Seite 1 von 1

Neues Fahrzeug

Verfasst: 2016-01-30 11:58:21
von traumtaenzer
Hallo zusammen.
Also ich weiß gar nicht wie ich es sagen soll, aber nach fast 4 Jahren reparieren und modifizieren, ist mein Hano jetzt im Top Zustand und der Junge hat böse Flausen im Kopp.
Ich möchte in Zukunft öfter mit meinem Wohnmobil Spirit-floors organisieren, und dafür wird mir der Hano zu klein.

:angel:
Ich dachte eigentlich, das ich ihn fahre bis ich den Löffel abgebe und jetzt bin tatsächlich dabei, nach einem anderen Mobil zu schauen.
Was mir so vorschwebt, ist so etwas:
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze ... 2-276-3011
Oder eine LP Sparkasse.
Da ich ja auf meinem Trip nach Nepal, wirklich fast jede letzte Piste mitgenommen hab, hätte ich natürlich gerne was mit Allrad oder Hinterachssperre.
Jetzt wäre meine Frage: Ist es realistisch auf eine Sparkasse oder nen Pferdetransporter mit Allrad zu warten. Oder ist das Traumtänzerei :joke: ?
Oder hat vielleicht jemand im Forum sogar so ein Fahrzeug zu verkaufen?
Am besten natürlich ausgebaut :angel:
Beste Grüße
Fabian

Re: Neues Fahrzeug

Verfasst: 2016-01-30 12:55:37
von TobiasXY
Soooo....

Also ich würde mir an deiner Stelle definitiv keinen 813! kaufen.

Es gibt jetzt geile MAN / Mercedes BJ 86.

Letztens erst 14.224 mit Fernfahrerkabine, 6,5m Pferdekoffer,Tüv und BJ86 u. 340tkm für 5000e über den Tisch gegangen und die Teile haben z.B. Platz u. Vmax 130km/h dank 12 Gang-Splitgetriebe :wub:

Ich verlink dir jetzt mal nicht mein Favoriten weil mei Kumpel dran ist, aber suche dir lieber ein 814 oder besser 817 Pferdetransporter, dann hast Platz, es ist relativ leise und die gibt es auch schon mit den Baujahren 85 86 87 d.h. bald H-Zulassung oder schon möglich...

Und ich persönlich sähe überhaupt kein Sinn in einem 813 für DIESEN Preis...

Hecksperre haben ein paar..

ODER du nimmst den 1217 Mercedes von der Feuerwehr (Pritsche) und stellst da den Ackermann 5,5m hier ausm Forum drauf und hast eine coole Karre mit Hecksperre u. Servo sowie wenig Kilometer...

Re: Neues Fahrzeug

Verfasst: 2016-01-30 12:55:38
von Puffi
:blume: Späßle: wenn es mit diesem Fahrzeug nicht mehr weitergeht einfach ein Pferd mitnehmen, man braucht dann keinen Allrad und kommt umweltfreundlich überall hin :blume: .

Dieses Fahrzeug ist schon sehr groß und dadurch evtl. unhandlich . Kommt natürlich drauf an wo man hin will und was man auf Dauer damit machen will :joke:

Gruß Puffi

Re: Neues Fahrzeug

Verfasst: 2016-01-30 12:58:14
von TobiasXY
Oder wenn es Allrad sein soll:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... geNumber=2

Und darauf den 5,5m Ackermann-Möbelkoffer vom OliverM draufpacken!

Re: Neues Fahrzeug

Verfasst: 2016-01-30 15:42:01
von traumtaenzer
TobiasXY hat geschrieben:Soooo....

Also ich würde mir an deiner Stelle definitiv keinen 813! kaufen.

Es gibt jetzt geile MAN / Mercedes BJ 86.

Letztens erst 14.224 mit Fernfahrerkabine, 6,5m Pferdekoffer,Tüv und BJ86 u. 340tkm für 5000e über den Tisch gegangen und die Teile haben z.B. Platz u. Vmax 130km/h dank 12 Gang-Splitgetriebe :wub:

Ich verlink dir jetzt mal nicht mein Favoriten weil mei Kumpel dran ist, aber suche dir lieber ein 814 oder besser 817 Pferdetransporter, dann hast Platz, es ist relativ leise und die gibt es auch schon mit den Baujahren 85 86 87 d.h. bald H-Zulassung oder schon möglich...

Und ich persönlich sähe überhaupt kein Sinn in einem 813 für DIESEN Preis...

Hecksperre haben ein paar..

ODER du nimmst den 1217 Mercedes von der Feuerwehr (Pritsche) und stellst da den Ackermann 5,5m hier ausm Forum drauf und hast eine coole Karre mit Hecksperre u. Servo sowie wenig Kilometer...
Hallo Tobias....
ja da mit dem 814/817 hab ich mir auch schon überlegt....
aber die meisten neueren Kisten sind halt etwas charmearm. :joke:
Hast du vielleicht nen Link zu diesem Ackermanmann Aufbau?.
Gruß
Fabian

Re: Neues Fahrzeug

Verfasst: 2016-01-30 16:27:11
von 814DA
Moin,

zwar nur der kleine Motor, aber auch ne interessante Kiste.

Preislich vielleicht auch noch was möglich, steht schon mindestens zwei Jahre.

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... geNumber=1

Thomas

Re: Neues Fahrzeug

Verfasst: 2016-01-30 16:48:50
von NachbarsKatze
traumtaenzer hat geschrieben: Hast du vielleicht nen Link zu diesem Ackermanmann Aufbau?.
Gruß
Fabian

hier:

http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... =4&t=66945

Grüße
Sandra

Re: Neues Fahrzeug

Verfasst: 2016-01-30 19:04:03
von traumtaenzer
NachbarsKatze hat geschrieben:
traumtaenzer hat geschrieben: Hast du vielleicht nen Link zu diesem Ackermanmann Aufbau?.
Gruß
Fabian

hier:

http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... =4&t=66945

Grüße
Sandra
Hallo Sandra,
ich werd mir das mal durch den Kopf gehen lassen.
Der Aufbau ist ja echt schön.
Kannst du vielleicht was über den Wandaufbau sagen....so wegen der Dämmung...
Liebe Grüße
Fabian

Re: Neues Fahrzeug

Verfasst: 2016-01-30 22:59:40
von TobiasXY
Den Charm kannst du ja beisteuern, in Form eines netten Insassen oder einer Heckterasse, Dachterasse, bunten Bemalung oder deinem ganzen Hippiegedöns...das wird schon, dann schaut auch ein 817 gut aus :P

Grüße
Tobias

P.s. eine 1986er MAN-Fernfahrerkabine mit einem geilen 220PS Motor u. 12 Gang-Splitgetriebe als Charmarm zu bezeichnen, zeugt von einem schlechten Geschmack, schlechten Charakter oder wenig Charm :p :joke:
Oder man ist selbst noch kein richtigen LKW gefahren :angel:

Re: Neues Fahrzeug

Verfasst: 2016-01-31 0:05:44
von Lassie
Servus Traumtänzer,

nach einem Hano kann als nächste Evolutionsstufe mit mehr Platz ja eigentlich nur ein Kurzhauber oder ein Magirus Mercur kommen.
Alles andere ist doch Stilbruch...

Viele Grüße
Jürgen

Re: Neues Fahrzeug

Verfasst: 2016-01-31 0:30:09
von Gast265
Mein Vorschlag ist dieser hier:

http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... UQrQMILDAF

bischen größer als ein Hano, aber doch kein raser :p

Grüße Andreas

Re: Neues Fahrzeug

Verfasst: 2016-01-31 9:52:16
von frizzz
Was sind "spirit-floors"?
Schnapsböden?

Re: Neues Fahrzeug

Verfasst: 2016-01-31 10:08:44
von Mark86
frizzz hat geschrieben:Was sind "spirit-floors"?
Schnapsböden?
Irgendwas mit Teppichen würde ich vermuten ^^

Re: Neues Fahrzeug

Verfasst: 2016-01-31 10:36:43
von TobiasXY
Wenn es mit etwas Stil und Charm sein soll, aber nicht ganz in Richtung 813 gehen möge, dann was aus der Nachbarschaft.

Platz hast dann def. genug :)

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... =EmailLink

Re: Neues Fahrzeug

Verfasst: 2016-01-31 18:43:02
von Freddy
frizzz hat geschrieben:Was sind "spirit-floors"?
Schnapsböden?
So ähnlich!

Fabian möchte Tanzflächen auf Open Air Festivals bauen.

Und ganz ehrlich: Du hast nen Hano mit Sychronisiertem 5-Ganggetriebe, MB - Motor, funktionirenden Bremsen und einer super Raumaufteilung.

Dein Auto taugt also super als Ackerbehausung, fährt gut und ist überdurchschnittlich geländegängig und sparsam.

Ich an deiner Stelle würde mir einen kleine n4-5m Ackerman Anhänger holen und den Hano auf 2-Leiterbremse umrüsten. Das würde bei denem Koffer perfekt aussehen.

Werkbank usw rein und ab gehts.

Wozu sich soein Klotzauto ans Bein binden was bei jeder Matschpfütze festmockert wenn die Hälfte vom Wohnraum eh nur Lager und Rumblebude wird.... Und schon ein schneller und gut funktionierender Hano vor der Tür steht.

Freddy

Re: Neues Fahrzeug

Verfasst: 2016-01-31 19:52:49
von NachbarsKatze
Da kann ich Freddy nur zustimmen, das finde ich persönlich auch die viel bessere Idee. Es sei denn natürlich, Du hast weitere Gründe den Hano auszutauschen :joke:

Mein Grund den Merkur auszurangieren ist schlichtweg die Tatsache, dass ich mittlerweile 4 Hunde habe, und ich nicht will, dass die im Koffer mitfahren müssen.

LG
Sandra

Re: Neues Fahrzeug

Verfasst: 2016-01-31 19:58:33
von TobiasXY
Vor 2 Tagen war noch ein Ackermann mit 7m u. Papieren für 800e in NRW zu haben...und der Zustand schien passabel...

Zum Festival kann man auch mit Einleiter und 25km/h Folgekennzeichen eiern..also Überland...

Re: Neues Fahrzeug

Verfasst: 2016-02-10 0:40:02
von traumtaenzer
Freddy hat geschrieben:
frizzz hat geschrieben:Was sind "spirit-floors"?
Schnapsböden?
So ähnlich!

Fabian möchte Tanzflächen auf Open Air Festivals bauen.

Und ganz ehrlich: Du hast nen Hano mit Sychronisiertem 5-Ganggetriebe, MB - Motor, funktionirenden Bremsen und einer super Raumaufteilung.

Dein Auto taugt also super als Ackerbehausung, fährt gut und ist überdurchschnittlich geländegängig und sparsam.

Ich an deiner Stelle würde mir einen kleine n4-5m Ackerman Anhänger holen und den Hano auf 2-Leiterbremse umrüsten. Das würde bei denem Koffer perfekt aussehen.

Werkbank usw rein und ab gehts.


Wozu sich soein Klotzauto ans Bein binden was bei jeder Matschpfütze festmockert wenn die Hälfte vom Wohnraum eh nur Lager und Rumblebude wird.... Und schon ein schneller und gut funktionierender Hano vor der Tür steht.

Freddy
Hey freddy,
sorry das ich erst jetzt zurück schreibe.
Deine Idee mit den Bremsen pimpen find ich super. Ich hab dir letzten Wochen echt viele Gedanken gemacht. Und ich denke dem Hano nen bisschen mehr Bremskraft zu verleihen und ne Servolenkung zu spendieren wäre echt ne feine Idee.
Gehts das denn so einfach?
Findet man den noch irgendwo nen 2 Kreishydrair und bräucht ich da neue Radbremszylinder?
Lieben Gruß
Fabi

Re: Neues Fahrzeug

Verfasst: 2016-02-10 2:25:57
von Appoke
Interessantes Projekt :)

Re: Neues Fahrzeug

Verfasst: 2016-02-10 7:50:45
von akkuflex
Servolenkung gibts beim Detlev Stamer (oder wie der genau heist...)
Müsste relativ einfach nachzurüsten sein.

Gruß

Martin

Re: Neues Fahrzeug

Verfasst: 2016-02-10 8:19:00
von Ulf H
... Zweikreishydrair und Zweileitungsanhängerbremsanlage sind zwei ziemlich verschiedene Dinge ...

Gruss Ulf

Re: Neues Fahrzeug

Verfasst: 2016-02-11 21:19:42
von traumtaenzer
Ulf H hat geschrieben:... Zweikreishydrair und Zweileitungsanhängerbremsanlage sind zwei ziemlich verschiedene Dinge ...

Gruss Ulf
Hi Ulf
klär mich mal auf.
Also was wäre eine 2 Leitungsanhängerbremsanlage? Wo wird die angeschlossen? Ist das per Luftdruck...?
Und würde man mit einem 2 Kreishydrair mehr druck aufbauen können?
Gruß Fabian

Re: Neues Fahrzeug

Verfasst: 2016-02-11 21:25:45
von Ulf H
... Die Zweileitungsbremse ist eine Drukluftbremse für den Anhänger ... Am Magirus Mercur wurde die bereits mehrfach nachgerüstet ubd auch hier besprochen ... Das sollte prinzipiell auch am Hano klappen ...

... Zweikreis-Hydrair bring auch nicht mehr Bremsdruck oder Bremsleistung als ein einkreisiger ...

Gruss Ulf

Re: Neues Fahrzeug

Verfasst: 2016-02-11 21:56:53
von traumtaenzer
Ulf H hat geschrieben:... Die Zweileitungsbremse ist eine Drukluftbremse für den Anhänger ... Am Magirus Mercur wurde die bereits mehrfach nachgerüstet ubd auch hier besprochen ... Das sollte prinzipiell auch am Hano klappen ...

... Zweikreis-Hydrair bring auch nicht mehr Bremsdruck oder Bremsleistung als ein einkreisiger ...

Gruss Ulf
Hättest du einen Link, zu der 2 Kreis Bremse?

Re: Neues Fahrzeug

Verfasst: 2016-02-11 22:19:26
von Ulf H
... Wenn Du mit der Suchfunktion ubd ZweiLEITUNGSbremse nix findest, dann werde ich mich wohl erbarmen ubd auf die Suche gehen ...

Gruss Ulf

Re: Neues Fahrzeug

Verfasst: 2016-02-12 11:48:40
von TobiasXY
Hier siehst du das Aufbauprinzip recht gut ! :)

Beste Grüße
Tobias

P.s. ist natürlich Kurzhauber, aber das Prinzip natürlich gleich