Grüße
Jens
Verfasst: 2016-12-28 21:02:01
von mastersork
Moin Jens,
mein Koffer kam damals mit zwei Gabelstaplern auf die Pritsche. Gefühlsmäßig würde ich sagen, dass man den Koffer kranen kann, in den Eckbereichen sind ja Verstärkungen eingeschweißt. Der Koffer selbst ist ja nur ein ausgeschäumtes Holzständerwerk, dessen Ecken mit Winkelstahl verstärkt sind. Und die oberen Ecken machen sonst eigentlich überhaupt keinen Sinn. Da sammelt sich immer nur Wasser drin. Ich sage mal so, meinen würde ich an eine Kran hängen, vorsichtiges Anheben vorausgesetzt. Aber was soll da passieren?
Gruß Simon
Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
Re: Frage zu den oberen Ecken am dänischen Shelter
Verfasst: 2016-12-30 13:14:09
von Unimuck
Hallo Jens,
ich hebe meinen FM2 mit dem Gabelstapler herrunter.
Damit ich aber überhaupt zwischen den Rahmen und Shelter komme, habe ich mir zwei Getriebeheber angeschafft.
Diese chinesischen Billigdinger reichen dafür aus.
Diese schiebe ich jeweils links und rechts in eine Ecktasche und pumpe den Shelter soweit hoch das ich Vierkanthölzer unterlegen kann. Das jeweils vorne und hinten.