Seite 1 von 1
Chlorkautschuklack für den Koffer
Verfasst: 2016-11-14 19:39:31
von joe-t
Hallo, kann da jemand was zu sagen ?
Hat jemand Erfahrung damit?
Was würdet ihr nehmen ?
Ich will Rollen.
Gruss Joerg
Re: Chlorkautschuklack für den Koffer
Verfasst: 2016-11-14 22:05:01
von mountain
joe-t hat geschrieben:Hallo, kann da jemand was zu sagen ?
Hat jemand Erfahrung damit?
Was würdet ihr nehmen ?
Ich will Rollen.
Gruss Joerg
Hallo Jörg,
in Kürze:
Ja.
Ja.
Keine Ahnung.
Geht.
Für sinnvolle Antworten:
Was willst du lackieren und welches Zweck willst du erreichen?
Viele Grüße
Raimund
Re: Chlorkautschuklack für den Koffer
Verfasst: 2016-11-14 22:17:29
von joe-t
wie im Titel geschrieben " den Koffer "
Haltbare Lackierung und Rostschutz
Re: Chlorkautschuklack für den Koffer
Verfasst: 2016-11-14 22:30:15
von mountain
Schade, das du nicht geschrieben hast (so oder ähnlich): Ich habe einen Kofferaufbau aus GFK und möchte ihn aussen selbst mit der Rolle lackieren. Die Oberfläche soll ... aussehen. Kann ich Chlorkautschuklacke einsetzen?
Allgemein gesagt: Chlorkautschuklack wird oft für Schwimmbäder und schweren Korrosionsschutz unter Wasser eingesetzt. Der Lack ist nur mit Erfahrung zu verarbeiten, mit giftigen Lösemitteln und die Oberfläche sieht bescheiden aus. Ich würde etwas anderes nehmen.
Viele Grüße
Raimund
Re: Chlorkautschuklack für den Koffer
Verfasst: 2016-11-15 15:11:50
von amdigo
Chlorkautschucklack funktioniert wie alle "modernen" Lacke, nur ist er haltbarer.
Also, die modernen Lacke haben keinerlei Rostschutzfunkion am Blech. Der Rostschutz wird nur durch die "Oberflächenversiegelung" erreicht.
Das ist ähnlich wie Pulverbeschichtung....
Und damit das grundsätzliche Problem, wenn Feuchtigkeit unter die Farbschicht dringt......