Seite 1 von 1
Küchen-Arbeitsplatte
Verfasst: 2016-07-06 19:03:34
von pari
Hallo alle,
bei meiner Suche im Netz und den Ortsansässigen Baumärkten bin ich nicht wirklich fündig geworden.
Wir suchen eine beschichtete Arbeitsplatte für die Küche, aber eben nicht in 40mm Stärke.
Fensterbänke haben wir auch schon durch, da finden wir nur weiße mit abgerundeter Kante.
Hat vielleicht jemand einen Tipp?
Re: Küchen-Arbeitsplatte
Verfasst: 2016-07-06 19:12:12
von Blechbuexe
Wir hatten damals eine 20mm Platte mit Melamin-Beschichtung im Netz gefunden, inkl. Zuschnitt nach Mass. Vielleicht findest Du was im Netz. Ich schaue gerne mal nach, ob ich noch eine Rechnung finde.
VG
Frank
Re: Küchen-Arbeitsplatte
Verfasst: 2016-07-06 19:13:07
von steffUK
Schau dir mal die Multiplex oder die Dreischichtplatte an. Gibt es in verschiedenen Dicken und mit unterschiedlichen Beschichtungen.
http://holz-kreuzer.de/startseite/bauen/platten/
Gruss von der Insel
Stefan
Re: Küchen-Arbeitsplatte
Verfasst: 2016-07-06 19:15:02
von steffUK
Nachsatz:
Ich wuerde zum ortsansaessigen Schreiner gehen statt Baumarkt!
Verfasst: 2016-07-06 19:37:46
von Wilmaaa
Ja, direkt beim Schreiner lassen sich oft auch ungewöhnliche Wünsche realisieren.
Sogar Arbeitsplatten, die in nicht rechtwinklige Ecken müssen

Re: Küchen-Arbeitsplatte
Verfasst: 2016-07-06 20:17:28
von magmog
Guuden,
übliche Küchen-Aplas gibt es wieder häufig in 28mm.
Aber ob es die auch "im Land der Horizonte" gibt, keine Ahnung.
Re: Küchen-Arbeitsplatte
Verfasst: 2016-07-06 20:56:22
von Archer
Hallo,
habe eine übliche Küchenarbeitsplatte im Bauhaus gekauft und "geleichtert". Einfach mit einer Fräse auf der Unterseite etwas wegnehmen und zur Stabilisierung zwei Leisten neu eingeleimt.
Gruß
Armin
Re: Küchen-Arbeitsplatte
Verfasst: 2016-07-07 8:55:26
von wayko
pari hat geschrieben:Hallo alle,
bei meiner Suche im Netz und den Ortsansässigen Baumärkten bin ich nicht wirklich fündig geworden.
Wir suchen eine beschichtete Arbeitsplatte für die Küche, aber eben nicht in 40mm Stärke.
Fensterbänke haben wir auch schon durch, da finden wir nur weiße mit abgerundeter Kante.
Hat vielleicht jemand einen Tipp?
Dickere Arbeitsplatten gibt es beim Schreiner, dünnere (28mm) haben bei uns alle Baumärkte. Evtl. bei Dir übersehen? Die stehen oftmals woanders als die "normalen" Arbeitsplatten.
Viele Grüße
Clemens
Re: Küchen-Arbeitsplatte
Verfasst: 2016-07-07 9:36:21
von Tomduly
Moin,
in der ersten Ausbaustufe verwendete ich eine stabverleimte 28mm Platte (Akazie), die ich mit Treppenstufenlack (Parkettlack) beidseitig lackiert habe (wenn man sie nur einseitig lackiert, "schüsselt" die Platte bei hoher Luftfeuchtigkeit, weil die offene Seite aufquillt, die versiegelte nicht). Für den momentanen Innenausbau war mir die 28er-Platte zu klobig und nun ist es eine 12mm-Platte aus fein geschichtetem Birken-Multiplex (wird im Flightcasebau verwendet). Die Platte sorgfältig geschliffen, dann mit PUR-Klarlack (Spraydose PUR von Kontakt Chemie...)wasserfest und glatt wie eine gekaufte "Plastik"-Arbeitsplatte gemacht. Das ist jetzt 3 Jahre drin und hat schon die eine oder andere Tour, auch mal ein paar Wochen am Stück, mitgemacht, sieht immer noch tadellos aus. Das Abfräsen der Unterseite einer Baumarkt-APL wollte ich mir nicht antun, auch hat man dann eine relativ grob strukturierte "Brösel"unterseite und durch die fehlende Beschichtung der Unterseite hätte ich Sorge vor Verzug und "Spanplattengeruch".
Grüsse
Tom
Re: Küchen-Arbeitsplatte
Verfasst: 2016-07-07 9:39:30
von dibbelinch
Vielleicht solltest Du nicht angeben, welche Stärke es NICHT sein soll. Sondern eher, welche Stärke Du haben willst. Das macht es irgendwie leichter für alle

.
Klugscheissernden Gruss,
Ulf
Re: Küchen-Arbeitsplatte
Verfasst: 2016-07-07 12:14:54
von weissmann
Hallo
Ikea 2,5 cm
Küchen-Arbeitsplatte
Verfasst: 2016-07-07 13:37:23
von 2brownies
Ich will auch meinen Senf dazu geben. Wenn es denn noch schmaler und stabiler und resistenter und formbehaltent sein soll, dann nimm eine HPL Platte. Gibt es in verschiedenen Optiken, Farben und Strukturen. Sogar mit Holzoptik.
Grüße 2brownies
Re: Küchen-Arbeitsplatte
Verfasst: 2016-07-07 19:49:31
von pari
Hallo alle,
Ich habe so an2 bis 2,5 cm gedacht.
Holz soll es diesmal nicht sein, da die Wände in Holz werden sollen.
Also soll die A-platte gerne bunt sein.
Unseren Tischler im Ort werde ich mal aufsuchen, die Tage.
Verfasst: 2016-07-08 8:47:33
von 2brownies
Dein Tischler des Vertrauens kann Dir sicherlich eine 20 mm Multiplexplatte mit einen Schichtstoff Deiner Wahl beschichten und auch gleich noch die Ausschnitte fräsen oder schneiden.
Multiplex ist echt unverwüstlich.
Grüße 2brownies
Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
Re: Küchen-Arbeitsplatte
Verfasst: 2016-07-08 17:21:55
von Gerhard-SEF
Dem kann ich nur zustimmen
Multiplex mit Hpl Schichtstoff belegt und dann die Kante geschliffen und mit Klarlack lackiert ist ziemlich unkaputtbar.
Gerhard
Re: Küchen-Arbeitsplatte
Verfasst: 2016-07-14 10:13:47
von joby
Zu den meisten Arbeitsplatten gibt es doch auch Rückwände, als Fliesenspiegel.
Ich kann aber nicht sagen welche Stärke die haben. Würde mal auf 1cm tippen.
Grüße Jens