Aus welchem Alu sind FM2 Shelter?
Moderator: Moderatoren
Aus welchem Alu sind FM2 Shelter?
Aus welchem Alu sind die FM2 Shelter? Außenhaut und Rahmen..
ALmG 4,5 mn?? oder was anderes?
????
ALmG 4,5 mn?? oder was anderes?
????
-
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 144
- Registriert: 2012-04-03 12:55:42
- Wohnort: 84144 Geisenhausen
Aus welchem Alu sind FM2 Shelter?
AlMg4,5Mn ist es bestimmt nicht. Ich denke eher AlMgSi1 da korrosionsbeständiger... Und gut Schweißbar.
Gruß Tobi
Gruß Tobi
Re: Aus welchem Alu sind FM2 Shelter?
Morgen,
den einzigen Hinweis habe ich hier, im Zusammenhang mit der Schweißthematik gefunden.
Gruß Ernst
den einzigen Hinweis habe ich hier, im Zusammenhang mit der Schweißthematik gefunden.
Gruß Ernst
Planung ersetzt den Zufall durch den Irrtum
Re: Aus welchem Alu sind FM2 Shelter?
Moin,
Zusatzwerkstoff ist das Material der Elektrode, die zu verwenden ist.
AlMg4,5 Mn0,7 ist lt. Datenblatt für folgende Legierungen geeignet:
AlMg3,5
AlMg4,5
AlMg5
AlMg3,5Mn
AlMg3,5Mn0,4
AlMg4,5Mn0,7
AlMg5Mn0,4
AlMg5Mn1
AlMgSi1
G-AlMg3
G-AlMg5
Somit wird der Tobi wohl recht haben.
Gruß Claus
Zusatzwerkstoff ist das Material der Elektrode, die zu verwenden ist.
AlMg4,5 Mn0,7 ist lt. Datenblatt für folgende Legierungen geeignet:
AlMg3,5
AlMg4,5
AlMg5
AlMg3,5Mn
AlMg3,5Mn0,4
AlMg4,5Mn0,7
AlMg5Mn0,4
AlMg5Mn1
AlMgSi1
G-AlMg3
G-AlMg5
Somit wird der Tobi wohl recht haben.
Gruß Claus
Re: Aus welchem Alu sind FM2 Shelter?
Die Profile dürften aus einer 6000er Legierung sein.
Die Locks werden eher als Guss aus AlMgSi1 sein.
Die Locks werden eher als Guss aus AlMgSi1 sein.
Gruß Hartmut
Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden. (Sokrates)
Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden. (Sokrates)
Re: Aus welchem Alu sind FM2 Shelter?
btw,
habe mir aktuell eine kleine Drehmaschine zugelegt.
Werde hauptsächlich ALU verarbeiten.
Welche ALU - Legierung(en) sind hier im Hinblick auf Verfügbarkeit und v.a. Verarbeitung zu wählen.
Es sollte nicht zu weich sein, habe keine Lust alle Nase lang eine Aufbauschneide vom Drehmeissel zu puhlen.
Schonmal Danke, Ernst
habe mir aktuell eine kleine Drehmaschine zugelegt.
Werde hauptsächlich ALU verarbeiten.
Welche ALU - Legierung(en) sind hier im Hinblick auf Verfügbarkeit und v.a. Verarbeitung zu wählen.
Es sollte nicht zu weich sein, habe keine Lust alle Nase lang eine Aufbauschneide vom Drehmeissel zu puhlen.
Schonmal Danke, Ernst
Planung ersetzt den Zufall durch den Irrtum
Re: Aus welchem Alu sind FM2 Shelter?
Alu gibt es z.bsp. bei Profilen in unterschiedlichen Härten.
T0=Butterweich
T4= Presshart, also so wie es aus der Strangpresse kommt.
T6=hart, meistens durch warmauslagerung.
Jede Wärmebehandlung wie schweissen kann den Zustand wieder ändern.
Gegen Aufbauschneiden beim drehen hilft etwas Kühlmittelemulsion.
T0=Butterweich
T4= Presshart, also so wie es aus der Strangpresse kommt.
T6=hart, meistens durch warmauslagerung.
Jede Wärmebehandlung wie schweissen kann den Zustand wieder ändern.
Gegen Aufbauschneiden beim drehen hilft etwas Kühlmittelemulsion.
Gruß Hartmut
Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden. (Sokrates)
Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden. (Sokrates)
Re: Aus welchem Alu sind FM2 Shelter?
Moin,
irgendwo hatte ich mal eine schöne Tabelle, wo die Eigenschaften Spanbarkeit, Schweissbarkeit, Eloxierverhalten für die gängigsten Legierungen dargestellt waren.
Find ich aber leider nicht; alternativ:
https://www.aluminium-online-shop.de/de ... index.html
und hier bezüglich Eloxierbarkeit:
http://www.electronic-thingks.de/attach ... M-3_de.pdf
Gruß Claus
irgendwo hatte ich mal eine schöne Tabelle, wo die Eigenschaften Spanbarkeit, Schweissbarkeit, Eloxierverhalten für die gängigsten Legierungen dargestellt waren.
Find ich aber leider nicht; alternativ:
https://www.aluminium-online-shop.de/de ... index.html
und hier bezüglich Eloxierbarkeit:
http://www.electronic-thingks.de/attach ... M-3_de.pdf
Gruß Claus
Re: Aus welchem Alu sind FM2 Shelter?
@ Hartmut und Claus --- Thx
Planung ersetzt den Zufall durch den Irrtum
Re: Aus welchem Alu sind FM2 Shelter?
Danke Tobi, Ernst , Hartmut, Klaus.
Ich hab hier schon ne große Rolle ALmG4,5Mn rumliegen...Das freut mich natürlich das es dann gehen könnte... ALmGSI 1 bekomme ich als Schweißnaht nicht her..gibt es das überhaupt?
Bei uns am See für die Boote nehmen sie fast immer ALmG3...Nur selten wird ein Boot mal in 4,5Mn gebaut (Salzwasser geeignet)
Bin mal gespannt ob mein Mig/Mag das gut hinbekommt.
Was zahlt ihr denn eigentlich fürs ReinGas?
Ich muß mehrere innere Streben schweißen und 2 Containerecken versetzen.
Hab zwar ein Zeppelin aber in Iso 20 Größe. und der bekommt nen Böschungswinkel
Eidt:
Eigene Recherche bestätigen das Ergebnis
Gute Lektüre zur Rissbildung: Seite 36 . Schweißzusatzwerkstoffe
http://www.dsl-schweisstechnik.de/media ... u_2012.pdf
Ich hab hier schon ne große Rolle ALmG4,5Mn rumliegen...Das freut mich natürlich das es dann gehen könnte... ALmGSI 1 bekomme ich als Schweißnaht nicht her..gibt es das überhaupt?
Bei uns am See für die Boote nehmen sie fast immer ALmG3...Nur selten wird ein Boot mal in 4,5Mn gebaut (Salzwasser geeignet)
Bin mal gespannt ob mein Mig/Mag das gut hinbekommt.
Was zahlt ihr denn eigentlich fürs ReinGas?
Ich muß mehrere innere Streben schweißen und 2 Containerecken versetzen.
Hab zwar ein Zeppelin aber in Iso 20 Größe. und der bekommt nen Böschungswinkel
Eidt:
Eigene Recherche bestätigen das Ergebnis
Gute Lektüre zur Rissbildung: Seite 36 . Schweißzusatzwerkstoffe
http://www.dsl-schweisstechnik.de/media ... u_2012.pdf
Re: Aus welchem Alu sind FM2 Shelter?
Wenn du über Schweißbarkeit einzelner Legierungen was wissen möchtest kannst du ja mal in HH anrufen.Dort werden dutzende von Legierungen hergestellt.Und wenn du dein Anliegen schilderst wirst dir bestimmt geholfen.
http://www.hydro.com/de/Deutschland/Ube ... ucts-GmbH/
http://www.hydro.com/de/Deutschland/Ube ... ucts-GmbH/
- Romenthaler
- Schlammschipper
- Beiträge: 498
- Registriert: 2012-12-11 19:07:19
Re: Aus welchem Alu sind FM2 Shelter?
Hallo Rock'n'Roll,
Ruf doch bei Zeppelin Mobile Systeme in Meckenbeuren (Bodenseekreis) an. Die (Vertriebsabteilung) haben mir seinerzeit ein Exposé zum Shelter geschickt und am Telefon auch Auskünfte erteilt. Zum Material wirst Du sicher auch Angaben erhalten.
Alles Gute
Ruf doch bei Zeppelin Mobile Systeme in Meckenbeuren (Bodenseekreis) an. Die (Vertriebsabteilung) haben mir seinerzeit ein Exposé zum Shelter geschickt und am Telefon auch Auskünfte erteilt. Zum Material wirst Du sicher auch Angaben erhalten.
Alles Gute
Re: Aus welchem Alu sind FM2 Shelter?
Per Email das bekommen:
der Zusatz zum Schweißen ist AL MG 4,5 MN EN ISO 18273
Vorsicht beim Schweißen bzgl. Sandwich (Schaum,Kleber,Klebeband)
Die Gussecken mit 3mm Schweißdraht und die Sandwichecken mit 2 mm Schweißdraht (dünnes Aluminiumblech 1,2mm)
Mit freundlichen Grüßen / Best Regards
Recibe un cordial saludo / Cumprimentos
ZEPPELIN MOBILE SYSTEME GmbH
Zeppelinplatz 1
D-88074 Meckenbeuren
der Zusatz zum Schweißen ist AL MG 4,5 MN EN ISO 18273
Vorsicht beim Schweißen bzgl. Sandwich (Schaum,Kleber,Klebeband)
Die Gussecken mit 3mm Schweißdraht und die Sandwichecken mit 2 mm Schweißdraht (dünnes Aluminiumblech 1,2mm)
Mit freundlichen Grüßen / Best Regards
Recibe un cordial saludo / Cumprimentos
ZEPPELIN MOBILE SYSTEME GmbH
Zeppelinplatz 1
D-88074 Meckenbeuren
Zuletzt geändert von Wilmaaa am 2016-01-11 17:18:34, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: bitte keine Daten von Dritten öffentlich posten!
Grund: bitte keine Daten von Dritten öffentlich posten!
Re: Aus welchem Alu sind FM2 Shelter?
Hi Rock,
schön zu sehen, dass du wieder aktiv bist!
Du machst mich neugierig, was läuft denn da für ein Projekt, 20 Fuß Container, Ecken versetzen, Böschungswinkel,...!
Erzähl doch mal ein bisschen was!!
Viele Grüße
Markus
schön zu sehen, dass du wieder aktiv bist!
Du machst mich neugierig, was läuft denn da für ein Projekt, 20 Fuß Container, Ecken versetzen, Böschungswinkel,...!
Erzähl doch mal ein bisschen was!!
Viele Grüße
Markus