Seite 1 von 1

Polyurethan-Schaumblock

Verfasst: 2016-11-01 20:09:09
von Freeclimber
Hi Leute,

ich habe seit wenigen Wochen mein neues Projekt der komplett wasserdichten Duschkabine aus GFK begonnen. Um eine entsprechende Duschwanne mit nur einem zentralen Ablauf herstellen zu können, benötige ich einen sehr feinzelligen PUR (PIR)- Schaumblock mit den Maßen : 1400 x 1100 x 85 mm (bis 100 mm) Die Maße dürfen auch etwas abweichen. Der Schaum sollte wie gesagt feinzellig sein und mechanisch leicht zu bearbeiten.
Die mir bekannten Hersteller verlangen dafür recht horrende Preise.
Hat jemand von euch Kontakte ?

Danke für jeden Hinweis.

Gruss Mike

Re: Polyurethan-Schaumblock

Verfasst: 2016-11-01 20:24:16
von Unimuck
Hallo Mike,
die Sikachemie hat Modellbauplatten mit unterschiedlichen Dichten im Angebot. Dein Bedarf dürfte so im Bereich von 200 - 350g/dm³ liegen.

Re: Polyurethan-Schaumblock

Verfasst: 2016-11-01 20:56:37
von Freeclimber
Hallo Hartmut, danke für den Hinweis,habe über`s Geschäft ("finanziell leider Schweiz") Kontakt zu Sika. Die bieten Blöcke 2000 x 1000 x 100 mm an. Werde mal schauen, was ich da berappen müsste...

Lieben Gruss, Mike

Re: Polyurethan-Schaumblock

Verfasst: 2016-11-02 12:31:50
von Ulf H
... Dachdämmplatten z. b. Von Bauder oder Puren ... Bauder produziert in grossen Blöcken und schneidet erst den ausgehärteten Schaum zu Platten ...

Gruss Ulf

Re: Polyurethan-Schaumblock

Verfasst: 2016-11-02 20:44:44
von Freeclimber
Hi Ulf altes Haus !

Danke für deinen Hinweis, hatte auch schon an Aufdach- Isolierungen gedacht.... sind aber m.E. weniger feinporig und daher nicht so schön in der Formgebung und zum laminieren. Habe heute die Platte zur "Chefsache" gemacht... bin mal gespannt, was dabei raus kommt !!! :angel:

Lieben Gruss, Mike

Re: Polyurethan-Schaumblock

Verfasst: 2016-11-03 14:14:42
von urologe
hallo Mike ,
was spricht gegen Selbstschäumen ? im Idealfall als komplette Kabine .Mit Gelcoat laminiert , leicht , wasserdicht , perfekt wärmegedämmt - aber viel Profilierungsarbeit und evtl Formenbau aus Sperrholz . Mit Schiffsbau-Sperrholz gehen sogar wunderbare Rundformen...
http://www.vc-24.de/polyurethan/schaume/h-40-b2.html

LG
Ralf

edit war früher mal eine Idee von mir , eine ganze Kabine zu schäumen - war mir aber zuviel Arbeit.

Re: Polyurethan-Schaumblock

Verfasst: 2016-11-05 19:55:00
von Freeclimber
urologe hat geschrieben:
edit war früher mal eine Idee von mir , eine ganze Kabine zu schäumen - war mir aber zuviel Arbeit.
Mir auch Ralf.... :joke:

Du hast schon recht, ich baue eine komplett wasserdichte Kabine aus GFK, jedoch war meine Idee diese zu hinterlüften. Isoliert werden die Einzelsegmente von aussen vor dem Einbau, anschliessend nochmal überlaminiert. Ich habe bereits das neue Grundgerüst für die Kabine montiert, nun folgt der Einbau der Lüftungsgitter ( auf die ich seit fast 2 Wochen warte.... :motz: ) Allein die Duschwanne wird durchgängig und aus PU- Schaum so geformt, dass das Wasser auch bei leichter Schrägstellung immer garantiert seinen Weg durch den zentral positionierten Ablauf findet.
Wird `n spannendes Projekt mit "Edelputz" aus Polyester und eingearbeiteten Kaffeesäcken aus aller Welt.... :D

Lieben Gruss, Mike