Wir sind z. Zt. in S-O Asien unterwegs.

Da nur mit nem Miet-Hilux, schlafen wir in Guesthouses und sehen oft kleine Durchlauferhitzer in der Dusche.
Wäre doch bei der Planung für den LKW Ausbau eine Überlegung wert.
-einen 2kw Wechselrichter haben viele an Bord
-beim Duschen, oder Abwaschen nur kurze ED
-Warmwasser nur wenn man's braucht
-Gewicht ca. 4kg
-ein made in Germany Teil von Stiebl Eltron kostet hier rd 100€
Wir haben in unserem MAN einen Webasto Marine Isothemp 40 verbaut.
Sind sehr zufrieden, aber:
-Teuer, so ca. 600€
-schwer 20kg + 40kg Wasser
-durchaus aufwändige Installation, wenn man alle Heizwege nutzt. ( Motorkreislauf, Stand HZ, 220V)
-Platzbedarf
-trotz guter Isolation, Wärmeabgabe
Die Kommentare zur Elektrik kann ich mir vorstellen und einen FI Schalter kennt hier keiner.
Gruß aus der Wärme
Peter